Reisebericht Trondheimsleia / Mevika 2020

  • Hallo erstmal!
    Ich heiße Claudia, komme aus Lauf an der Pegnitz- im schönen Mittelfranken!

    Nach meiner zweiten Norwegenreise hab ich mich nun doch endlich mal hier angemeldet.
    Diese ist nun allerdings auch schon etwas länger her- aber, lieber spät als nie- will ich mich hier vorstellen in dem ich euch
    einen kleinen Einblick in unsere Reise gebe.

    Dieses schöne Land durfte ich das erste mal 2018 mit Christian/ iceroom kennenlernen. Lensmansgarden war ja schon ein Träumchen.
    Aber die Reise im August 2020 nach Mevika war ein Traum. Noch dazu waren wir mit den nuggets unterwegs. :)


    Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen:


    Von Lauf nach Norwegen Mevika!


    Am Donnerstag ging es mit dem Zug nach Erfurt. Durch eine Stunde Verspätungen in Nürnberg bin ich erst um 23 Uhr angekommen.
    Freitags noch das Ein und Andere eingepackt und um 11 Uhr los Richtung Potsdam.
    Durch Stau und viel Verkehr, sind wir um ca 17 Uhr angekommen, anstatt um 15 Uhr.
    Nach einem leckeren Essen und einer kurzen Nacht, ging es am Samstag los Richtung Flensburg zu unserer ersten Zwischenübernachtung.
    Das war unsere Wohnung. Leider nur für eine Nacht.




    Die Nacht in dieser gemütlichen Unterkunft war SEHR kurz. Nachts um 3 Uhr ging es los Richtung Dänemark! Wir hatten bedenken, dass viel los sein könnte, doch nur wir waren so verrückt mitten in der Nacht über die Grenze zu wollen. Danach gab es erstmal Frühstück. PIZZABAGUETTES vom Vorabend.. naja, ehrlich gesagt wäre mir ein Marmeladenbrötchen mit nem Milchkaffee lieber gewesen!
    Auf jeden Fall waren wir mehr als Rechtzeitig an der Fähre in Hirtshals.



    Wir sind nach 4,5 Stunden schaukelnder und windiger Überfahrt in Langesund NORWEGEN angekommen. - ich war schon froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben! An das Schaukeln muss ich mich noch gewöhnen- hoffentlich geht das schnell!
    In Norwegen angekommen, heißt aber lange nicht, dass wir schon am Ziel sind!
    Die nächste und auch zum Glück letzte Zwischenübernachtung war auf einem Campingplatz in Utvika. Wir hatten eine kleine Hütte mit Blick auf den See Tyrifjorden.



    So, Endspurt Richtung Häuschen
    Wir haben gesehen!!
    Nach ca. 9 stündiger Fahrt inkl. Umweg und einem kleinen Einkaufsstopp, endlich am Ziel
    Dort erwartete uns ein tolles Häuschen mit Blick auf den Fjord.
    4 Schlafzimmer, gemütliche Küche und EIN Bad für ... da heißt es anstehen!
    Erst mal ankommen...auspacken und dann eine ENDLICH ANGEKOMMEN PARTY mit selbstgemachten- in Deutschland eingefroren- PARTYBROT


    Zusammenfassung von Dienstag bis Dienstag 18.08.2020
    Was soll ich sagen, wettertechnisch war von kalt, windig, Regen, Gewitter und Sonnenbrandgefahr alles mit dabei. Somit kam die Sonnencreme und der Kamin zum Einsatz.
    Wir haben das beste Wetter genutzt und waren des öfteren schon um 6 Uhr morgens mit dem Bootdraußen.
    Einige Fische freuten sich über ein vermeintlich leckeren Snack und knabberten an der Ködermakrele am Haken- ihr Pech ..unser Glück. Somit landeten Pollack, Seehecht, Schellfisch, Dorsch, Lumb, Leng (über 1m) und ein Heilbutt (114cm 15,3 Kg) bei uns im Boot.
    Ein kleiner Knurrhahn war auch am Haken. Als ich ihm die Freiheit wieder schenken wollte, hat er mich angeknurrt wie ein Hund.
    Rotbarsch und Lippfisch durften auch ihr Leben weiter genießen.
    Zum Abendessen ließen wir es richtig krachen: von Rehkeule, Wildschweinrücken und Filet über Rouladen und vielen Köstlichkeiten mehr, ließen wir es uns SO richtig gut gehen.
    Die Abende mit "Knack" (auch unter “Schnauz” bekannt)und Cuba Libre verflogen nur so.
    Somit waren die meisten Nächte ziemlich kurz.
    31 kg Fischfilet haben wir bereits schon. Mal sehen was die nächsten Tage bringen!












