1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Miet-Boot, strengere Vorschriften

  • alfnie
  • 9. April 2021 um 09:50

Julegave

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.900
    Punkte
    23.025
    Beiträge
    3.762
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 10. April 2021 um 06:49
    • #21

    Das Boot fährt ja auch nicht gerade aus! :biglaugh:

    https://wicked-horizon.com/

  • Werbung

     

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.243
    Punkte
    58.158
    Beiträge
    7.574
    • 10. April 2021 um 10:11
    • #22
    Zitat von Fraika

    Sieht aus wie“Marke Eigenbau“

    Morgen geht es wieder raus zur Dorschjagd auf die Ostsee. Da lobe ich mir doch den 26 ft. Verdränger von meinem Kumpel. Das Boot liegt im Wasser, besser als die Angelkutter.

    Beste Grüße
    Axel

    Ich tippe auch auf Eigenbau. Wenn man genauer hinsieht, fallen diverse Details auf:
    Ein seriöser Produzent würde an einem so schweren Boot keine so mickrige Fender-Leiste
    anbringen, diese sieht dazu noch aus wie Stücke vom Schrott. Der Handlauf auf der Reeling
    ist auch auch sehr schlusig gemacht. Dann das Finish. Ein Produzent liefert doch kein
    Boot mit solchen Schleifspuren aus.

    Insgesamt sieht das Ganze so aus, als hätte wer die hintere Hälfte eines Gleiters mit
    dem vorderen Viertel eines Seegelbootes gekreuzt, vielleicht um so eine Art
    " Miami-Vice-Rennboot-Look " zu erzielen. Dann hat er das Ganze mit einem vielleicht
    nicht so ganz zentrisch angebrachtem Langschaft-Aussenborder gekrönt, einen
    mehr oder weniger zufälligen Schaftwinkel gewählt und dann ordentlich Power
    beigegeben und wuppti hat man eine schwimmende Achterbahn.

    Ich halte einen Sixpack drauf, das dieses Boot keine "Norsk Veritas"-Marke hat
    (oder jemals bekommen könnte)

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.965
    Punkte
    135.618
    Beiträge
    25.762
    • 10. April 2021 um 22:09
    • #23
    Zitat von nugget102

    Jüüürgen,

    es geht hier nicht um Erfahrung oder nicht - sondern um gute oder schlechte Boote...*#,


    Ich bin wach ..für wie dumm hältst dumich und andere eigentlich?
    Von mir aus kannst mit deinem 3 PS modelböttchen sonstwo langfahren......ist ja Gott sei dank dein Leben......
    ..
    .....

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.698
    Punkte
    55.728
    Beiträge
    10.081
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2021 um 22:29
    • #24

    Hallo Jürgen - jetzt schon über`n Berg....*eek*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. April 2021 um 02:03
    • #25

    Wurden auch Erkenntnisse veröfentlicht was die Hauptgründe waren warum diese 19 Menschen verunglückt sind?
    Wir hatten unsere gefährlichsten Moment mit unserem größten Boot das wir in Norwegen hatten. Kaasboll 24ft 100PS.
    Der Rudergänger hatte nicht aufgepasst und wir wurden von einer steilen Welle von einem großen schnellen Boot von Schräg hinten bei voller Fahrt eingeholt und lagen dann gleich auf der Seite.
    Es muss nicht immer Schrott Boot oder Unerfahrenheit sein wenn es gefährlich wird.

    Einmal editiert, zuletzt von walko (19. April 2021 um 02:15)

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 19. April 2021 um 17:43
    • #26
    Zitat von walko

    Wurden auch Erkenntnisse veröfentlicht was die Hauptgründe waren warum diese 19 Menschen verunglückt sind?
    Wir hatten unsere gefährlichsten Moment mit unserem größten Boot das wir in Norwegen hatten. Kaasboll 24ft 100PS.
    Der Rudergänger hatte nicht aufgepasst und wir wurden von einer steilen Welle von einem großen schnellen Boot von Schräg hinten bei voller Fahrt eingeholt und lagen dann gleich auf der Seite.
    Es muss nicht immer Schrott Boot oder Unerfahrenheit sein wenn es gefährlich wird.

