1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 29. April 2024 um 12:23
    • #2.381
    Zitat von Kay

    Ich freue mich sehr, dass ich meine Pflanze gut über den Winter gebracht habe und die ersten Schoten schon voll im Saft sind.

    Aber…

    Die Birds-Eye-Chili soll 50.000 bis 100.000 Scoville haben. Ich finde aber, aus der Ernte vom letzten Jahr, kann ich den Schärfegrad absolut nicht bestätigen. Woran kann das liegen? Muss ich die Schoten möglichst lange in der Sonne reifen lassen und nicht zu früh ernten?

    Für Schärfe gibts keine Garantie,gibt viele Faktoren die hier eine Rolle spielen wie Reifegrad oder wie viel Sonne hatte die Pflanze oder wie viel Wasser hat sie bekommen.Man kann sogar an einer Pflanze versch. Schärfegrade haben .....alles schon da gewesen.

    Erfahrungsgemäß bilden Pflanzen die eher trockener gehalten werden und viel Sonne hatten mehr und schärfere Schoten ,der Nachteil ist dann das man ständig ein Auge drauf haben muß weil man dann weniger aber viel öfter gießen muß.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  •  

    Werbung

     

     

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.220
    Punkte
    14.155
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 29. April 2024 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.382

    Sonne hatten die Schoten eigentlich reichlich. DIe Pflanze stand den ganzen Sommer vollsonnig draußen. Ich hab die Pflanze aber auch sehr feucht gehalten und viel gegossen. Das würde ich dann mal dieses Jahr etwas drosseln.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 29. April 2024 um 14:09
    • #2.383

    Hält man die Pflanze trockener fügt man ihr eben "Streß" zu und sie steckt dann mehr Energie in die Früchte (Schärfe) als in die Blattbildung.Man muß dann eben sehen das sie dennoch genug Wasser hat also wenig aber öfter gießen.Dazu kommt aber auch noch die Sortenreinheit denn hat man mehrere Pflanzen zusammen stehen kann es u.U auch zu Kreuzungen ähnlicher Sorten kommen und auch das kann die Schärfe beeinfussen.

    Insgesamt sind aber die angegebenen Werte eher Richtwerte mit teils erheblichen Abweichungen und schon 50000 Scoville sind für die meisten schon zu viel des Guten bedenkt man das handelsübliche Tabasco Sauce bei 2500 liegt.Wer es heftig mag sollte dann mal Sorten wie Bhut Jolokia versuchen die dann rel. sicher bei deutlich > 250000 liegen......

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    836
    Punkte
    8.581
    Beiträge
    1.537
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 6. August 2024 um 09:30
    • #2.384

    Zur Julegarve 2023 hatte ich von meinem Wichtel einiges an Samen für scharfe Paprika bekommen. Eine Pflanze hebt sich besonders hervor.

    So eine Farbe hatte ich noch nie. Bin gespannt wie die Schärfe ist.

    LG Heinz

    Einmal editiert, zuletzt von Harzerjunge (6. August 2024 um 13:24) aus folgendem Grund: Bild vergrößert

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 8. August 2024 um 17:10
    • #2.385
    Zitat von Heinz Buchwald

    So eine Farbe hatte ich noch nie. Bin gespannt wie die Schärfe ist.

    LG Heinz

    Welche Sorte das ist kann man nicht genau sagen,es gibt einige die über Lila (Purple) nach Rot abreifen,was die Schärfe angeht rechne mal mit 5-7 (von max. 10).Verwerten kannst du die am ehesten getrocknet da das Fruchtfleisch rel. dünn ist und diese Sorten oft rel. viele Kerne haben.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 10. August 2024 um 12:57
    • #2.386

    Rocoto Canario

    Hier ist dieses Jahr nicht viel los mit Chili,mußte im Frühjahr feststellen das mein Saatgut wohl zu alt ist und neu bestellen dadurch war alles sehr spät (April) und entsprechend noch nicht viel zu sehen.Tomaten sehen da etwas besser aus.....Chili dauert halt etwas länger dieses Jahr...

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    836
    Punkte
    8.581
    Beiträge
    1.537
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 12. August 2024 um 09:47
    • #2.387

    Ein paar Bilder aus dem Freiland habe ich noch. Die Tomaten tragen super, beim Paprika hat es länger gedauert, dafür bin ich aber mit der Physalis sehr zufrieden.

    LG Heinz

    Bilder

    • P1120794.jpg
      • 808,61 kB
      • 674 × 1.200
    • P1120793.jpg
      • 1,02 MB
      • 1.920 × 1.079
    • P1120792.jpg
      • 1,2 MB
      • 1.920 × 1.079
    • P1120796.jpg
      • 1,43 MB
      • 1.920 × 1.079
  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    474
    Punkte
    3.494
    Beiträge
    593
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2024 um 17:19
    • #2.388

    Hallöchen,

    mein Frauchen hat mich gestern auch zur ersten Ernte gedrängt… und Recht hat sie gehabt. Die Cayenne sind noch schön knackig und die Jalapeno sind dickfleischig wie noch nie.

    Cayenne:

    Jalapeno:

    Vorne versteckt Aji Mojero (noch grün wie die Blätter, später gelb), hinten Cayenne:

    Danach ging’s ans Schnippeln, mit Handschuhen versteht sich, und anschließend wurden „eingedost“:

    Und Samen für nächstes Jahr gab’s auch reichlich…

    17 Gläser gab das schon mal und das weckt Begehrlichkeiten bei Freunden und Verwandten :P. Eine zweite Ernte folgt bestimmt noch in 4 Wochen inkl. der Aji‘s.

    viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    836
    Punkte
    8.581
    Beiträge
    1.537
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 12. August 2024 um 18:13
    • #2.389

    In den Schüsseln, ist das Saatgut für nächstes Jahr ?

    LG Heinz

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    474
    Punkte
    3.494
    Beiträge
    593
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2024 um 23:02
    • #2.390

    Hallo Heinz,

    sorry war 8 Tage in Urlaub in Kühlungsborn und auf Fehmarn, ohne Angeln, dafür aber mit den E-Bikes.

    Ja, das ist schon das Saatgut für nächstes Jahr. Kann gerne Kernchen abgeben… es kommt ja auch noch eine zweite Ernte…

    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11