Wieviel Zeit muß man für eine Fahrt nach Lödingen einplanen?

  • Werbung:

     

  • Bin mit dem Auto und Fisch in Styrokisten auch schon aus Lödingen nach Haus gefahren.
    1.Nacht in Östersund, dort die Kisten im Gefrieraum des Hotels gelagert. 2.Nacht auf der Fähre Göteborg-Kiel, Kisten im Auto.
    Alles gefroren im Raum Hannover angekommen.
    Gut gefroren und verpackt hält der Fisch aber auch 50-60 Std in der Styrobox durch.

  • Nun, mir ist tatsächlich kein Hinderungsgrund eingefallen, also habe ich gerade bei Borks für den August 2023 in 189-2 Lödingen zugesagt.


    Jetzt ist also eine Streckenentscheidung erforderlich.


    Da ich in den 90ern für die ERS-1 und ERS-2 Missionen zuständig war und die Bodenstation Kiruna/Salmijärvi die Haupt-Station war, tendiere ich aus Nostalgie für eine entsprechende Route.


    Auf der anderen Seite sind wir im diesjährigen Urlaub bis nach Hirtshals gefahren, übernachteten in Tornby und sind ausgeschlafen am nächsten Tag nach Norwegen aufgebrochen - war recht machbar und nicht so stressig.


    Diesmal könnte sich z. B. Hirtshals-Langesund anbieten. Das wäre schon fast die Höhe von Helsinki..

    Beste Grüße, Axel


    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

  • Ich habe gerade - ziemlich entsetzt - den Reisebericht von Kay (Storekorsnes im Juni/Juli) gelesen.


    Das sind ja Temperaturen beinah wie zu Hause (im Sommer gewesen) uiuiui..


    Die Mückenplage war mir schon bekannt aus den Erzählungen meines Großvaters, das scheint sich in den vergangenen 100 Jahren nicht geändert zu haben.

    Beste Grüße, Axel


    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho


  • Das sind gerade einmal 200 km Richtung Norden. Da wäre, um Strecke zu sparen Kiel Oslo wesentlich besser. Und die Übernachtung ist auf dem Schiff.

  • Nach einigen Iterationen sieht unsere gegenwärtige Skizze (Plan ist zuviel gesagt) für die Hinfahrt so aus:
    Kassel Kiel (bis 13 Uhr),
    Fähre Kiel Oslo (an Oslo am Folgetag gegen 10 Uhr) -> Weiterfahrt nach Hamar mit Übernachtung,
    Hamar -> ca. Trondheim (mit Übernachtung),
    Trondheim -> ca. Trofars (m.Ü.),
    Trofars -> ca. Fauske (m.Ü.),
    Trofars -> Lödingen (mit Fähre Bogenes->Lödingen)
    endlich angeln...


    Meine Frau will etwas sehen - kannst du machen nix, mußte du gucken zu..


    Rückfahrt dann schlußendlich über Schweden - ggf Göteburg, Malmö, E20 Kolding etc.


    Hat schon irgendetwas von "Der Weg ist das Ziel"..

    Beste Grüße, Axel


    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

  • Heyj, also gleich in Hamar übernachten, hmmh, ist doch nur ein Katzensprung von Oslo. Ich würde es bis zum Haland Camping Berkak machen.
    entweder über die RV3 um einmal den größten Elch zu bewundern, (Rastplatz Bjørå an der Straße Riksvei 3, etwa 110 Kilometer nördlich der Stadt Elverum)
    oder und mein Favorit: über Hamar, Lillehammer zur Stabkirche Ringebu und dann die 27 bis Foldall, dann die 29 bis Hjerkinn und weiter nord bis Berkak.
    Auf der 27 fährst hoch ins Fjell und am am Aussichtspunkt Sohlbergplassen vorbei (hier was deine Frau erwarten kann(Norwgen ist nicht nur Küste):
    https://www.nordbilder.com/rei…touristenstrae/index.html
    Unterwegs bei Trofors einmal beim Laksforsen anhalten. Wasserfall links der Strecke. Rechtsseitig gab es da auch etwas, war zu meiner Zeit leider geschlossen.
    Von Fauske bis zum Saltstraumen sind es unter 50km. Kannst dort ja schon einmal deine Spinnrute ausprobieren.
    Wenn es ein wenig Kultur sein soll, dann bist in Bogenes nahe an Tranoy. Dort sind Skulpturen zu finden die zu den Skulptur Nordland gehören. Der Leuchtturm Tranoy
    ist auch sehenswert. Ich glaube, da kann man soger übernachten. Bin mir aber nicht sicher. Kaffe und Kuchen soll es jedenfalls geben.
    Bei der Fahrt von Fauske nach Bogenes kam mir der Gedanke: Du bist im Gebirge auf Meereshöhe. Zu dem Zeitppunkt lief auch gerade die
    Norwegen-Rundfahrt Radrennen und überall standen bunt angemalte ausgediente Räder an allen Ecken. Sah echt klasse aus.

  • Auch mit jetzt etwas Abstand zur Reise im Sommer, ich bin erstmal mit dem Thema Auto und NORDnorwegen durch. Das war schon ein anstrengender Trip.
    Von daher nehmt Euch ausreichend Zeit für die An- und Abreise.
    Die Mücken hatten wir glücklicherweise nur auf dem einen Campingplatz. Da lag die Hütte direkt am Wasser und Schilfgürtel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!