1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

  • Fjordfischer
  • 7. Januar 2020 um 08:06
  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 10. Januar 2020 um 12:01
    • #51

    Hm, ich denke das ein souveräner Staat natürlich ein legitimes Interesse daran hat seine Ressourcen zu schützen. Gerade wenn ausländische Gäste immer wieder damit auffallen das sie, zu ihren Gunsten, die Gesetzgebung ignorieren und mißachten.

    Leider endet das dann immer in einer Verallgemeinerung hinsichtlich der Verschärfung der Gesetzgebung etc. die dann auch den Großteil der sich konform verhaltenden Gäste betrifft.....

    Ich bin mit den Ansätzen die dort verfolgt werden, natürlich von allerlei Gegnern der Freizeitfischerei angestachelt (Munition liefern wir bzw. unsere Kollegen ja genug selber), auch nicht einverstanden. Wie man das aber als Gast beeinflussen sollte.....? Ich selbst kann mich nur konform verhalten und gegenüber den Gastgebern / dem Gastland offen und freundlich sein, wäre zu wünschen das das alle machen....

    Grüsse,

    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 10. Januar 2020 um 12:23
    • #52
    Zitat von scholle

    Hm, ich denke das ein souveräner Staat natürlich ein legitimes Interesse daran hat seine Ressourcen zu schützen. Gerade wenn ausländische Gäste immer wieder damit auffallen das sie, zu ihren Gunsten, die Gesetzgebung ignorieren und mißachten.
    .

    Natürlich muß jedes Land seine Ressourcen schützen und in Norwegen haben sich dazu bestimmt keine Idioten hingesetzt und das Ding mit der Registrierung und den 20kg auf den Weg gebracht. Die haben bestimmt berechnet, daß die Menge dann ausreicht um keinen Schaden anzurichten. Aber nicht mal ein Jahr später ist das alles Humbug gewesen, haben die sich doch verrechnet kann man nach einem Jahr schon ein Fazit ziehen, wohl kaum. Hier geht es doch nur noch um Politik und Wählerstimmen und grün sein ist zur Zeit in vouge. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 10. Januar 2020 um 12:55
    • #53

    Hier geht es doch nur noch um Politik und Wählerstimmen und grün sein ist zur Zeit in vouge. Peter[/QUOTE]

    Bin ja voll bei dir.......... die zunehmende Verbotskultur der linksgrün angehauchten Stimmungsmacher in allen Ländern nimmt in vielerlei Hinsicht sclimme Ausmaße an

    Grüsse,

    Frank

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 10. Januar 2020 um 13:48
    • #54
    Zitat von scholle

    Hier geht es doch nur noch um Politik und Wählerstimmen und grün sein ist zur Zeit in vouge. Peter

    Bin ja voll bei dir.......... die zunehmende Verbotskultur der linksgrün angehauchten Stimmungsmacher in allen Ländern nimmt in vielerlei Hinsicht sclimme Ausmaße an[/QUOTE]

    Ich glaube ihr verennt euch da in etwas. Das Fiskedirektorat ist keine politische Partei und die unterbreiten einer Mitterechts Regierung diesen Vorschlag#zwinker2*

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 10. Januar 2020 um 14:48
    • #55

    Na ja, die bekommen ihre Info's ja auch irgendwie gesteckt bzw. so vorbereitet zugeschustert das irgendwer ein gewünschtes Ergebnis erzielt. Von wem auch immer lanciert....

