Beiträge von ©PaFFguy©

    Hallo, ich hänge mal Bild an, was bei mir funktioniert hat.

    Die gewichte waren so 20g bis max. 40g, o.k. wir hatten absoluten Ententeich im September.

    Alle der dargestellten Köder haben gefangen!

    Lieblingsköder / Möhrchen war sehr fängig, allerdings sind die sehr weich und spätestens nach 1...2 Pollacks Schrott.

    138589-img-8385-jpg

    Hallo Männerz, erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

    Ich dachte schon es kommen gar keine Antworten, denn mit Smartphone im Ausland hatte ich selbst mehrere Tage nach meinem Post "NULL" Reaktion. Zurück in Deutschland ploppen plötzlich mehrere Antworten auf. Keinen Ahnung warum, aber wahrscheinlich sitzt der Fehler wie so oft vor dem Endgerät.

    Für mich scheint der Vorschlag von Frieder der Passende zu sein. Der Fisch war fast ganz weiß und schimmerte so leicht permuttartig/ lila. Gern hätte ich Euch die Rückenflosse besser präsentiert, aber ich musste den Kollegen echt richtig gut festhalten um ihn nicht auf die Steine klatschen zu lassen. Da ich nicht wusste, was es ist, habe ich von einer Verwertung Abstand genommen und den Burschen schnellstens zurück in sein Wohnzimmer entlassen. Der Drill war wie vermutet "ORDENTLICH" für einen Fisch dieser Größe.

    Nochmal Danke!

    Hallo,
    wenn Kolberg noch interessant bleibt, dann folgende Info für Dich:
    Du brauchst zum Angeln in der Ostsee und im Hafengebiet eine Angellizenz, welche Du kurioser Weise nicht im ortsansässigen Angelgeschäft bekommst.
    https://goo.gl/maps/V81ECtgBhVGJTkUq9
    Hier bekommst Du aber die Information, wohin und mit welchem Verwendungszweck Du Dein Geld überweisen darfst, nebenbei auch noch jede Menge Köder und Pilker etc.
    Mit der Information gehst Du zur Post füllst einen Einzahlungsbeleg aus (alles auf Polnisch) und zahlst für eine Woche ca. 15 € ein (wenn ich mich recht entsinne) und das war es. Der Überweisungs/Einzahlungsbeleg ist Dein Nachweis, dass Du bezahlt hast.
    https://goo.gl/maps/bSKvt1GXKgmuMdR37
    Das Angeln in den Persante war als ich da war immer verboten (ca. Oktober / Herbstferien, weil...).


    Im Hafen kannst Du evtl. den einen oder anderen Zander oder Rapfen verhaften...

    das ist bitter...Carport unversichert!?! Hab leider nix mehr, was ich abgeben kann.
    Diese Aussage von der Polizei ist ja auch interessant, aber nach der Bearbeitungsweise bei mir wundert micht nix mehr


    Du hast Recht, über die Versicherung bekommt man Vieles zurück, nur eben die Sachen aus dem Ausland nicht und die, welche nicht mehr produziert werden, aber Du kennst das sicher auch, es gibt Equipment auf das hat man sich eingegroovt und möchte es nicht mehr missen.
    Achja der Fischereischein war ebenfalls in der entwendeten Angeltasche...juhu endlich wieder Behördengänge!

    Hallo Leidensgenosse!
    Das Gleiche ist mir vor etwa 2 Wochen auch passiert.
    Nur mein Keller aufgrbrochen und ganz geziehlt "nur" alle Angelsachen weg, alle Ruten alle Rollen alle Köder. Da waren Sachen bei, die man zufällig mal im Ausland erwerben konnte bzw. nicht mehr produziert werden. Ich wollte töten!!!
    Dreckschweine, möge sie der Blitz beim Sch....en treffen!!!

    Es ist zwar schon eine Weile her, aber evtl. interessiert es den Einen oder Anderen:
    Wie dem Beitrag oben zu entnehmen ist, war ich im August 2019 dort.
    Das Bild unten zeigt einen Strandabschnitt bei "Forte de Nossa Senhora da Queimada" nördlich von "Vila Nova de Milfontes".


    Hier konnte ich zur Mittagszeit, umgeben von Badegästen 5...6 Wolfsbarsche erbeuten.
    Die Bisse kamen alle keine 10 m vom Felsen entfernt mitten in der Gischt. Ein Einheimischer hatte mir verraten "Wolfsbarsche lieben weißes Wasser", was sich augenscheinlich auch taten. Die Badegäste in kurzer Entfernung schauten zuerst spöttisch, was ich da wohl wollte, blickten aber mit jedem Zielfisch den ich am Haken hatte interessierter. Zugegebenermaßen waren es alles keine Riesen aber immerhin Zielfisch, während der Rest der Familie in der Sonne bruzzelte.


    Gefangen habe ich mit flachlaufenden Wobblern blau/silber in Längen bis 12...14 cm.


    Es war eine sehr interessante und spannende Art der Angelei, wichtig sind allerdings rutschfeste Schuhe mit stabilen Sohlen, wegen der Scharfen Felskanten. Man sollt die Köderbox etc. jederzeit fest am Mann haben, da die Wellen rechts und links auch mal über die Felsen schlagen können und mann gerne mal nass wird, bzw. bis zum Knie im Wasser steht. Mich hat das nicht gestört, weil rutschig oder gefährlich war es nicht, eben nur nass und der Atlantik auch im Sommer nicht bei Badewannentemperatur...Kneippkur gratis!