1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Schlimm. Schlimmer. Lofoten ....

  • alfnie
  • 16. Februar 2019 um 14:41
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 16. Februar 2019 um 14:41
    • #1

    Am Donnerstag zitterten selbst abgehärteten Lofotern die Knie.

    Der Wind warf das geliebte Pilote Oldtimer-WoMo meiner Schwägerin mit
    einem Ruck auf die Seite, obwohl der Untergrund relativ glatt war.
    Drinnen im Haus wurden die Bilder von den Wänden geschüttelt.
    Was das Haus gerettet hat, war vermutlich der Umstand, dass alle Fenster
    nagelneu und aus 3-Lagen-Glas sind und das alle Innentüren im
    Haus zu waren.

    Wer DEN Schaden hat, braucht für Frotzeleien garantiert nicht zu sorgen #zwinker2*

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    464
    Punkte
    3.454
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Februar 2019 um 21:01
    • #2

    Unfassbar. Als Taunusbewohner kennt man ja schon den einen oder anderen Sturm, aber umgeworfene Womos gibt’s hier nicht. Irgendwie kann man die Wucht des Windes bei Euch von hier aus gar nicht richtig erfassen, sehr abstrakt...
    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 17. Februar 2019 um 18:23
    • #3

    ... und danit es auch ja nicht langweilig wird, drehte der
    mittlerweile gedrehte Wind einen Tag später das Fahrzeug kurz
    wieder auf die Räder zurück ... und kippte es dann auf die
    andere Seite.

    Also normal ist das auch auf den Lofoten nicht gerade. Vermutlich
    spielt der hinter dem Haus liegende Berg eine Rolle, produziert
    diese abartigen Fallwinde. Wir haben ein paar hundert Meter
    weiter einige Jahre gewohnt und uns wurde nie ein Fahrzeug
    umgekippt.

    Bilder

    • Moni2.jpg
      • 330,47 kB
      • 675 × 1.200

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Februar 2019 um 19:05
    • #4

    irre.....*eek*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 17. Februar 2019 um 19:20
    • #5

    Kaum zu glauben *eek*
    Vllt. haben aber auch nur die ansässigen Trolle die Windunterstützung genutzt, um endlich mal...->..

    Signatur???

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 17. Februar 2019 um 21:16
    • #6

    Wieder mal eine Gelegenheit das auf die Klimaerwärmung zu schieben.
    Die Stürme werden heftiger.

  • Online
    Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.342
    Beiträge
    1.493
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 17. Februar 2019 um 21:42
    • #7

    Kaum zu glauben, dass auch am Haus solche Kräfte wirken. Hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß !!!
    LG Heinz

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 17. Februar 2019 um 22:46
    • #8

    Alfred, was du beschrieben hast, war bestimmt die Version für die Versicherung :klatsch:. Aber nun mal unter uns Klosterbrüdern: waren es nicht vielleicht doch menschliches Versagen? (Glatteis) oder wie Rapeda vermutete übermenschliche Kräfte (Trolle?)...…? #zwinker2*

    Spaß beiseite, ich hoffe, dass die Wetterkapriolen nicht zur Normalität werden und deine Schwägerin den Sturmschaden ersetzt bekommt.

    Vielen Dank für deine Info.

    Viele Grüße

    Peter

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 18. Februar 2019 um 11:19
    • #9

    Der Versicherungsmensch war schon da, das WoMo wird als Totalschaden
    ersetzt und ein Dutzend Bilderrahmen zum Neupreis. Die Versicherungs-Taler
    für's WoMo sind eher ein Witz. Schade um das schöne alte, top geflegte Pilote.

    Insgesamt gesehen wurden Dutzende Gebäude auf den Lofoten beschädigt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8