Beiträge von ©PaFFguy©

    -Nachtrag-


    Meine aktuelle Ausrüstung besteht daraus:
    - Norway King Boat Pro Power Fjord 400 mit Okuma Magda Pro Ma-30 DLX
    - ZEBCO Topic Baltic Light Boat Länge 2,80m WG 130g mit QUANTUM Torrent 40
    - dazu verschiedene Pilker bis 300g, Makks, Twister Gummifische in verschiedenen Größen und Farben, Oktopusse, fertige Montagen und Material zum Basteln von Naturködermontagen
    Was meint Ihr dazu, was fehlt auf jeden Fall? Grundlegendes wie Messer, Landungshilfen und Kleinteile meine ich damit nicht.
    Ich will einfach mal Verschiedenes ausprobieren rausfinden, was fängt, was liegt mir und was ist überflüssiger Ballast.


    ©PaFFguy©

    Hallo Angelfreunde,


    ich fahre in 2 Wochen nach Bjørnevåg (Südnorwegen) und hätte gerne ein paar nützliche Informationen.
    Welche Stellen sollte ich mit dem Boot unbedingt anlaufen. Ich habe schon einiges über die Kleten und Neskleten gelesen, aber da ich erst das zweite Mal in Norwegen angeln bin, möchte ich nicht gleich übertreiben und bis "nach Island segeln".
    Gibt es Stellen, wo ich auch abends oder tags, ohne Boot, ganz entspannt bei ner kalten milch, Erfolg haben kann.
    Wie wollen eigentlich die ganzen Plattfische befischt werden, ich meine Montagen findet man haufenweise, aber wie führt man diese, faulenzen, am boden liegen lassen, nen halben bis ganzen Meter über Grund anbieten oder aktiv.


    Mein Wunsch ist es einen Steinbeisser zu landen, aber das ist ein frommen Wunsch und zu dieser Jahreszeit wohl eher Lotterie. Alle Hinweise dazu nehme ich gern auf.


    Wenn ich dann in 4 Wochen zurück bin, gebe ich Euch gern mal einen kurzen Bericht, wie mein Versuch verlaufen ist, dann kommt Ihr entweder vor Lachen nicht in den Schlaf oder es bestätigt sich, dass der dümmste Bauer oft die dicksten Kartoffeln erntet.


    In diebischer Vorfreude...
    ©Paffguy©

    Hallo Ihr Norge- Angelfreunde,


    ich bin Peter und heiße Klaus...


    nene, ich heiße Stefan und wohne in Berlin.
    Ich habe den Weg zu Euch gefunden, da hier für jede Norwegen-Angel-Frage 'ne gute Antwort bekommt.


    Ich bin was das Angeln in Norwegen angeht ein "Greenhorn", aber seit meinem ersten "Angel- Urlaub" in Norwegen mit dem N-Virus infiziert. Den ersten Versuch habe ich mit ziemlichen Billig-Plunder bestritten, hatte aber dennoch erfolg. Meine erste Beute waren (wie könnte es im Juli/ August anders sein) Makrelen, Makrelen, Makrelen aber auch Pollack, Dorsch, Hornhechte und 'nen Knurrhahn durfte ich erbeuten. Meine Angelmethoden haben sich dabei auf's Pilken und Paternosterangeln beschränkt.


    Nun möchte ich etwas tiefer einsteigen und hoffe auf den bewährten Antwortreigen...in diesem Sinne los geht's...meine erste Frage steht bei Südnorwegen


    ©PaFFguy©