    Zusammenfassung von Mittwoch bis Samstag 22.08.2020
    Am Donnerstag nach 5 Tagen Heimreise (ca. 1900km + 4,5h auf der Fähre) endlich zu Hause angekommen.
    Aber alles der Reihe nach.
    Da wir 20 kg Fisch pro Person mitnehmen dürfen, ging das Angeln am Mittwoch natürlich weiter.
    Ein außergewöhnlicher Fang, von Sandra, war ein Tintenfisch. Dieser ließ uns seinen Unmut spüren, indem er seine Tinte wild umher spritzte. Nach einem schnellen Fotoshooting durfte er wieder in die Untiefen des Meeres zurück.
    Mein Erlebnis war nach einem Gewichtswechsel von 300gr auf 550gr. Der Köderfisch war auf dem Grund, wurden dann etwas angehoben, hochgeholt und wieder abgelassen……
    Ich wunderte mich, dass mir dieser geringe Gewichtsunterschied sooo schwer vorkam. Doch da ich keine Bewegungen an der Angel spürte, schob ich es auf meine schon müden Arme.
    Nach einiger Zeit holte ich die Angel komplett ein und war doch überrascht, dass ein Leng dranhing.. Der arme Fisch war schon ein bisschen benommen, wer weiß wie lange er schon Aufzug gefahren ist.
    Natürlich haben wir nicht nur geangelt! Nein, EINEN Tag machten wir einen Ausflug zur Atlantikstraße und nach Kristiansund um liebe Bekannte zu besuchen.
    Auch die Tierwelt, von der wir nur einen kleinen Bruchteil gesehen haben, beeindruckte uns.
    - Schafe lagen am Straßenrand
    - Seeadler kreisten über uns
    - Ziegen besuchten uns auf unserer Terrasse und fraßen den Stock Rosenbusch kahl
    - die Krabbe roch anscheinend unsere (Käse) Füße die wir im Meer abkühlten und witterte schon große Beute
    - eine Entenmama schwamm mit ihren Kindern in unserem Fjord vorbei
    - von der Terrasse aus beobachteten wir Rehe, die sich von unseren neugierigen Blicken nicht stören ließen.
    Am Samstag hieß es für uns packen, denn am Sonntagvormittag geht es zurück Richtung Heimat. Dazu mussten wir den filetierten, vakuumierten und tiefgefrorenen Fisch in Styroporboxen packen. Die 56 kg mussten erstmal verstaut werden.






    Zusammenfassung von Sonntag bis Donnerstag 27.08.2020
    Nach 392 km und ca. 7 Stunden sind wir in unserer ersten Zwischenübernachtung angekommen.
    Da stellte sich allerdings heraus, dass wir erst für die nächste Nacht gebucht hatten… welch ein Schreck! Irgendetwas ist schief gelaufen… PANIK!!! Wann fährt unsere Fähre?
    Zum Glück stellte sich heraus, dass wir einen Tag zu FRÜH abgereist sind.. und es ist niemanden aufgefallen!! Der riesen Schreck endete in Gelächter! Da wir spontan und flexibel sind, war das alles kein Problem!! Allerdings hatten wir wertvolle Fracht im Auto und keine Kühlmöglichkeit… deshalb sind die Autos mit dem Schatten „mitgewandert“.
    Auf der Fähre hieß es: „Maske tragen“ das waren wir gar nicht mehr gewohnt!
    In Dänemark wurden wir im „Fisherman’s House“ freundlich begrüßt und mit bereits bezogenen Betten überrascht. Was ich mir nie zu träumen gewagt hätte: Ich habe geräucherten Fisch zum Frühstück gegessen (da war das Pizzabaguette noch harmlos)
    Auf zur vorletzten Etappe: Zwischendurch bekamen die Fische eine Portion Eis und alles ging gut!!
    Am Mittwoch- nach 10 Stunden und 932 km- bei Christian in Thüringen angekommen. Am nächsten Tag, auf dem Weg nach Lauf, meine erste eigene Angel gekauft- denn der nächste Urlaub kommt bestimmt.
    Somit geht ein erlebnisreicher, schöner, fischreicher, abwechslungsreicher Urlaub mit viel Köstlichkeiten viel zu schnell zu Ende
    Liebe nuggets, wir freuen uns schon auf's nächste Mal





    Dieses wunderschöne Land hat mich in seinen Bann gezogen und das Angeln macht süchtig! Deshalb ist der nächste Norwegen Urlaub schon in Planung!


  • Werbung:

     

     

  • WAS für eine geil geschriebene Geschichte !
    Ich bin begeistert !



    Öhhhm, war da nicht noch eine Reise ?


    Auch wenn sie vielleicht schon mal beschrieben wurde:
    eine historische Reisebeschreibung aus DEINER Sicht wär schön.



    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 ()

  • Hallo Heiko, freut mich, dass dir mein Reisebericht soooo gefällt! Vielen Dank


    mhh, ja, da war wirklich noch eine Reise im Oktober. Da diese allerdings nur eine Woche war
    und auch eher unspektakulär, muss ich dich auf August 2021 vertrösten. Denn da geht es wieder
    für ca 3 Wochen nach Norwegen.


    Lg Claudia


    Bleib gesund

    Berenice, Marsa Alam & Quseir 1lg144palmshammock.gif

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden

  • Hey Claudia, sehe Deinen Bericht gerade erst.


    Es hat Spaß gemacht, ihn zu lesen, man merkt Deine Begeisterung. Schade nur, dass Ingo und ich uns ausklinken mussten.


    Ja Kirsten, das wäre echt der Hammer geworden. Aber Dank deiner "lieben" Kollegin... naja. Das wird schon noch was...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!