1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

" Der Wahnsinn muss aufhören "

  • alfnie
  • 11. Juli 2024 um 11:13
1. offizieller Beitrag
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 11. Juli 2024 um 11:13
    • #1
    Rekordmange fisketurister smugler fisk ut av landet. – Galskapen må ta slutt sier Egon Holstad
    Det har vært en enorm økning i fiskesmugling de siste seks årene. Totalforbud er løsningen, mener kommentator og hobbyfisker Egon Holstad.
    www.nrk.no

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Angelklinge
    Naturköderfan
    Reaktionen
    26
    Punkte
    656
    Beiträge
    116
    • 11. Juli 2024 um 12:22
    • #2

    Ein Anstieg um 75% in 6 Jahren, bei der illegalen Fischausfuhr :huh: .

    Auch wenn wir das Problem hier nicht lösen, über einen Kamm geschoren werden, mit denen die sich nicht an Regeln halten können, möchte ich auch nicht.

    Timo grüsst aus Havixbeck:wave:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juli 2024 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Angelklinge

    Ein Anstieg um 75% in 6 Jahren, bei der illegalen Fischausfuhr :huh: .

    Auch wenn wir das Problem hier nicht lösen, über einen Kamm geschoren werden, mit denen die sich nicht an Regeln halten können, möchte ich auch nicht.

    Das sehe ich genau so!


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 11. Juli 2024 um 19:39
    • #4
    Zitat von Hoddel

    Das sehe ich genau so!


    Hoddel

    Da schließe ich mich doch sofort an.

    Ps. Wenn wirklich soviel Fisch geschmuggelt wird ist es doch ein sicheres Zeichen das die Strafen einfach nicht hart genug sind.

    zukünftiges Einreiseverbot für die Ganze Truppe im PKW plus einer wirklich hohen Geldstrafe würden wohl doch etwas mehr abschrecken.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juli 2024 um 19:48
    • #5

    Guten Abend

    Ich bin zur Zeit auf Fröya. Mit meiner Frau verbringe ich eine Woche hier.

    Wir fahren am Samstag früh wieder nach Hause. Das angeln haben wir heute beendet. Für uns haben wir genug gefangen und es hat riesigen Spaß gemacht.

    Theoretisch dürften wir ja jeder 18 kg ausführen, also 36 kg.

    Ich habe in meiner Box ca. 15 kg, bestehend aus Filet, ganze Makrelen zum Räuchern, ganze Stücke mit Haut und Gräten für Kochfisch. In einer Tüte habe ich paar Fischköpfe, Flossen und Bauchlappen für einen Fischfond vakuumiert.

    Wir haben genug Fisch gegessen.

    Hier, vor Ort ist eine Truppe aus Sachsen Anhalt. Die haben vorgestern eine Sternstunde beim Leng-Angeln erwischt, u.a. einen von 1,65m und über 20 kg sowie einige knapp über einen Meter. Soweit schön. Als ich die Fisch-Karkasse nach dem " filieren" gesehen habe bzw. das, was weggeworfen wurde, hätte ich k... können.

    Das ist, wie , wenn man ein Schwein schlachtet, nur um das Filet zu essen und den Rest wegzuschmeißen. Wir haben darüber diskutiert und das Argument war, wenn man "nur" 18kg ausführen darf, muss es das Beste sein und man müsse ja für Freunde und Verwandte in der Heimat was mitbringen.

    Ich hoffe ja, dass ich noch paarmal nach Norwegen fahren darf um meinem Hobby zu frönen. Sollte die Ausfuhrquote halbiert werden, würde mich das auch nicht davon abhalten.

    Aber gar keinen Fisch mehr mitnehmen???

    Ich glaube, dass würde der Tourismusbranche hier das Genick brechen.

    Einen Bericht werde ich zu Hause basteln, paar Bilder habe ich ja auch auf dem Handy.

    Bis dahin, schönen Abend

    Frank

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juli 2024 um 20:02
    • #6

    Dieses Thema ist fast älter als das Forum hier.

    Wir gründeten uns ja unter Federführung von Horst und Heiko in frühen Sommer 2008.

    Vorher war ich beim NAF, wo Horst dort auch ein Gründer war.

    Die beiden NAF unterscheiden, bei den einen heißt es „...Forum“ bei den anderen, also hier „...Freunde"

    Ich habe die Zeit miterlebt wo es eine 1. Beschränkung auf 15 kg (i.d.R. Fischfilet) gab. Diese Beschränkung galt ab den 01.06.2006.

    Dann hatten wir ab dem 01.01.2018 die Anhebung auf 20 kg.

    Und jetzt ab den 01.01.2021 auf 18 kg.

