Verschiedene Köder mit einfachen Mitteln

  • Gar nicht so leicht passende Makks für die verschiedenen Größen zu finden. Kann man natürlich auch ins Vorfach einbinden, ich probier es nächstes Jahr aber mit dieser Variante:


    Gegen Hänger und Aussteiger hab ich alle Fischformpilker mit Einzelhaken ausgestattet:


    Je 1-2 davon kommen an die Pilkvorfächer. Die Gummis hab ich in dem Fall in der Bucht aus China kommen lassen, die sind so günstig dass sich das Gießen nicht lohnt.


    Der Eimer füllt sich langsam:


    Wenn jemand Fragen zur Technik oder Anregungen hat, immer her damit.
    Viele Grüße
    Mark

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Der Farbanstrich meiner Köder erfolgt ausschließlich mit dem Pinsel.
    Grundierung, Farbe und Klarlack wird auf gepinselt.
    So Farbübergänge mit Airbrush sehen wohl toll aus, jucken die Fische aber
    nicht im geringsten.
    Oft sind sogar die einfachsten Muster die erfolgreichsten !!



    Hier mal ein paar von mir gebastelte Pilker.
    Wenn ich ehrlich bin, klebe ich die Folie eigentlich nur für mich auf die Pilker.
    Reiz der Folie ist ja bekanntermaßen die Lichtbrechung .
    Haut vielleicht bei Tiefen bis 20m noch hin.
    Aber bei z.B 50m bestimmt nicht mehr.
    Dort herrscht wenig bis gar kein Licht.
    Also kann auch nix gebrochen werden ! #zwinker2*


    Sehr fängig (bei mir zumindest) sind diese einfachen, aber UV-aktiven Muster :


    Bei Bleiköppen für Gummifische betreibe ich gar keinen großen Aufwand.
    Nach dem Gießen einfach mit wasserfesten Stiften bemalen und zweimal Klarlacken -> fertig !!

  • o.k. dieser Beitrag könnte auch unter Kurioses/ Witziges stehen, aber es handelt sich um einen Köder mit einfachsten Mitteln.
    Geboren wurde die Idee nach einem erfolgreichen Angeltag in gelobten Land, nachdem das eine oder andere Glas Plantation XO Reserva und mehrere Packungen Toffifee verzehrt wurden.
    Beim Blick auf das Innenleben der leeren Toffifee- Packung behaupte ich dreist, „…damit fange ich morgen auch…“
    Angelfreund Paul meint, „…wenn Du das schaffst, gebe ich auf der Fähre einen aus, es soll sich ja lohnen…“
    Gesagt getan….

    Die Zutaten:
    - -Ein Jig Haken 5/0-40 g


    - -Etwas Mono- Schnur 10 cm zum befestigen


    - -Das Innenleben der Toffifee- Packung (Blisterfolie)



    Die Werkzeuge:
    - -ein Messer


    - - 2 Hände



    Bauanleitung:
    - - Toffifee- Blisterfolie quer ineinander falten, sodass die Länge von 3 Vertiefungen erhalten bleibt


    - - Auf einen Jig- Haken aufziehen


    - - Am Bleikopf mit Mono fixieren


    - - Das Ende der Blisterfolie spitz zuschneiden



    Zeitbedarf:
    - - Max 3,5 Minuten



    Das Ergebnis:



    Ob der Köder fängig war, entscheidet selbst…keine Fotomontage



    Angelfreund Paul hat übrigens Wort gehalten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!