1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Romsdal, Herzkasper-Wetter

  • alfnie
  • 31. Mai 2018 um 14:23
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.877
    Punkte
    56.027
    Beiträge
    7.311
    • 31. Mai 2018 um 14:23
    • #1

    Einer der Gründe, das meine Nordfriesen-Seele sich hier am Roms
    wettermässig eigentlich immer recht wohl gefühlt hat, ist das
    stabil kühle und feuchte Wetter, Sommer wie Winter.

    Was aber hier die Tage gerade abgeht, ist aus meiner Sicht grauenhaft:
    Das Thermometer im Schatten zeigte bis zu 26 Grad Celsius, das
    in der Sonne bis zu 34 ...

    Seit einer Woche schon mag ich tagsüber nicht mehr aus dem Haus
    gehen. Aus der Sicht eines Herz-Patienten knallt die Sonne einfach
    zu heftig.


    Wenn das so weiter geht, gibt's nur eine Lösung : Ab auf die Lofoten.
    Da
    kann man sich noch auf das Wetter verlassen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • gunnar
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    16
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    • 31. Mai 2018 um 14:31
    • #2

    Das tut mir leid Alfred aber meine Frau ist begeistert. Seit 1 Woche Traumwetter in Herje. Aktuelle Wassertemperatur 17,6 Grad und das im Mai.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 31. Mai 2018 um 16:15
    • #3
    Zitat von gunnar

    Aktuelle Wassertemperatur 17,6 Grad und das im Mai.

    Und das ist viel zu warm,normal wären Werte im Oberflächenbereich von 11-13°C.
    2013 hatten wir Anfang/Mitte August ähnliche Werte,da hatte das Wasser stellenweise um 19°C und das Angeln war mehr als schwierig......besser gesagt es ging wenig bis gar nix.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 31. Mai 2018 um 18:28
    • #4
    Zitat von Seewolf 72

    Und das ist viel zu warm,normal wären Werte im Oberflächenbereich von 11-13°C.
    2013 hatten wir Anfang/Mitte August ähnliche Werte,da hatte das Wasser stellenweise um 19°C und das Angeln war mehr als schwierig......besser gesagt es ging wenig bis gar nix.

    nächste Woche gehts runter, wird schon werden....*rolleyes*

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 31. Mai 2018 um 20:54
    • #5

    Alfred sag bescheid wenn du mit anhang auf die Lofoten gehst. Meine Frau und ich kommen mit. Als Koch find ich da bestimmt einen Job. Und du besorgst eine Unterkunft
    Let´s go......

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 31. Mai 2018 um 21:36
    • #6

    Alfnie, das ist das gleiche Wetter wie hier in Mecklenburg seit knapp 2 Wochen... :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 1. Juni 2018 um 00:48
    • #7
    Zitat von Boramaniac

    Alfnie, das ist das gleiche Wetter wie hier in Mecklenburg seit knapp 2 Wochen... :ZUNGERAUS:

    ....oder in Thüringen seit >10 Tagen und jeder Tag schon fast mit Gewittergarantie......drinnen aktuell noch kuschelige 27°C........*rolleyes*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 1. Juni 2018 um 07:28
    • #8

    Alfnie, warum auf die Lofoten- Bornholm sollte dein Herz auch schon erfreuen, sehr angenehmes Klima dort derzeit
    Oder hier- Rügen- der stete Ostwind bringt neben blauem Himmel auch noch angenehme Kühlung- die Ostsee als Klimaanlage funzt derzeit noch super :baby:
    Temperaturen gestern tagsüber nur um die 20 Grad und abends war schon `ne Fleecejacke angesagt...

    Signatur???

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.877
    Punkte
    56.027
    Beiträge
    7.311
    • 1. Juni 2018 um 10:39
    • #9
    Zitat von Rapeda

    Alfnie, warum auf die Lofoten- Bornholm sollte dein Herz auch schon erfreuen, sehr angenehmes Klima dort derzeit
    Oder hier- Rügen- der stete Ostwind bringt neben blauem Himmel auch noch angenehme Kühlung- die Ostsee als Klimaanlage funzt derzeit noch super :baby:
    Temperaturen gestern tagsüber nur um die 20 Grad und abends war schon `ne Fleecejacke angesagt...

    Bornholm ... ? Der grausigste dänische Dialekt wo gibt ... da würde ich lieber schwitzen.
    Rügen, tja, warum nicht
    Die Lofoten sind meine zweite Heimat, 75 % unseres Clans hausen da

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 1. Juni 2018 um 11:17
    • #10

    Alfnie, Come back to Home... Nordfriesland hat hier seinen Mai des Jahrhunderts erlebt.
    31 Tage Sonne, Temperaturen eigentlich immer über 20 Grad, aber wie du ja selber kennst, doch immer ein kühlendes Lüftchen um die Nase...mir graut schon vor dem Sommer, der kann ja eigentlich nur ins Wasser fallen *rolleyes*

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8