1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Neue strammere Fischausfuhr-Regeln

  • alfnie
  • 9. Juli 2020 um 20:04
  • zander67
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    88
    Beiträge
    16
    • 10. Juli 2020 um 10:01
    • #11
    Zitat von Rutentreter

    Okay, damit kann ich leben. Mir tun nur die Angler leid, die über viele Jahre zu kleineren Vermietern gefahren sind, da teilweise freundschaftliche Verbindungen aufgebaut haben, und nun gar nichts mehr ausführen dürfen, sofern der Vermieter sich nicht registrieren lässt.
    Ganz zu schweigen von den Leuten, die mit dem Wohnmobil durch Norwegen reisen und einfach nur 2-3 kg mitnehmen.

    Was ist denn mit den ausländischen Hüttenbesitzern? Davon gibts ja auch ein paar. Die dürften dann ja auch keinen Fisch mehr mit nach Hause nehmen... Ziemlich streng das Ganze, und den Schmuggel, die schwarzen Schafe, wird man damit auch nicht aus der Welt schaffen.

    Wohnmobil sollte gehen, da sich Campingplätze ja auch registrieren können.
    Eng wird es für die nicht registrierten Hütten, da gebe ich Dir Recht.

    VG

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.040
    Beiträge
    7.853
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2020 um 10:22
    • #12

    Dieser Beitrag von Alfred aus dem Jahr 2017 ist aber ein Glied zu den Beitrag den Alfred am 09.07. d.J. hier eingestellt hat.


    Leider finde ich bei den neuen Artikel von „nrk“ kein Datum.

    Ich lese nur: „Veröffentlicht gestern um 19:23 Uhr Aktualisiert vor 24 Minuten“.


    Bjørn Tore Zahl
    , der Geschäftsführer am Saltstraumen meint (siege Artikel) :
    [FONT=&amp]
    „Eine Verschiebung des Kilogrammlimits von 20 auf 18 Kilo wird weniger Touristen dazu bringen, nach Norwegen zu reisen, glaubt er.[/FONT]
    [FONT=&amp]- Zwanzig Kilo waren schon klein. Es fasst ungefähr 46 Portionen. Wenn man es in eine vierköpfige Familie aufteilt, bekommt man kaum 12 Abendessen, …“.

    [/FONT]Bjørn Tore Zahl -> man findet ihn bei Facebook

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 10. Juli 2020 um 10:30
    • #13
    Zitat von nugget102

    Lt. den letzten beiden Sätzen können Filets ausgeführt werden.

    Hab ich jetzt auch gesehen......man hätte das freilich besser platzieren können als ganz unten denn wer sich auf den Abschnitt "Nytt regelverk....." konzentriert sieht das nicht und schon ist die Verwirrung groß.
    Was hat sich also geändert?Fast nichts,großes Theater wegen 2kg und wer fährt schon mehr als 2x im Jahr......eher wenige und das Gäste nicht registrierter Betriebe nichts ausführen dürfen.....naja.....was steckt da wohl dahinter........:ZUNGERAUS:#zwinker2*[h=3]
    [/h]

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.690
    Beiträge
    7.392
    • 10. Juli 2020 um 10:34
    • #14

    Ich tippe mal, wenn das Direktorat erstmal genug genervte Rückfragen
    bekommen hat, wird man einen " lesefreundlicheren " Text bestellen.
    Nervig, was die Behördenmenschen manchmal so an Text produzieren.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.707
    Punkte
    8.157
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    9. September
    • 10. Juli 2020 um 10:48
    • #15

    Puuuh, wenn das so kommt, dann hat sich das mit unserem leckeren Fisch wohl erledigt. Nur ganzen Fisch mitnehmen ?
    Aber erst mal positiv denken.... Gültig ab 1.1.2021
    Und sie haben ja schon x mal alles geändert :)

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. Juli 2020 um 11:51
    • #16
    Zitat von alfnie

    Ich tippe mal, wenn das Direktorat erstmal genug genervte Rückfragen
    bekommen hat, wird man einen " lesefreundlicheren " Text bestellen.
    Nervig, was die Behördenmenschen manchmal so an Text produzieren.

    Amtsdeutsch, pardon Amtsnorwegisch. Jap, harren wir der endgültigen, verständlicheren Formulierungen und gut ist es.
    Wenn es Norwegen letztendlich nur um Unterbindung des Schmuggels gehen würde, dann würden vermutlich wesentlich strengere
    Maßnahmen bei erwischten Personen für größeres Abschreckungspotential sorgen. Sind im Zuge dieser Änderungen auch
    Änderungen hinsichtlich der Bestrafungen vorgenommen worden ? Ich habe niemals darüber gelesen, inwieweit die Gastgeber
    dieser Schmuggler in Regress genommen wurden.
    Ich sehe die Änderung von 20kg auf 18kg für registrierte Betriebe und 0kg für nicht registrierte Betriebe als einen Kompromiss
    gegenüber der Fischereiindustrie.
    Wie gesagt, harren wir den verständlicheren Formulierungen.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 10. Juli 2020 um 12:24
    • #17

    Seit heute nun auch auf der Seite des Fiskeridirektoratet:
    https://www.fiskeridir.no/Yrkesfiske/Reg…nger/J-119-2020

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 10. Juli 2020 um 12:57
    • #18

    Und da steht doch jetzt auch, dass es um Fische inkl. Fischfilet geht oder funktioniert der Google Übersetzer da nicht richtig?

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2020 um 13:15
    • #19
    Zitat von Seewolf 72

    Seit heute nun auch auf der Seite des Fiskeridirektoratet:
    https://www.fiskeridir.no/Yrkesfiske/Reg…nger/J-119-2020

    Kurzfassung der Übersetzung:

    Grundsatz: Keine Ausfuhr von Fisch/ - erzeugnisse

    ABER DOCH ERLAUBT, WENN:

    Fisch einschließlich der verarbeiteten Erzeugnisse, einschließlich des Fischfilets, nachgewiesernermaßen bei einem registrierten Tourismusfischereibetrieb gefangen wurde
    dann 18 kg Ausfuhr erlaubt
    das zweimal im Jahr

    In Norwegen gekaufte Erzeugnisse nicht enthalten, wenn ein akzeptierter gültiger Nachweis über den Kauf von einem registrierten Händler vorgelegt werden kann

  • Roter Barsch
    Bütlinger
    Reaktionen
    93
    Punkte
    703
    Beiträge
    118
    Geburtstag
    22. September 1949 (75)
    • 10. Juli 2020 um 13:38
    • #20

    Hallo
    Was kann man machen wenn man so wie ich umgebucht hat für nächstes Jahr in ein nicht registriertes Haus ?
    Ich kannte ja die Regelung , fand 10 Kilo ok. , aber nu ?
    Übrigens gibt es Veranstalter die dazu nichts schreiben , es heißt also aufpassen.

    Gruß Werner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11