Besser ist das. Du wirst auch nicht leichter.
Hoddel
Das habe ich mal ganz unauffällig überlesen...
Besser ist das. Du wirst auch nicht leichter.
Hoddel
Das habe ich mal ganz unauffällig überlesen...
Siehe die Erklärung zum Lifeblet/Sicherheitsleine
https://www.compass24.de/sicherheit/ret…-punkt-lifeline
Fährst du noch oder segelst du schon ?
Siehe die Erklärung zum Lifeblet/Sicherheitsleine
https://www.compass24.de/sicherheit/ret…-punkt-lifeline
Fährst du noch oder segelst du schon ?
Also eher was für Bergsteiger 😏
https://sail24.com/thema/rettungsweste/
Bevor Du kaufst Christian, kannst Du in diesem Link nochmal nachlesen.
Gruß Axel
Hat denn irgendeiner mal eine Weste ausprobiert? Ich meine so richtig.
BR
Max
Hat denn irgendeiner mal eine Weste ausprobiert? Ich meine so richtig.
BR
Max
Wir hatte bei der Regatta Rund Bornholm die Westen von 12 Seemeilen. Zum Glück ist niemand über Bord gegangen. Wir hatten 9 Bft und ordentlich Welle. Hat sich angenehm getragen. Meine hat bei dem vielen Wasser von den Wellen dann aber ausgelöst.
Gruß Axel
Hat denn irgendeiner mal eine Weste ausprobiert? Ich meine so richtig.
BR
Max
Ich habe vor, meine in diesem Jahr auszulösen - natürlich im Flachwasser und ohne Not und wenn die Wassertemperaturen im August mitspielen...#zwinker2*
Danach gehen unsere Westen zur Wartung und wenn diese unrentabel ist gibt es was Neues. Bilder folgen dann Ende August.
......Meine hat bei dem vielen Wasser von den Wellen dann aber ausgelöst.
Gruß Axel
Hi Christian,
um Dich nun völlig zu verwirren.....es gibt auch unterschiedliche Auslösesysteme.
Wir haben uns für das Hammar-System entschieden.
Westen mit Hammar-System lösen nur aus, wenn auf der Weste ein bestimmter Wasserdruck liegt (10 cm Wassertiefe). Dies verhindert Fehlauslösungen.
Für den relativ unwahrscheinlichen, eher gaaanz seltenen Fall #zwinker2*, dass es in Norwegen schüttet wie aus Eimern.
Ich traue dem Frieden nicht, das die Dinger bei zu viel Regen, Spritzwasser oder auch Luftfeuchtigkeit ungewollt auslösen.
Der Hammar-Auslösemechanismus ist 5 Jahre Wartungsfrei, die 1.Wartung der Weste ist nach 3 Jahren fällig.
Ich habe vor, meine in diesem Jahr auszulösen - natürlich im Flachwasser und ohne Not und wenn die Wassertemperaturen im August mitspielen...#zwinker2*
Danach gehen unsere Westen zur Wartung und wenn diese unrentabel ist gibt es was Neues. Bilder folgen dann Ende August.
Sauber und dann bitte mit Fotos, Videos und schau mal, ob die dann auch in die Rückenlage drehen würde. Tief Luft holen,
mit dem Gesicht ins Wasser und schauen ob sie dich drehen wird. Vielen Dank im voraus.
PS: es gibt Videos mit Tests auf youtube z.Bsp https://www.youtube.com/watch?v=LJlNsrIuyLA
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!