Verödet das Forum ?

  • Ich bekomm das gerade nicht so gut über das Handy mit dem Zitieren hin, möchte aber trotzdem auf Sam seine Ausführungen eingehen:
    Ein Forum kann und wird immer nur über verschiedene Themen bestehen können. Und wenn die „Rentner“ ihre Ecke und Gesprächsthemen gefunden haben, dann haben sie in solch einen großen Forum auch ihre Berechtigung.


    Häkelpuppen, naja, Toleranz ist eine Tugend der heutigen Zeit, kann, muss aber nicht (verschachtelt geschrieben, also wertungsfreier Kommentar)


    Forenregeln, vorstellen der eigenen Person, ja kann man halten wie man will, aber wenn man Informationen abholen will aus einer Gemeinschaft, ist es auch nicht zu viel verlangt, sich deren mal vorzustellen, wer man so ist und was man macht. Ansonsten könnten wir auch eine anonyme Wissensdatenbank draus machen, aber dann würde es zwangsläufig auch keine Stammtische, Weihnachtsrätsel oder Angeltreffs geben.


    Und um zu sehen, wie aktiv ein Forum überhaupt ist, muss man Vergleiche haben. Das haben viele neue ja gar nicht. Man googelt und kommt dann irgendwie auf eine Informationsquelle, im besten Fall auf dieses Forum:wave:
    Daher steht für mich die Aktivität nicht an erster Stelle ( auch wenn ich durchaus die selbe Entwicklung realisiere) sondern eher die Qualität und auf jeden Fall auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Gemeinschaft. Und DAS hat uns schließlich mal ausgemacht.Wir waren mal die, die viele Frauen in der Weihnachtsrätselzeit aktiviert haben, die eben genau nicht für anpöbeln oder Besserwisserei standen, sondern konstruktiv und familiär ihre Erfahrungen und Meinungen zusammengetragen haben. Die zusammen in Arendal den ersten Mai verbracht haben.
    Am Ende muss sich, wie schon oft geschrieben, jeder an seine Nase packen, und schauen, wenn er es den will, seinen Beitrag zu leisten.
    Man nehme Mal die aktuellen Ereignisse, Hecht911, kaum ist der Untergang des Forums in einem der Trööts unterwegs, kommen selbst gestandene Ü-50-Barsch-Angler aus der Deckung und geben in verschiedenen Trööts Gas. Das ist gar nicht böse gemeint, zeigt am Ende, das es doch mehreren, und insbesondere Alteingessenen am Herzen liegt, das es hier weitergeht.


    Und genau das, Hecht911, lässt mich hoffen, das bevor das hier alles untergeht, eine starke Gemeinschaft aufersteht und dem Forum hier frischen Wind einhaucht.
    Und das sollte durchaus auch ohne neue Forensoftware, Grafik etc. möglich sein. Wir müssen nur damit beginnen!

  • Hallo Kay,
    ich befürchte, Du hast mein Posting nicht richtig gelesen. Ich schrieb:
    Versuche es mal von Außen zu betrachten:
    Wäre ich 30 Jahre jünger und suchte Norwegen Angelinfos und käme auf diese Seite, ich wäre schneller weg, als ich gekommen wäre....


    Auf ein Neues:
    a) Die Themen in denen geschrieben wird, haben sicher alle Ihre Berechtigung. Ich habe nicht geschrieben, das der Rentnerthread nicht hier reingehört....
    b) Von mir aus kann es 50 Häkelpuppen geben, ich muss ja nicht mit denen kommunizieren. Also stell mich nicht in die "Intolleranz-Ecke"!!
    c) Ich schrieb auch nicht, das neue Member sich nicht vorstellen sollen/brauchen. Aber vielleicht muss es klarer ersichtlich sein, was von ihnen erwartet wird.
    d) Vergleichsmöglichkeit? Also wer nach Angelinformationen für Norwegen googelt, kommt sicher nicht nur auf dieses Forum!! Sondern auf das Nachbarforum und 1-2 weitere.... Also bieten sich ihm Vergleiche! Zu glauben, das er nur zu diesem Forum gelangt, grenzt ein wenig an Überheblichkeit.....


    Nochmals, ich wollte darstellen, wie es (vielleicht) auf einen neuen Interessenten wirken könnte....