    Hier nocheinmal die Reglung des Ministeriums für Handel, Industrie und Fischerei:

    Im Sommer 2020 hat das Ministerium für Handel, Industrie und Fischerei neue Vorschriften für den Angeltourismus erlassen. Die neuen Vorschriften treten am 1. Januar 2021 in Kraft.

    • Es ist nur erlaubt, Fisch außer Landes zu bringen, wenn Sie gefischt und in einem registrierten touristischen Fischereiunternehmen übernachtet haben. Bisher konnten Sie bis zu 10 kg Fisch transportieren, wenn Sie von nicht registrierten Unternehmen fischten.
    • Die Exportquote wird von 20 auf 18 Kilogramm gesenkt.
      Im Falle eines Versuchs, die Grenze zu überqueren, müssen alle Fische beschlagnahmt werden.
    • Es wird nur noch zweimal im Jahr erlaubt sein, Fisch zu exportieren. In der Vergangenheit konnten Touristen jede Woche kommen, um ihre Kisten zu füllen.
    • Die Fangmeldung wird an Bedeutung gewinnen und bis Ende 2021 auf eine digitale Plattform verlagert.
    • Die touristischen Fischereiunternehmen müssen die Fänge ihrer Gäste regelmäßig an die Fischereidirektion melden. Darüber hinaus müssen touristische Fischereiunternehmen Touristen über die Regeln für die Fangmeldung informieren. Das Ministerium wird im Detail darauf eingehen, wie es dies konkret lösen will.

    Quelle: Ministerium für Handel, Industrie und Fischerei

    Und in der jahrelangen Diskussion kristalisierte sich hier im Forum immer heraus, der ehrliche Freizeit-Angler hällt sich an diese Regelung.

    Aber wie man erleben musste erschienen hier im Form fast turnusmäßig Beiträge aus Zeitungen wo der Zoll bei Stichproben „Freizeitangler ???“ gegriffen hatten die sich in keinsterweise daran hielten und teilweie erheblich mehr Fisch im Gepäck hatten. Wir nannten diese im Forum „Kühltruhen-Angler“.

    Ich denke mal langsam reißt bei den zustädigen Behörden der Gedultsfaden.

    Das schlimme daran ist, man kann von vornherein nicht nach ehrlichen und unehrlichen Freizeitanglern seitens der Behörde unterscheiden.

    Und wie man an den bisherigen Regelungen (15 kg, 20 kg und 18 kg) ersehen kann, scheint der Gedultsfaden langsam zu reißen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    Einmal editiert, zuletzt von Achim.M (11. Juli 2024 um 20:09)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 11. Juli 2024 um 22:58
    • #7

    Ich glaube nicht, das es jemals ein totales Ausfuhrverbot geben wird weil viel zu potente Interesengruppen das zu verhindern versuchen.

    Andererseits glaube ich aber auch nicht, das ein totales Ausfuhrverbot dem Angeltourismus Norwegens das Genick brechen würde. Wer sich mal an einem beliebigen Sommertag in Leknes, Harstad oder Tromsø auf dem Flugplatz umschaut, der erkennt schnell, wo die " Filetkisten-Schlepper " typisch herkommen. Sie kommen jedenfals nicht aus Asien, den USA, Südamerika oder England und aus diesen und anderen Ländern kommen Jahr für Jahr mehr Angler nach Nordnorwegen. Des reinen Erlebnisses wegen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.347
    Beiträge
    1.494
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 12. Juli 2024 um 10:30
    • #8

    Sind es denn wirklich nur die Angeltouristen, die an diesem Anstieg der illegalen Fischausfuhr verantwortlich sind?

    Dazu sind mir die Gegenmaßnahmen der Regierung noch zu anonym.

    Der Fisch verschwindet garantiert auch auf anderen Wegen.

    Man hat ja kein gutes Gefühl mehr, wenn man nach Norwegen einreist um seinen Urlaub zu verbringen und ein paar

    Fische angeln möchte.

    Deshalb stimme ich auch Alfred zu: "Der Wahnsinn muss aufhören".

    Liebe Grüße vom Rande des Spreewaldes von Heinz :baby:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 12. Juli 2024 um 10:58
    • #9

    ...oops, Heinz ! Die Überschrift ist nicht von mir, ich bin nur der Laufjunge !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    788
    Punkte
    1.598
    Beiträge
    150
    • 12. Juli 2024 um 14:21
    • #10

    Falls es interessiert, habe ich noch zwei weitere Artikel:

    Aufdeckung des illegalen Fischereitourismus in der westlichen Finnmark – Aufdeckung mehrerer Gesetzesverstöße bei mehreren kontrollierten Unternehmen – NRK Troms und Finnmark (Vom 04.07.)

    Der Fischereiminister über die illegale Touristenfischerei: "Die Vorschriften sind nicht gut genug" – NRK Troms und Finnmark (07.07.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8