1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Es muss immer erst Menschenleben verloren gehen ....

  • alfnie
  • 3. August 2025 um 18:36

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

1. offizieller Beitrag
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.061
    Beiträge
    7.434
    • 3. August 2025 um 18:36
    • #1
    Fire utenlandske turister døde på sjøen – nå varsler Sjøfartsdirektoratet tilsyn med båtutleie
    Fire utenlandske turister har omkommet i ulykker med fritidsbåt i år. Nå skjerper myndighetene tilsynet med utleie.
    www.nrk.no

    Gleichgültigkeit, Naivität und Inkompetenz zusammen genommen ergeben ... die alltägliche Realität.

    Nun aber endlich mal kündigt Norwegens Seefahrtsdirektorat Massnahmen an ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 3. August 2025 um 22:42
    • #2

    Mhhhh- welche ?


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.061
    Beiträge
    7.434
    • 4. August 2025 um 11:00
    • #3

    Na so wie ich das verstehe, will das Direktorat ernsthaft damit anfangen, seinen Job zu machen ;)

    Schon mal den ersten 1000 Vermietern anzukündigen (zu drohen) dass sie im Herbst mit Besuch vom Direktorat rechnen ... können, das ist doch schon mal 'ne Massnahme !

    Sarkasmus-Modus aus.

    *

    Was mich bei dieser Geschichte irritiert, ist: Da gibt's ein Direktorat übervoll mit Leuten die ab 100.000 Euro p.a. "verdienen" und die bekommen seit Jahren nicht mal so ein simples Ding wie einen einheitlichen Mietboot-Standard auf die Reihe. Dann und wann greifen die Medien das immer wieder dankbare Thema auf - und immer wieder wird angekündigt, "was zu tun" ... und, was passiert ? Nix. Nur endloses Gebabbel. Während jeder Hans und Franz munter weiter alle möglichen und unmöglichen schwimmenden Objekte an Touristen vermietet.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2025 um 19:11
    • #4

    Wir hatten schon mal hier im Forum das Thema „TÜV für Boote“ oder so was ähnliches. Ich meine dies diskutirten wir damals so um 2008/2009.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.127
    Punkte
    53.462
    Beiträge
    9.858
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. August 2025 um 19:55
    • #5

    Schiebt nicht alles auf die Boote.
    In 90 % aller Bootsnutzungen ist der Quickstop nur ein Teil das niemals während der Fahrt am Handgelenk oder an der Kleidung befestigt wird. Wetten...

    Wie steuert man eine Welle an, usw. usw,

    Eigentlich sollte der Bootsführerschein Pflicht sein.

  • tower200773
    Profi
    Reaktionen
    112
    Punkte
    3.592
    Beiträge
    683
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. August 2025 um 07:39
    • #6
    Zitat von mojo

    Eigentlich sollte der Bootsführerschein Pflicht sein.

    Das ist er ja auch.

    Und die Leute in den Jahrgängen die noch ohne fahren dürfen werden ja nicht jünger. Das regelt sich also ganz natürlich.

    Nur, und das wurde ja auch schon mehrfach diskutiert, der Bootsführerschein ist natürlich eine gute Sache und hilfreich. Einen guten Bootsführer macht der alleine aber noch lange aus keinem.

    Im von Alfred verlinktem Bericht ging es ja auch um den Zustand und die Tauglichkeit der Boote sowie der Verantwortung der Vermieter. (falls ich mir das richtig übersetzt habe)

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    288
    Punkte
    2.958
    Beiträge
    515
    Geburtstag
    7. Juli
    • 5. August 2025 um 10:46
    • #7
    Zitat von mojo

    Schiebt nicht alles auf die Boote.
    In 90 % aller Bootsnutzungen ist der Quickstop nur ein Teil das niemals während der Fahrt am Handgelenk oder an der Kleidung befestigt wird. Wetten...

    Wie steuert man eine Welle an, usw. usw,

    Eigentlich sollte der Bootsführerschein Pflicht sein.

    Niemand schiebt hier was auf die Boote.

    Aber ein zuverlässiges Boot mit entsprechender Sicherheitsausstattung sollte doch wohl eine Voraussetzung sein, die man erwarten kann.

    Ein Bootsführerschein kann hilfreich sein, macht aus Dir aber noch lange keinen guten Bootsführer!


    Hier in D würdest Du von einer Autovermietung auch kein Fahrzeug nehmen, was nicht Verkehrssicher ist....oder?

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. August 2025 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Sehr bezeichnend finde ich den Satz:

    Sechs der Verstorbenen trugen keine Schwimmwesten.

    Ich sehe dabei immer diese Figuren im Tarnanzug mit einer Dose Bier in der Hand und dann den Spruch: „Ich habe schon 15 Jahre Norwegenerfahrung!“

    Das sind auch oft die Typen, die abends im Fernsehen den Wetterbericht aus Deutschland ansehen, um am nächsten Tag mit dem Boot zu fahren.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. August 2025 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von alfnie

    Was mich bei dieser Geschichte irritiert, ist: Da gibt's ein Direktorat übervoll mit Leuten die ab 100.000 Euro p.a. "verdienen" und die bekommen seit Jahren nicht mal so ein simples Ding wie einen einheitlichen Mietboot-Standard auf die Reihe. Dann und wann greifen die Medien das immer wieder dankbare Thema auf - und immer wieder wird angekündigt, "was zu tun" ... und, was passiert ? Nix. Nur endloses Gebabbel. Während jeder Hans und Franz munter weiter alle möglichen und unmöglichen schwimmenden Objekte an Touristen vermietet.

    Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Da wird nur geredet, dass man etwas unternehmen muss, aber angepackt wird nichts.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.809
    Punkte
    8.419
    Beiträge
    1.142
    Geburtstag
    9. September
    • 6. August 2025 um 19:40
    • #10

    Sehr guter Beitrag, Hoddel, du sprichst mir aus der Seele. Seit wir vor 15 Jahren den Bootsführerschein gemacht haben - ohne Notwendigkeit, freiwillig - sehen wir viel mehr Gefahren und reagieren wir besser als früher. Ich finde, dass auch die Mieter der Boote , die mit dieser Fahrlässigkeit ein Boot führen, ein Einreiseverbot erhalten sollten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12