    Grüsse,

    Frank

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Januar 2020 um 20:55
    • #56

    Hallo zusammen und nachträglich ein frohes neues Jahr,
    Also wenn Norwegen tatsächlich die Ausfuhrregeln annähernd so verschärft wie beschrieben, dann war 2018 leider mein letzter Angelurlaub dort. Es gibt zwar viel anderes dort zu sehen und zu erleben, aber mein Hauptgrund ist eben das Angeln ... und in Irland kenne ich mich auch gut aus.
    Um nochmals zur wirtschaftlichen Bedeutung des Angeltourismus zu kommen (100 Milliarden NKr), so gilt es auch zu addieren, was die Norweger dazu investieren: Bau von Ferienhäusern und -Anlagen, Kauf von Booten, Motoren und anderes Equipment, Beitrag von Touristen zur Finanzierung von Mautstrassen, usw., usw.. Ich bin mir nicht sicher, ob das alles in Betracht gezogen wurde aber all das kurbelt deren Wirtschaft an, beschäftigt Handel, Handwerker, Supermärkte und Gastronomie.
    Es wird spannend, wie sich Norwegen entscheidet und vor allem bis wann. Ich werde meine Buchung für dieses Jahr jetzt jedenfalls noch etwas herauszögern, auch wenn das Angebot dann vielleicht noch geringer ausfällt. Ob man aufgrund einer geänderten Ausfuhrregelung von einer Reise zurücktreten kann, mag ich zu bezweifeln, selbst wenn Anlagen mit 20kg beworben wurden.
    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.490
    Beiträge
    9.890
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Januar 2020 um 21:15
    • #57

    Noch mal,

    niemand weiß, wo die Reise hingeht - und wir können es auch nicht beeinflussen.

    Egal wie die Entscheidung fällt, jeder einzelne muß für sich entscheiden damit umzugehen.
    Ich sehe hier weniger Probleme für uns Touris - wir können wählen und ausweichen - als für viele Freunde, egal ob Norweger, Deutsche, Russen...usw.,
    die sich in Norge eine Existenz eben wegen uns Anglern aufgebaut haben.

    Deshalb meine Bitte, jedwede Diskussion hinsichtlich politischer Hintergründe zu unterlassen. Das Thema ist komplex genug.


    Ich persönlich fahre nach Norwegen, um so viel wie möglich zu angeln, so lange es noch möglich ist.
    Es geht nicht um die Kilos - die bekomme ich im Summenzug in Old Germany preiswerter - das Gesamtpaket ist entscheidend.
    Es ist Entspannung pur und wenn dann auch noch Sightseeing dabei ist umso besser.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 10. Januar 2020 um 21:33
    • #58

    Thorsti.ich denke falls die in P.1 beschriebenen Sachen tatsächlich kommen sollten würden sie wohl erst 2021 in Kraft treten,die meisten Angelturisten haben 2019 gebucht.....aber nicht unter den Voraussetzungen wie in P1 beschrieben sondern 10 Kilo oder 20 Kilo Filet.Ich will und kann mir einfach nicht vorstellen das die Norweger das Ding von einem auf den anderen Monat durchziehen.
    Viel Spass und gute Fische für Alle hier die dieses Jahr nach Norge fahren können.
    Ps...für mich persöhnlich wäre das mit ganze Fische ja kein Problem gewesen.ich nahm Platte ohnehin nicht als Filet mit.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 10. Januar 2020 um 22:27
    • #59
    Zitat von nugget102

    Ich persönlich fahre nach Norwegen, um so viel wie möglich zu angeln, so lange es noch möglich ist.
    Es geht nicht um die Kilos - die bekomme ich im Summenzug in Old Germany preiswerter - das Gesamtpaket ist entscheidend.
    Es ist Entspannung pur und wenn dann auch noch Sightseeing dabei ist umso besser.

    Auch für mich zählt der Angelurlaub als Ganzes. Und ob ich 3,5, 10 oder 20 kg mitnehme, ist nicht wichtig.
    Aber ich bekomme Probleme, wenn ich am ersten Tag meine drei Fische zum Mitnehmen voll habe und danach nur noch C&R machen müsste.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 10. Januar 2020 um 23:06
    • #60
    Zitat von mojo

    bei fb

    in einer bekannten Gruppe
    be Bedarf gerne den Link oder den Text als PN

    Warum nicht hier ???


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8