    Moin, meist ist es, wie bei der Titanic, doch nicht der Grund warum Menschen sterben sondern die Gründe. Mal ein Beispiel von 4 toten Anglern - Wetter wurde missachtet, der Wetterumschwung wurde für nachmittags angesagt, nun in Panik wohl zu schnell auf zu hohen Wellen. Kein Telefon am Bord oder fehlende Kenntnis der Notrufnummer, zweites Boot mußte erst an Land um Hilfe zu holen (das war 1-2 km vor Land und normalerweise hat man da noch einen super Empfang). 40 min später war die Rettung vor Ort und alle 4 tot. Damit kann man vermuten, daß hier nicht die sichersten Anzüge getragen wurden. Man versuchte bevor man los fuhr um Hilfe zu holen die 4 über die Reling ins zweite Boot zu ziehen, was nicht klappte. Da fehlte evtl. die Kenntnis, wie man jemand mit Hilfe der Liftfunktion des Außenborders ins Boot bekommt oder er war zu schwach für solche Bergung. Das Boot war in einem sehr guten Zustand.

    Da das genau in meinem Angelrevier stattfand fragt man ja mal nach, die Guides und Besitzer kennen sich ja meißt untereinander aber alles ist nur hören-sagen und Vermutungen der Ermittler und lt. Ermittler eine Verkettung unglücklicher Umstände. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.053
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    16. März
    • 19. April 2021 um 22:31
    • #27

    Man sollte das Thema Alkohol auch nicht unterschätzen, da können die Vermieter auch machen was sie wollen.

    Auf Hitra und Südnorge habe ich Männer gesehen die es kaum geschafft haben im Hafen aus dem Boot zu kommen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.965
    Punkte
    135.618
    Beiträge
    25.762
    • 20. April 2021 um 10:31
    • #28
    Zitat von nugget102

    Jüüürgen,

    es geht hier nicht um Erfahrung oder nicht - sondern um gute oder schlechte Boote...*#,

    Ist schon etwas komisch......Alkohol hat auch nichts mit guten oder schlechten Booten zu tun,aber nu kommt von dir nichts...seeeehr komisch*rolleyes*

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 20. April 2021 um 12:37
    • #29
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ist schon etwas komisch......Alkohol hat auch nichts mit guten oder schlechten Booten zu tun,aber nu kommt von dir nichts...seeeehr komisch*rolleyes*

    Das Thema heißt Schrottboote, untaugliche Boote und die Maßnahmen der Regierung. Im Prinzip nichts anderes als der TÜV in Deutschland für Boote. Aber wie Walko schon feststellte spielen oft noch andere Faktoren mit und es kann nie schaden diese windmühlartig zu wiederholen. Auch ich glaube, daß man Erfahrung nicht vom Thema trennen kann, nur wer sich auskennt kann ein Boot beurteilen muß sich ansonsten auf den Vermieter verlassen und das kann ins Auge gehen.

    Eigentlich ist das Thema sehr wichtig und ich weiß, daß du im Augenblick nicht so besonders fit bist aber ich denke, daß solche Animositäten per PN geklärt werden können. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.563
    Punkte
    57.108
    Beiträge
    9.132
    • 20. April 2021 um 13:53
    • #30
    Zitat von Hossa

    Man sollte das Thema Alkohol auch nicht unterschätzen, da können die Vermieter auch machen was sie wollen.

    Auf Hitra und Südnorge habe ich Männer gesehen die es kaum geschafft haben im Hafen aus dem Boot zu kommen.


    Und genau das zeigt sich wieder in den offiziellen Zahlen von 2020......
    Es gab bei Unfällen mit Booten in Norweg.Gewässern 20 Tote,bei 10 war Alkohol und/oder Drogen im Spiel also bei 50% .
    Bericht gibt es hier:

    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…eC9PNEWRaS68jMq

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 13 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15