Sieht Oberklasse aus....bitte ein Bild vom neuen Ofen

Kalträuchern/Cold smoke generator
-
-
Naja, so ganz neu ist er nicht wirklich, nur zum Kalträuchern war er "Neu" und top,
wurde letztes Jahr zum Warmräuchern mit Holz benutzt und nicht für gut befunden.
Die Flammen schlugen überall hin, sogar in den Garraum - ist ja gut zu erkennen...*rolleyes*Dieses mal zum Wärmräuchern haben wir einen Gasbrenner, der unter den Garraum kommt - mal schauen.
Bei diesem Trompetenblech kann alles passieren. -
.... Als nächstes wird morgen Aal und Leng warmgeräuchert.
Aber doch bestimmt nicht zusammen?
-
doohhooch
-
...Dieses mal zum Wärmräuchern haben wir einen Gasbrenner, der unter den Garraum kommt - mal schauen.
...Das praktiziere ich schon fast 20 Jahre so.
Wichtig bei Gas im/unterm Räucherofen: eine Zündsicherung!
Über dem Brenner hab ich ein 3mm Niroblech mit ein paar großen Löchern über dem Flammenring.
Im Garraum kommt dann auf das Niro-Blech die Wanne mit den Räucherspäne (zumeist Goldspan 3-10mm, leicht angefeuchtet). -
-
-
Könntest Du mal paar nähere Angaben zum Heilbutt räuchern machen ? Ich geh davon aus das der heiß geräuchert ist ? Hab ich schon ewig geplant aber noch nicht durch gezogen
Temp,Zeit,Salzgehalt
Danke im voraus.Gruß Vogtländer
-
Tolle Bilder!!! Wenn da nicht das Wasser im Mund zusammen läuft...
-
Könntest Du mal paar nähere Angaben zum Heilbutt räuchern machen ? Ich geh davon aus das der heiß geräuchert ist ? Hab ich schon ewig geplant aber noch nicht durch gezogen
Temp,Zeit,Salzgehalt
Danke im voraus.Gruß Vogtländer
Erstmal wichtig....es ist Schwarzer Heilbutt (Blåkveite),der hat wesentlich mehr Fett als der "Weiße" und ist somit besser zum heiß räuchern.
Salzlake hat hier 8% und der Fisch liegt da über Nacht drinnen (meist so ca. 8-10 Std.),Temperatur sollte man im Auge haben ,nicht zu hoch und auch nicht zu lange räuchern aber hier muß man sich rantasten denn es kommt auch auf den Ofen an.Ich hab dafür einen kleinen Edelstahlofen (40x40x50cm) und das ganze dauert da kaum 30 min.
Atl. Heilbutt würde ich eher kalt räuchern und wie Lachs dünn aufschneiden,der Fettgehalt ist hier sehr niedrig (oft unter 2%) und beim heißräuchern kann der schnell trocken werden.Gruß Marcel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!