    Auf die Vorschläge, die es vor einigen Monaten gab, bist Du leider überhaupt nicht eingegangen.
    Deine folgenden Aussagen, zeigen mir, das DU eigentlich nichts ändern möchtest:
    "Wir waren mal die, die viele Frauen in der Weihnachtsrätselzeit aktiviert haben, die eben genau nicht für anpöbeln oder Besserwisserei standen, sondern konstruktiv und familiär ihre Erfahrungen und Meinungen zusammengetragen haben. Die zusammen in Arendal den ersten Mai verbracht haben."
    Wenn Du der Meinung bist, das die Weihnachtsrätselfrauenquote und ein Arendal-Besuch von einigen wenigen Membern die Garanten für den Fortbestand des Forums sind, dann wünsche ich Dir viel Erfolg.......
    Also Kopf in den Sand und weiter so!


    Und bevor es in Streitgesprächen endet, wäre es doch am einfachsten, die Forenleitung äußert sich einfach mal, ob überhaupt Veränderung gewünscht sind...

  • Ja Sam, sehe ich zu 100 % auch so!


    Ob ich hier in der Deckung war/bin, darüber ließe sich trefflich streiten, will ich aber nicht!


    Auf mich kommt es hier auch gar nicht an.


    Wichtig ist jetzt ausschließlich, dass sich Heiko/Ballast mal mit einigen klarstellenden Sätzen äußert und mal aus seiner Deckung kommt!


    Bis auf Kay hat sich auch kein anderer der Moderatoren zu Wort gemeldet! Was soll die „Gemeinschaft“ denn davon halten?


    Betreiber und Moderatoren, bitte fühlt Euch doch durch die Beiträge nicht immer persönlich angegriffen! Seht die Sache doch mal positiv - hier gibt es (noch) Leute die sich engagieren und um das Forum Gedanken/Sorgen machen!


    Wie auch immer seine/Eure Worte ausfallen, ist dann anschließend hoffentlich für jeden klar und deutlich, wie er sein Forum künftig positioniert und gestaltet wissen will.


    Jeder Aktive kann dann entscheiden, ob das annähernd mit den eigenen Vorstellungen zusammenpasst und ob es die Mühe wert ist, sich weiter Gedanken zu machen und Beiträge zu verfassen.

  • Mal zu Sam:

    Zitat

    Es gab vor einigen Monaten schon mal viele Vorschläge, von denen aber scheinbar nichts zu Veränderugen geführt hat. Jedenfalls sind sie mir bisher nicht aufgefallen.


    Ich habe z.B. glasklar umgesetzt, dass ein Reisebericht nicht mehr "zernörgelt" wird. Das war lt. Umfrage ein Punkt, der von der absoluten Mehrheit gefordert wurde. Was kam dabei raus? Der, der das besonders gefordert hatte, war auch der Erste, der die Fischgröße bemängelt hatte. Nach meiner Reaktion sollten wir seinen Account löschen.


    Zitat

    "berühmt-berüchtigten Hot-Spot-Super-Duper-Garantie-Fangkarten"


    Danke für die "Wertschätzung" meiner Arbeit. Leider hast du den Sinn der Karten nicht verstanden.


    Es ist einfach, wenn man sich nach hinten legt und mit einer Tüte Chips das "Programm" kritisiert. Soll das Team ständig neue Themen aufmachen? Ich habe nach meinem Urlaub in Norwegen etliches auf dem Zettel, was ich aber leider noch nicht durch meine Augen OP umsetzen kann, denn selbst das Schreiben hier fällt mir schwer. Lange Texte kann ich nur mit Pausen lesen.


    Dann kommt ein Spammer ins Forum. Nach ca. 15 Minuten hatte ich das aus der Öffentlichkeit genommen. Was bekomme ich als Beitrag geliefert?

    Zitat

    Verödet das Forum oder schlafen die Mods ?


    Mit Kritik kann ich umgehen, aber nicht mit solchen Frechheiten.


    So, nun erst mal Schluss mit Schreiben, die Augen versagen wieder.



