1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Corona und Norwegenreise

  • Dorschpapa
  • 9. März 2020 um 08:01
  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 25. Juni 2020 um 20:43
    • #491

    Dazu kommt die Unbekannte Schweden wenn man nicht mit der Fähre anreist.
    Vielleicht steigen aber auch die Fälle in Dänemark an? Alles noch offen.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.118
    Punkte
    13.923
    Beiträge
    2.287
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 25. Juni 2020 um 22:20
    • #492

    Jörg, ich habe gerade Anfang der Woche Frederikshavn-Göteborg gebucht.
    Du kannst über Schweden in Norwegen einreisen, darfst halt nur nicht in Schweden übernachten und sollst möglichst in einem durch das Land fahren.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 25. Juni 2020 um 22:24
    • #493

    Für alle die Haus, Boot und Fähre buchen müssen, ist die Kiste noch schwieriger geworden.

    Bisher zu - und somit hatte sich das, recht einfach recht bescheiden.

    Jetzt - alle 14 Tage wird geprüft - ob dein Herkunftland auf der Ampel bei grün steht und dann entschieden, ob du reisen kannst oder nicht.
    Also buche ich jetzt für September - die ganze Runde und dann haut irgendein Tönis Ereignis Deutschland in den Bilanzkeller - und ich steh plötzlich dann vor dem ganzen Storno-Spaß.

    Uns als Camperfahrer betrifft das ja nur sehr gering (maximal Fährbuchung) - aber ansonsten ist es ab jetzt echtes Bingo spielen.
    Und der Gedanke von Nord63 ist ebenso wichtig - was wenn ich im Transit durch Schweden (derzeit eh rot) oder Dänemark komme - und die wären rot?

    Da ist extrem viel Platz für absolute Planungsunsicherheit - ich beneide keinen, der Haus, Boot und Fähre buchen muss.
    Wir sind jetzt entspannt - schauen uns aber mal die Lage an. Wenn zu all den Norwegern, die jetzt schon die Camper-Infra extrem belasteten, nun noch alle üblichen kommen --- dann lassen wir Norwegen 2020 ausfallen. Das hat dann mit nichts was wir darunter verstehen zu tun.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 26. Juni 2020 um 08:26
    • #494

    Ja.....ist nicht einfach derzeit. Unsere Tochter wollte im März auf die Huskyfarm zurück......hat sie jetzt auf August verschoben. Ich bin da allerdings nicht so optimistisch. Wir mussten Seychellen absagen. Ob und wann das mal klappen kann steht in den Sternen. Derzeit ist (für mich) hier kein Ende absehbar....und wenn doch....unter welchen Bedingungen?!
    Da ich jetzt sehr viel Urlaub übrig habe, hatten wir ersatzweise auch über einen Roadtrip durch Norwegen nachgedacht...aber das haben wir aufgrund der Lage verworfen. Jetzt geht es 1 Woche an die Nordsee und eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike ist angedacht. Aber Planungssicherheit hat man nicht. Ist für uns als reisefreudige Familie eine doofe Zeit....natürlich nicht nur für uns.....ABER ES IST WIE ES IST....im Moment halt BESCH....EIDEN

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Fisterlax
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    147
    Beiträge
    24
    • 26. Juni 2020 um 11:03
    • #495

    Hi Jigger,
    das freut mich für Dich! Frage, hast Du noch die Nummer , welche Du angerufen hast ? Bei der Nummer aus der email sagt eine sehr nette Dame, daß auf Grund der Coronasituation das Büro nicht besetzt ist......... wenn ich das mit meinem halb-englisch-norwegischen Sprachkenntnissen richtig verstanden habe #oha# . Die Dame wiederholt sich auch laufend . Oder ist das die Warteschleife ?*fone*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.935
    Beiträge
    25.477
    • 26. Juni 2020 um 12:06
    • #496

    Wenn sich die Dame andauernd wiederholt wird's wohl die Warteschleife sein..frei nach dem Motto …..wer hat die längere Ausdauer#zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    358
    Punkte
    2.063
    Beiträge
    318
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juni 2020 um 12:39
    • #497

    nun sind wir ja nicht viel schlauer als vorher. Die Zeit , sich etwas anderes im Falle einer Einreise-sperre zu suchen, wird immer knapper.
    Borks hängt sich auch sofort aus dem Fenster und stellt fest, wir dürfen ab dem 15.07. reisen und nun auf nach Norwegen,...also buchen, wer`s noch nicht getan hat. Auch bissel dünnes Eis. Ich habe gleich eine E Mail bekommen von Borks heute.
    Grundsätzlich ist das ja ok, aber mutig find ich`s schon.
    Freu mich schon auf die komischen Zahlen nach dem CSD und der Großdemo am Wochenende in Berlin.

    schönes Wochenende

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 26. Juni 2020 um 13:25
    • #498

    Mittlerweile wimmelt es in Norwegens Papier- und Netz-Medien von Artikeln,
    die die " hoffnungslose " Lage diverser Vermieter schildern. Die Ärmsten
    verlieren Umsatz, Geld ...

    Man gut Staatsoberhaupt Erna lässt sich nicht so einfach vom Hocker hauen.
    Unbeirrt folgt sie ihrer Strategie. Das dürfte Tausende von Norwegern davor
    bewahren, ihr Leben zu verlieren

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.118
    Punkte
    13.923
    Beiträge
    2.287
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 26. Juni 2020 um 15:21
    • #499

    So richtig kann ich euren Pessimismus nicht verstehen. Freut Euch doch, dass so langsam die Lockerungen kommen. Und wenn es bei so einem Fall wie Tönnies bleibt, wird man uns aus dem Ausland nicht unbedingt aussperren. Wir dramatisieren das hier in Germany ja gerne hoch, noch dazu, wo die Fleischbranche ja eh im Fokus ist. Bei 83 Mill. Einwohner haben wir immer noch eine gute Quote.
    Bedenklich wird es sicherlich, wenn wir unzählige solcher HotSpots in Deutschland bekommen würden.

    Ach und nochmal: Der Transitverkehr durch Schweden wird von den Norwegern geduldet. Man darf nur nicht dort übernachten

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • cindi
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    168
    Beiträge
    29
    • 26. Juni 2020 um 15:32
    • #500

    Hallo alfnie.
    Da ist wohl was dran, mit dem Schutz der eigenen Bevölkerung. Wenn man das hier in Deutschland so beobachtet wie sich manche Menschen in Corona Zeiten so im öffentlichen Leben so bewegen, kann einen nur schlecht werden. Der Staat hat sich verschuldet bis sonst wann und einige Mitmenschen versauen den Erfolg wieder. Ausserdem hat es den Fisch Bestand sicherlich gut getan im Frühjahr sich in Ruhe zu vermehren.
    Gruß cindi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8