1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Corona-Virus

  • Lenny
  • 24. Februar 2020 um 18:17
  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (54)
    • 24. Februar 2020 um 18:17
    • #1

    Hey Leute, ich habe doch etwas Bedenken! Wenn der Virus in Europa grassiert.....was mit meinen Norwegenurlaub wied!!

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.495
    Beiträge
    9.891
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Februar 2020 um 18:45
    • #2

    Hey,

    hierzu bräuchte man eine Glaskugel um die weitere Entwicklung vorauszusehen.
    Ein vergeigter Urlaub wird da noch das geringste Übel sein.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 24. Februar 2020 um 19:47
    • #3

    Naja, aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte wirst du dort weit aus sicherer sein, als in einem anderen touristisch geprägten Land in Europa.
    Einzig wenn die Norweger die Grenze schließen, dann haben wir Pech. Aber bis das so weit ist, werden wir in Deutschland wohl auch schon im öffentlichen Leben Einschränkungen erfahren haben und dann wäre ein nicht erfolgter Urlaub das kleinere Problem.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2020 um 01:19
    • #4

    Man kann sich ja sicherheitshalber schon mal eindecken, bevor alles vergriffen ist.....*rolleyes*

    Was kann man tun?

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    358
    Punkte
    2.063
    Beiträge
    318
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2020 um 07:31
    • #5

    das ist ne spannende Frage, jetzt wo die Sache langsam ( oder sehr schnell) näher kommt. Wenn man bedenkt, wie viel Menschen jedes Jahr an der normalen Grippe sterben, sollte man sich eigentlich wenig Sorgen machen. Aber da man ja diese Art Grippe noch wenig oder gar nicht kennt, sieht`s schon bisschen anders aus. In der " BZ" standen heute schon einige Empfehlungen, was man sinnvollerweise bevorraten sollte, um Engpässe zu überstehen. Wasser, Trockenprodukte, Konserven, Tee, Kaffee usw. das soll aber sicher keine Empfehlung für Hamsterkäufe sein, aber schaden kann es sicher nicht
    So ein bissel nachdenklich macht einen das schon.
    Auch wurde schon in der Zeitung geschrieben, welchen Anspruch man hat, wenn der Urlaub aus besagten Gründen ausfallen muss. Wenn Norwegen oder Dänemark die Grenzen dicht machen, sollte das eigentlich eindeutig sein.
    Wir können nur abwarten, wie sich die Sache bei uns entwickelt.
    Ich arbeite ja in Berlin, mit ziemlich hoher Bevölkerungsdichte. Unsere Chefs haben verkündet das derzeit keine Maßnahmen geplant sind, gearbeitet wird wie immer und auch alle Veranstaltungen stattfinden wie geplant, z. Bsp. Leipziger Buchmesse, demnächst.

    Abwarten und Tee trinken

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 25. Februar 2020 um 12:25
    • #6

    wer vorsorgen möchte, der sollte sich über die Schutzklassen im Klaren sein.
    https://www.uvex-safety.com/de/wissen/norm…-schutzklassen/

    Gruß Reinhold

  • dorsch-hai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    744
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. Februar 1969 (56)
    • 25. Februar 2020 um 19:38
    • #7

    So richtig will mir das nicht in den Sinn.
    Derzeit etwas über 1.000 Tote durch Corona in China. Leider gibt es nur unzureichende Infos über Alter, Herkunft usw. der Todesfälle. Aber überwiegend ältere Menschen, und/oder mit schlechtem Immunsystem usw. ist schon auffällig. Die Todesfälle in Europa sind an an wenigen Händen abzählbar. Das alles ist nicht schön und schlimm für die Betroffenen bzw. deren Hinterbliebene.
    Aber...
    es sterben in China etwas mehr als 10 Mio Menschen im Jahr! Es sterben derzeit in China ca. 4.300 Menschen an den Folgen der extremen Luftverschmutzung (u.a. eben Lungenkrankheiten, Bronchialerkrankungen usw.). 4.300 Chinesen am Tag!
    Und wir bekommen Panik wegen vergleichsweise ein paar Wenigen? Das erschließt sich mir nicht. Oder ich denke falsch?
    Von anderen Vergleichen zu Todesursachen ganz zu schweigen, fast 1 Mio Menschen weltweit im Jahr an Mückenstichen (allerdings sind da alle Malariafälle inklusive)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 26. Februar 2020 um 00:42
    • #8
    Zitat von elbeangler67

    das ist ne spannende Frage, jetzt wo die Sache langsam ( oder sehr schnell) näher kommt. Wenn man bedenkt, wie viel Menschen jedes Jahr an der normalen Grippe sterben, sollte man sich eigentlich wenig Sorgen machen.

    Die Todesfall Rate bei normaler Grippe ist ca. 0,1%.
    Beim Corronavirus nach ofiziellen Zahlen ca. 2,5%, also ca 25 Mal höher.
    Bei der Spanischen Grippe die Anfang des Jahrhunderts zig Millionen getötet hat war die nach einem Militärarzt auch nur bei ca. 2-5%.
    Beim Corrona weiß keiner genau wie viel wirklich Erkrankt sind da wohl nicht jeder der Erkrankt ist beim Arzt landet und erfasst wird.
    Viele haben ja auch gar keine Symptome und sind ansteckend.
    Aber die erfasste Fälle und die Erfassten Todesfälle wegen Corrona in China dagegen gerechnet ergeben über 3% Todesrate.
    Wobei nach Chinesischer Statistik die ich vor ein paar Tagen gesehen habe die Jungen kaum daran sterben.
    Es trifft vo allem Ältere. Ca. 45 Jahrige liegen noch bei bei ca 1% von wo es stark ansteigt so das ca. 75 Jährige schon bei ca 20% liegen.
    So ungefähr war die Statistik, genauer habe ich die nicht im Kopf.
    Impfstoff schätzt man das es den erst in ca. einem Jahr geben wird.
    Hoffen wir mal das es uns nicht so schlimm trifft wie die Statistik suggeriert.

    3 Mal editiert, zuletzt von walko (26. Februar 2020 um 01:09)

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    358
    Punkte
    2.063
    Beiträge
    318
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Februar 2020 um 07:41
    • #9

    ich hatte nur die Zahlen vom RKI, Robert Koch-Institut im Kopf, wo von ca. 25ooo Grippetoten 2018/2019 die Rede war. Davon sind wir ja zum Glück ein Stück weit entfernt. Was noch kommt und wen es trifft weiß keiner

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 26. Februar 2020 um 08:36
    • #10

    Hallo

    Grundsaetzlich ist das bevorraten von Lebensmittel ja nichts verwerfliches. Wenn man sich mit langlebigen Produkten eindeckt. Schaden kann es nicht. Das gleiche gilt fuer fuer Medikamente die man persønlich gebraucht. Viele dieser werden in China hergestellt. Wenn nun Lieferketten unterbrochen werden da weitere Regionen abgesperrt werden ist es jedenfalls nicht Dumm einen Vorrat zu haben.

    Das der Coronavirus auh Norwegen erreicht. Ausschliessen kann man es nicht. In Schweden gibt es mitlrweile einen bestaetigten Fall, also es kommt naeher. Allerdings kønnte man derzeitig eher vor Urlauber aus Deutschland angst haben, da dort der Virus ja nun bei einigen Menschen festgestellt wurde.

    Wir werden uns in en naechsten Tagen mit Reis, Nudeln, Dosennahrung und Medikamente fuer einen laengeren Zeitraum eindecken. Ebenfalls werden wir mehr Tierfutter einkaufen als ueblich.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8