    Hoddel

  • Sorry Hoddel,
    es sollte keine geringe Wertschätzung der Arbeit sein, welchen Du mit den Karten hattest!
    Von Neulingen sind die Karten ja heißbegehrt und gefühlt sind sie die Fanggarantie. Mir ging es darum das die Diskussionen, wer diese Karten wann bekommt, eigentlich nicht nötig ist. Du hast die Karten erstellt, mit sehr viel Mühe. Also willst Du sie doch sicher nicht im stillen Kämmerlein aufbewahren, sonst hättest Du dir die Mühe sparen können. Entweder raus damit, an alle die danach fragen oder eben gar nicht mehr rausgeben. Also es geht mir nicht um die Karten selbst, sondern ob und wie die verteilt werden.
    Alternativ hat jemand vorgeschlagen, eine Rubrik einzurichten, wo sowas gepostet werden kann. Karten, Koordinaten oder was auch immer..... Auch ne Lösung.


    Schön das Du schon etwas von den Vorschlägen umgesetzt hast. War mir leider nicht aufgefallen, sorry. Wenn Du aber diese Änderung bei den Reiseberichten als grosse Veränderung siehst, dann haben wir eben andere Auffassungen. Aber die alleinige Lösung für ein interessanteres Forum war es sicher nicht...

  • So, nun mische ich als Mod auch mal mit - bin gerade aus Kroatien zurück und hatte dort weder Muße noch Zeit, hier zu schreiben...#zwinker2*


    Ein Bericht, wenn auch nicht gerade zu Norge passend folgt - sogar mit Fischen...*rolleyes*



    Ich denke nicht, dass das Forum verödet. Danke hier an alle aktiven Member, die sich hier einbringen. Stellvertretend die vielen Reiseberichte, die Beiträge von Axel
    zum Thunfischprojekt, von Micha für die stetigen Informationen, von Johannes zum Schnurprojekt, von allen für die Makroaufnahmen und
    von Alfred für die Norwegennews...etc.


    Vielmehr sehe ich einen Rückkgang von Meldungen der ehemals aktiven Member.


    Woran liegt es:


    - wohl kaum am Outfit des Forums,
    - sicher aber an den geänderten Interessen vieler Member, die vor allem altersbedingt zu begründen sind ...ich/wir bin/sind über unsere Sturm-/ und Drangzeit in Norge
    hinaus. Wir haben fast alles - aus unserer Sicht - gesehen...Sven wird uns hierfür steinigen...:kuss:
    Wir haben eine Menge Familie (Schwiegerkinder, Enkel nebst vielen anderen lieben Menschen) dazubekommen, mit allem wenn und aber und werden auch einige davon
    irgendwann wieder verlieren. Die Prioritäten ändern sich stetig und damit bin ich/ sind wir sicher nicht allein.


    - es fehlt schlichtweg die Bereitschaft unserer Member, sich aktiv einzubringen - siehe Angelkönig - hier bedarf es keiner Worte...oder fordert jemand Preise dafür jenseits von Gut und Böse. Mit Preisen kann man locken - aber niemals Aktivität im Sinne des Forums generieren - siehe z.B. Weihnachtsrätsel - die Geister der Weihnacht...#zwinker2*



    Ich möchte mich bei unseren Neuen für ihre Aktivität bedanken und alle auffordern, hier konstruktiv mitzumachen.


    Auch möchte ich unsere, im positiven Sinn genannten Kritiker aufrufen, sich selbst einzubringen und aktiv mitzumachen - you are welcome


    Den ein oder anderen neuen fähigen Mod, dies alles zu bewerkstelligen, können wir immer gut brauchen... meldet euch....:wave:

