haben sie gut gemacht.
Beiträge von hummi
-
-
hallo, eine ist verkauft. Da ich damals zwei gekauft habe steht eine immer noch zum Verkauf.
-
Biete eine Balzer Adrenalin Flymaster, 7 Monate alt, 1 x genutzt, Rechnung liegt vor. Ausgezeichnet für Flugreisen nach Nordnorwegen, Nach 12 Stunden Reisezeit war der Fisch noch komplett gefroren. Die Kühltasche wird in der Haupttasche untergebracht, die Handgepäck tauglich ist. Fassungsvermögen ca. 20 kg . natürlich nur 18 kg Fisch
). Außen kann man noch eine kleine Tasche mit Klettverschluß anbringen, um z.B. handy oder Geldbörse mitzunehmen. Und falls die Tasche mit 20 kg gefüllt ist (bei Lufthansa gehen nur 8 kg Handgepäck) kann man sie problemlos als Gepäck wie einen Koffer aufgeben. Preis 40,-- €, bei Versand zzgl. 4,50 € Porto GLS
Rückfragen gerne
Kühltasche innen
komplette Tasche
-
Ach ja, eines habe ich noch gar nicht erwähnt: eine so gut ausgestatte Anlage wie diese habe ich noch nicht erlebt, und wir fahren seit 20 Jahren nach Norwegen. Die Touris hier reisen ja hauptsächlich mit dem Flieger an und sind begrenzt im Gepäck. Im Haus war vorhanden: Kaffee und Filter für die ersten 2 Tage, Toaster und Mikrowelle neben der anderen Küchenausrüstung. Spülmittel und Tabs sowie Müllbeutel. Im Bad waren Handseife, Duschgel und Shampoo , Toilettenpapier - nicht unwichtig ! - sowie natürlich ausreichend Handtücher. Die Betten waren schon bezogen. Nun zum Boot: man konnte zwischen 3 Motorvarianten wählen, alle Boote Kasboll. Es waren im Boot ein großes Gaff, ein kleines Gaff, ein Heilbutthaken an der Bordwand befestigt. Ein Bootshaken, 2 Bütt und ein Eimer mit Leine. Und wenn es dann mit dem Fang geklappt hat standen "Bollerwagen" zum Transport nach oben bereit. Da dann: ein Filetierraum mit viel Platz und Licht, eine Wasserschürze für jedes Haus, Messer eine Fussmatte für die großen Platten, damit sie nicht wegrutschen konnten, Wasser zum abspülen der filetierten Fische und Roste zum abtropfen. Und dann zum verpacken breite große Klarsichtfolien mit Abrisskante. Alles dann in den Tiefkühler, der für jedes Haus bereit stand. Dann ein Trockenraum für die Floater. Außerdem Holzkohlegrills.
Und falls mal was kaputt ging oder fehlte: in der Rezeption gab es Angeln, Rollen, und Köder.
Ausserdem konnte man Rettungswesten und Floater ausleihen.
Zwei wunderschöne Saunen gegen Gebühr nutzbar.
Das Einzige, was fehlte, waren die Bierfässer mit Zapfhahn
P E R F E K T
-
So, heute war für uns der letzte Angeltag. Alllerdings wäre es beinahe unser allerletzter Angeltag gewesen. Sönke saß bei der Heimfahrt vorn mit Blick auf Ulrike und mich. Ich konnte wenig sehen, da das Wasser der Gischt die Scheube vollgeplempert hatte. Wir fuhren zwischen den großen, gut sichtbaren Fahrwasserbegrenzungen ( für die Hurtigruten ) heim, ich passte nicht auf und einen Meter vor der Fahrwasserbegrenzung schrie Sönke plötzlich : pass auf.... Ich riss dass Steuer nach backbord -und es war nichts passiert. Aber es war sauknapp. Die spätere Bergpredigt für mich ist mein Geheimnis.
Morgen ist uns zuviel Wind ( mit 4 Bft. zu Beginn ). Darum werden wir morgen in aller Ruhe unsere Klamotten reinigen und zusammen sortieren.
Den Zielfisch Heilbutt habe ich nur einmal kontaktiert. Das war schon aufregend genug. Möchte trotzdem wissen, wie es ist wenn ich wirklich einen an den Haken bekomme.
Sönke hätte auch gerne einen gefangen, wer aber immer nur pilkert und Gummifische verweigert muss sich nicht wundern, wenn es dann nix wird. Die spannendste Szene war, als ein großer Heilbutt um Sönkes Dorsch rumschwamm und wir von oben das beobachten konnten. Das war toll.
Mitte des Jahres fahren wir wieder nach Norwegen, diesmal wieder nach Hitra Fjellversoya. FREU FREU FREU
Und danke an Ulrike, die mir gezeigt hat, wie man mit Gleichgewichtsstörungen problemlos ins Boot und wieder raus kommt.
-
Heute hat endlich der Joker auf. Brot, Butter, Eier, Aufschnitt, Käse, Gemüse, Saft, vorsichtshalber gefrorener Lachs und Zwiebeln. Die Kreditkarte glüht.
Heute Nacht wurde ich wach, weil ein Bootsmotor ansprang. Ich dachte sofort an einen Unfall draußen. Aber ne, ein paar Kameraden zogen schon raus zum angeln. Übrigens die, die beim letzten Fang, den wir zufällig gesehen haben, ca. 60 Rotbarsche in der Kiste hatten. Ein anderer Angler sagte: "die haben Schonzeit" Antwort: Ich bin Reiseveranstalter, ich weiß wie man das hinbekommt an der Grenze. Ätzend, diese Einstellung.
Wir haben jetzt ausführlich und gut gefrühstückt. Und jetzt warten wir aus etwas weniger Wind - obwohl schon 4 Boote draußen sind. Aber da hat Sönke das Recht zur Ansage.
-
Aber wir sind ja tapfer. Nach dem Ausfall des Geschirrspülers sind wir dankbar, das wenigstens der Backofen und Heißwasser noch geht. Und die Kaffeemaschine. Wird schon, eben ein etwas anderer Urlaub.
Morgen und übermorgen soll es ziemlich windig sein. Dann brauchen wir eben nicht so viel Platz in den Kühltaschen.
-
Ulrike hatte noch eine glorreiche Idee. KI befragen nach Pizzaservice, Aber: Lieferzeit 8 Stunden. Also NIX. Hunger.
-
-