1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rangliste salzwasserfeste Rollen

  • alfnie
  • 22. Februar 2019 um 00:56

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 22. Februar 2019 um 12:42
    • #11

    Stellt euch mal vor, ich nutze immer noch die gute alte Penn 330 fürs Naturköderangeln und bin zufrieden damit.Einfach unverwüstlich die Dinger. Dazu noch eine 310er wenns flacher wird und als Stationäre
    hab ich Penn 260,360 und 460. Mehr brauch ich nich.

    Gruß Jens

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.093
    Punkte
    57.358
    Beiträge
    7.470
    • 22. Februar 2019 um 12:55
    • #12

    Danke Euch, das sind doch schon mal so einige konkrete
    Fingerzeige. Aber um einen Trend zu erkennen,
    aus dem man dann eine Art Rangliste ableiten kann,
    brauchen wir noch reichlich mehr Vorschläge. Vielleicht
    sollte man einfach tausend oder auch alle Member
    anmailen
    und direkt um Vorschläge bitten, denn das
    hier lesen
    eher relativ wenige.

    Mutig? Nö ach watt. Ein Forum wie dieses
    ist doch ein gefundenes Fressen für einschlägige
    Produzenten. Wenn ich der Marketing-Boss von
    zB Shimano Europe wäre, wäre ich längst hier
    gewesen und hätte Euch drei meiner Top-Modelle
    aufgedrängt, ja vielleicht sogar noch was draufgezahlt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 22. Februar 2019 um 13:36
    • #13

    Aber der Marketing-Boss wird auch wissen, das zwischen der Reichweite hier und zum Beispiel einer Printausgabe der F..ch & F..g. Welten dazwischen liegen.
    Die Printausgabe hat eine Auflage von knapp 93.000 Exemplaren, dazu noch deutlich mehr Online-Kontakte/SocialMedia. Dagegen sind wir eher ein kleines Licht.
    Hätte aber natürlich nichts dagegen, wenn so einer hier mal was auf den Markt schmeißt :wave:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.093
    Punkte
    57.358
    Beiträge
    7.470
    • 22. Februar 2019 um 14:36
    • #14

    Kay, die Printmedien streuen doch alle auf einer sehr breiten Ebene.
    Wieviele der F+F-Leser interessieren sich wohl für salzwasserfeste
    Rollen ?

    Hier bei uns im Forum interessiert sich doch so gut wie JEDER
    für salzwasserfeste Rollen. Billiger wie hier via das Forum kann
    man doch kaum direkt an eine Zielgruppe herankommen. Nur, das
    muss man den Marketinglern auch auseinanderklamüsern. Wenn
    ich erstmal weiss, wie die Rangliste aussieht, fange ich oben an
    und nehme Kontakt zu den respektiven Entscheidungsträgern auf.
    Wenn Nr. 1 nicht mag, nehme ich mir Nr. 2 vor. Bis jemand sagt,
    o.k., wir spendieren die nächsten fünf Jahre lang jedes Jahr mindestens
    5 unserer Topmodelle als Preise für eure Aktivitäten. Ich will jetzt
    hier nicht auf den Pudding hauen, aber ich habe schon weit
    schwierigere Sachen hinbekommen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.093
    Punkte
    57.358
    Beiträge
    7.470
    • 22. Februar 2019 um 15:10
    • #15

    Bekam gerade einen zarten Hinweis, es müssten gar nicht
    die jeweiligen Top-Modelle sein, sondern schlicht und einfach
    die gängigsten Modelle, denn die seien ja schon mehr als
    genug Anreiz ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.137
    Punkte
    14.492
    Beiträge
    2.616
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 22. Februar 2019 um 15:31
    • #16

    Bei den Stationär-Rollen nehme ich in Norge meist Modelle von Penn !
    Und gar nicht mal die hier zu recht gelobte Slammer, sondern ich begnüge mich mit Fierce und Battle 2 !
    Ich könnte dir jetzt noch ein paar Rollen aufzählen.
    Wird dir aber nix nützen, weil die schon lange nicht mehr am Markt sind.
    Warum benutzt der Kerl die ollen Dinger noch, wird mancher jetzt denken ?
    Eben weil sich voll norwegentauglich sind !!! #zwinker2*

    Bei Multis schwör ich auf Avet (MXL , SX) !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 22. Februar 2019 um 16:47
    • #17

    ich bin mit der Penn Sargus Serie bisher sehr gut gefahren.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 22. Februar 2019 um 17:28
    • #18

    Hier scheint Penn ja recht gut vertreten zu sein. :baby:

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 22. Februar 2019 um 17:59
    • #19

    Habe ebenfalls die Penn Slammer in 260 360 460 und als Multi die Avet SXJ und irgendwann die LXJ (MXJ taucht immer noch)

    Gruß Reinhold

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.625
    Punkte
    55.355
    Beiträge
    10.023
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Februar 2019 um 18:08
    • #20

    Hey Alfred, Danke für Dein Engagement:baby:

    Ich streue mal, da noch nicht genannt bei den stationären die

    RYOBI ECUSIMA (Modell reiche ich am Sonntag nach) bzw. die
    RYOBI SAFARI als offensichtliches Nachfolgemodell

    Warum: In diesen Rollen sind bereits Carbonbremsscheiben verbaut. Die Rollen sind durch Gummidichtungen
    (Salz)wasserfest und vom Preis her fair.

    Wir haben 2 ECUSIMAs und sind damit absolut zufrieden.

    Bei den Multis schwöre ich auf meine AVET MXJ und Sandra auf ihre geliebte BALZER HITRA 3400 bzw. 3300

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13