Blumen statt Fische

  • Das "nennenswerte Erlebnis":


    Über meiner Etage im Siloah war die nächste Etage breiter (Überhang)
    Unter dem Vorbau hatte man Platten angebbracht.


    Warum auch immer hatte eine Platte 2 kleine Löcher.
    Meisen hatten hier ihr Nest.
    Zum Einfliegen mussten sie von unten anfliegen und mit ihren Füßchen im RICHTIGEN Moment
    nach vorne greifen, um sich an der Kante des Loches festzuhalten.
    Dann verschwanden sie im kleinen Loch.
    Allein schon dies stellt sich mir als besonders artistische Leistung dar.


    GRuß vom GRinsch


    Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ist zwar im Moment echt schwer an Frühlingspflanzen für Kübel zu kommen(B. Geschäfte alle zu), aber da das bei uns vor dem Eingang schon seitdem wir hier wohnen (24Jahre) für mich dazu gehört habe ich bei der Metro die letzten 24 Stiefmütterchen und heute bei Real noch 12 Primeln ergattert.Die Hausgemeinschaft und die Nachbarn freuen sich jedes Jahr wieder.

  • Für mich gehören zu den Frühlingsblumen eher Schneeglöckchen und Krokusse, von denen ich vorletzten Herbst ca 150 Zwiebeln im Rasen
    verbuddelt habe. Mir war einfach danach. Keine Ahnung, aber die großen violetten halten sich noch stark zurück. Also muss ich mit Gelb
    und Weiß vorlieb nehmen. Die kleinen violetten habe ich vor Jahren einmal verbuddelt, jetzt weiß ich wo. Da werd ich beim Rasenmähen
    wieder mehr aufpassen müssen. Das Grün der Osterglocken und Tulpen ist auch schon raus.






  • Tja, wir haben keinen Garten (leider!!) aber ich habe das mit den Krokussen vor 4 Jahren bei uns vorm Balkon(Erdgeschoß) probiert so cirka 200in allen Farben,zwischen unserem Haus und dem Gegenüber leben so ungefähr 20Karninchen mit unzähligen Jungen.die hauen sich alles rein was gerade aus der Erde treibt..Tulpenn mögen die Süßen*rolleyes* auch.Einzig Osterglocken mögen die nicht.
    Hat einer einen Tip wie man die Bister legal los wird,mit einem Kaninchen -Vergrämungspilver was man in die Bauten streut habe ich es schon versucht,interesiert die Burschen nicht obwohl es stark nach Raubkatze stinkt.

  • puffin meine Honda macht alles nieder. Es dauert lange bis die total verblüht sind und die Kraft wieder zurück in die Knolle
    gelangt ist. Ich möchte die ja nächstes Jahr wiedersehen. Wenn ich die zu früh Köpfe, na ja, das wars dann. Ähnlich wie bei
    den Tulpen halt. Heißt eben Mehraufwand, meine Honda drumherumkurven bis alles total verblüht ist.

  • Im Jahre 2005 Urlaub auf der Insel Varaldsøy. Eines Tages runter von der Insel

    und Rundreise über die Rv 48 und Rv 7 bis Norheimsund und zurück zur Insel

    über die Rv 49.


    In Eikelandsosen fuhren wir über eine neu gebauten Durchlass / Brücke, deren

    angrenzenden Böschungen frisch profiliert waren. Auf den Böschungen ein

    Blütenmeer vom Fingerhut. Von den mehreren hundert Pflanzen wanderten

    2 kleine Pflänzchen in meinen Kofferraum.


    Die Pflänzchen haben in meinem Garten Fuß gefasst und inzwischen erfreue

    ich mich an der 19. Generation dieser giftigen Schönheiten.




    Viel Grüße

    Peter

  • Hallo Ulla und Peter, der Fingerhut ist auch die Blume, die in meiner Kindheit eine Rolle gespielt hat. In der Oberlausitz wuchs sie auch viel direkt im Wald.

    Mutter warnte uns davor irgendetwas von der Planze in den Mund zu stecken, da ringsum auch Walderdbeeren und Himbeeren vorhanden waren.

    Ja, es war eine schöne Zeit. Auf deinem Bild sehe ich auch im Hintergrund eine Akelei. Auch eine schöne Blume.

    LG Heinz :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!