Angeln von Kolberg Richtung Osten?

  • Hallo,
    um dem ganzen Coronagedöns zu entgehen überlegen wir im Sommer nach Polen an die Ostsee zu fahren. Soll Familienurlaub mit gelegentlichem Angeln werden.
    Neben der offenen Küste gibts da ja auch große Seen direkt hinter der Küstenlinie. Weiß da jemand was zu? Sind die brackig oder reines Süßwasser? Was brauch ich überhaupt in Polen um offiziell angeln zu dürfen?
    Alle Infos zu dem Thema, inc. Unterkünften erwünscht.


    Gruß
    Thomas

  •  

    Werbung

     

     

  • Hallo Thomas,


    in der Nähe von Kolberg habe ich noch nicht geangelt. Ich war aber in verschiedenen anderen Gegenden. Die Anngelausbeute war aber überall sehr überschaubar. Zum Angeln nach Polen im Binnenland kann ich Dir daher nicht empfehlen.
    Ansonsten ist Polen aber immer einen Urlaub wert.


    Beste Grüße
    Axel

  • Hi Thomas
    Wir waren vor ein paar Jahren in Kolberger Deep. Das ist direkt an der Küste. Da führt ein Kanal von der See in dieses Achterwassr, welches sehr groß und sehr flach ist. Ein zwei Orte weiter war da auch ein kleiner Hafen, von dem man auf einem Kutter für Hochseeangeln anheuern konnte.
    Leider war an dem Tag, an dem ich mich angemeldet hatte, Sturm, so dass die Tour ausfallen musste. Wir hatten damals in einer kleinen Pension genächtigt.
    Wir hatten allerdings auch Bungalows aller Coleur dort gesehen. Die Recherche würde sich also lohnen.


    LG und BR
    Max

  • Hallo,
    wenn Kolberg noch interessant bleibt, dann folgende Info für Dich:
    Du brauchst zum Angeln in der Ostsee und im Hafengebiet eine Angellizenz, welche Du kurioser Weise nicht im ortsansässigen Angelgeschäft bekommst.
    https://goo.gl/maps/V81ECtgBhVGJTkUq9
    Hier bekommst Du aber die Information, wohin und mit welchem Verwendungszweck Du Dein Geld überweisen darfst, nebenbei auch noch jede Menge Köder und Pilker etc.
    Mit der Information gehst Du zur Post füllst einen Einzahlungsbeleg aus (alles auf Polnisch) und zahlst für eine Woche ca. 15 € ein (wenn ich mich recht entsinne) und das war es. Der Überweisungs/Einzahlungsbeleg ist Dein Nachweis, dass Du bezahlt hast.
    https://goo.gl/maps/bSKvt1GXKgmuMdR37
    Das Angeln in den Persante war als ich da war immer verboten (ca. Oktober / Herbstferien, weil...).


    Im Hafen kannst Du evtl. den einen oder anderen Zander oder Rapfen verhaften...

    ©PaFFguy©


    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • Hallo zusammen,
    hat jemand unter Umständen noch einen anderen Tip für mich?
    Dieses Jahr soll es mal nach Polen gehen. Ich muss zugeben, das ist Tera Ingkognita für mich. Nach möglichkeit wollen wir auch mal die Angel schwingen.
    Grüße, Martin

  • Wir sind zurück, aus Polen. Die Angeln habe ich zuhause gelassen. Fazit, ein schönes Land mit netten Menschen, jedenfalls die, mit denen wir zu tun hatten. Angeln gesehen habe ich nur Leute an Binnenseen. Über Ihre Fänge kann ich nichts sagen.
    An der Küste von Kolberg aus, so etwa 30km ostwärts habe ich keinen Menschen mit einer Angel gesehen. Weder in Kolberg auf der Mole noch am Srand. Da hätte man sehrweit werfen müssen um in die Wassertziefen zu kommen, wo man ev. Plattfische erwarten kann. Der Stand ist aber super. Er erinnert mich mit seiner Breite und dem feinen Sand eher an die Dänische Nordseeküste.
    Grüße, Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!