  • Hallo Leute,


    mein bescheidener Beitrag zu diesem Thema. Ich gehöre zu den "Selten-Nutzern" und hole mir Informationen gezielt ab und schreibe dann und wann mal etwas, wenn ich mich dazu angetrieben fühle. Wann ist das genau? Immer dann, wenn mich ein Thema interessiert. Weder die wohl vorhandenen Motzbacken noch die Technik haben mich jemals abgeschreckt, obwohl ich mir sehr gut vorstellen kann, dass dies bei jüngeren Nutzern passieren kann.
    Kann es sein, dass das Thema Angeln in (Süd)Norwegen, Köder, wie finde ich Material und Fisch hier in so ausrechender Breite schon besprochen wurde, dass man selbst als Neuling schon sehr weit kommt, ohne auch nur eine einzige Frage zu stellen? Ich persönlich bin oft als Autodidakt unterwegs und stelle fest, dass es mittlerweile sehr viele tolle Quellen im Netz gibt. Und ich denke auch, das dies eine Tendenz zur maximalen Optimierung ist, wie wir uns immer wieder nicht zu Unrecht vorhalten lassen müssen. Bis vor 25 Jahren ist man noch in den Urlaub gefahren, ohne sich zu viele Gedanken zu machen. Heute wird jede Übernachtung vorher bei Tripadvisor abgecheckt und zuvor im Frühstücksforum geprüft, ob auch der gewünschte Orangensaft frisch gepresst wird (Ironie aus #zwinker2*).
    Die Entwicklung ist, übrigens nicht nur beim Angeln, unübersehbar. Heutzutage gibt es viel mehr, viel bessere, viel detailreichere und viel schneller abzurufende Informationen zu quasi jedem Thema, das man sich vorstellen kann. Das Forum steht zu unzählig vielen anderen Möglichkeiten (natürlich auch Foren) in Konkurrenz. Und im Internet sind die Spielregeln etwas anders - "The Winner takes it all". Ist es etwas was viele wollen, werden sich die Nutzer auf den "Winner " konzentrieren. Das war im Online-Buchhandel so, im Browsermarkt, u.s.w.


    Ich finde, dass dieses Forum nicht zwangsweise sterben muss. OK, also was kann man tun?
    Man muss was anbieten, was die Nutzer auch wirklich suchen. Ich gehöre zu den "Ortsdetailsuchern", d.h. insbeondere "aktuelle" Infos zu den Örtlichkeiten sind für mich spannend. Eine Angelanlage, die vor 10 Jahren gut war, muss es heute nicht unbedingt auch noch sein. Und natürlich die Reiseberichte sind für mich sehr spannend. Die (hoffentlich) ehrliche Abrechnung zwischen Vorstellung und Wirklichkeit vor Ort. Man könnte Infos von Tripadvisor für Angelanlagen aufbereiten und verlinken, oder noch besser dynamisch auf Anfrage die Kommentare der letzten 12 Monate einbinden. Stichwort PORTAL - in dem es ein Forum gibt, für individuelle Fragen.
    Als Nutzer ist es mir doch egal, WO ich die gesuchte Information bekomme.


    Wie wäre es mit einem Chat-Bot, der die Fragen von Anfängern abfängt. "Hallo ich fahre zum ersten Mal nach Norwegen, was soll ich mitnehmen?"
    Klar kann man dann auf FAQ verweisen .... klar kann man sagen "nimm gefälligst die Suche in Anspruch".
    Nutzer sind immer fauler geworden und daher muss man sowas vielleicht als Zugpferd anbieten. An dieser Stelle wäre technische Neuerung gefragt.


    Die Schnur-DB (komisch, wieso hab ich das eigentlich so lange übersehen?) ist eine sehr gute Sache. Ebenso die unglaublich umfangreichen Südnorwegen-Infos von Hoddel. Mann, ... eigentlich wollte ich Horst überreden einen gedruckten Reiseführer draus zu machen - mittleweile würde ich das eher in eine Norge-App gießen.
    Sowas könnte man vielleicht einsetzen.


    So, und jetzt zum Abschluss eine offene Frage: Welche Nutzer will das Forum/Norge-Portal denn anziehen?
    Denn die Antwort auf diese Frage entscheidet darüber, was man anschieben müsste, um was zu ändern.
    Will man den persönlichen Kontakt im Vordergrund haben, wird ein gesponserter Angelprofi keine Verbesserung bringen.
    Ebenso wisst Ihr alle auch, das Internet ist offen für alle, d.h. man bekommt keine homogene Gruppe, sondern ein lustiges Durcheinander von Menschen.
    Biete ich nur was für die einen an, werden sich die anderen nicht anmelden. Klingt einfach, ist aber brutal, wenn man User haben will.
    Und der Sprung von einem Portal zum anderen ist schnell gemacht.


    Sorry, ist jetzt doch länger geworden.


    Sonige Grüße aus dem Süden


    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."


    Ludwig Wittgenstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!