Vorab, die Makrelen liegen immer noch im Frost, da momentan kein Bedarf
Der Schinken vom Frühjahr 2021 war gut. Könnte aber vielleicht doch etwas intensiver im Geschmack sein?. Ich möchte es
herausfinden! Was ist besser, der Marinade mehr Zeit geben oder auf mehr Gewürze setzen? Ich habe mich dazu entschieden,
das Nackenfleisch länger, d.h. insgesamt 12 Tage in der Marinade zu belassen. Für mich erstaunlich war, dass in den fast zwei
Wochen kein Wasser mehr aus dem Fleisch austrat. Sollte das Fleisch vom Discounter doch besser als sein Ruf sein ?
Nachdem die Marinade grob abgewaschen wurde (nicht sorgfältig bzw. sauber wie oft beschrieben, sondern einfach nach Gefühl),
wurde mit einer Ködernadel je Schinkenanwärter ein Wurstfaden durchgezogen. Natürlich in unterschiedlichen Längen, damit sich
die Stücke beim Räuchern nicht berühren können.
Sorgfältig gebunden kommt optisch natürlich besser an, aber ich will den Schinken ja nicht verkaufen, sondern selbst essen.
Jetzt gönne ich dem Fleisch ein paar Tage Ruhezeit, zum Abtrocknen, zum Entspannen, zum Durchröten oder zum Vergleich-
mäßigen der Aromen. Egal was auch immer hilft oder hineininterpretiert wird, wichtig sind Ruhe und die Vermeidung von
Zeitstress!
Mitte der Woche werde ich dann wohl den Räucherofen bestücken.
Noch ein Tipp für Unentschlossene: wer Fische räuchert, kann auch Schinken machen. Muss halt nur ein bisschen mehr Zeit investieren.
Viele Grüße
Peter