1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41
  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 1. April 2021 um 17:37
    • #561

    Sieht Oberklasse aus....bitte ein Bild vom neuen Ofen:Danke:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.453
    Punkte
    54.678
    Beiträge
    9.923
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. April 2021 um 17:50
    • #562

    Naja, so ganz neu ist er nicht wirklich, nur zum Kalträuchern war er "Neu" und top,

    wurde letztes Jahr zum Warmräuchern mit Holz benutzt und nicht für gut befunden.
    Die Flammen schlugen überall hin, sogar in den Garraum - ist ja gut zu erkennen...*rolleyes*

    Dieses mal zum Wärmräuchern haben wir einen Gasbrenner, der unter den Garraum kommt - mal schauen.
    Bei diesem Trompetenblech kann alles passieren.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.731
    Punkte
    22.046
    Beiträge
    3.602
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. April 2021 um 18:27
    • #563
    Zitat von nugget102

    .... Als nächstes wird morgen Aal und Leng warmgeräuchert.

    Aber doch bestimmt nicht zusammen?

    https://wicked-horizon.com/

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.453
    Punkte
    54.678
    Beiträge
    9.923
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. April 2021 um 18:40
    • #564

    doohhooch

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 1. April 2021 um 19:26
    • #565
    Zitat von nugget102


    ...

    Dieses mal zum Wärmräuchern haben wir einen Gasbrenner, der unter den Garraum kommt - mal schauen.
    ...

    Das praktiziere ich schon fast 20 Jahre so.

    Wichtig bei Gas im/unterm Räucherofen: eine Zündsicherung!

    Über dem Brenner hab ich ein 3mm Niroblech mit ein paar großen Löchern über dem Flammenring.
    Im Garraum kommt dann auf das Niro-Blech die Wanne mit den Räucherspäne (zumeist Goldspan 3-10mm, leicht angefeuchtet).

    MfG

    Bernd

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 1. April 2021 um 20:26
    • #566

    ...zu Ostern nochmal kaltgeräucherten Fisch....und jetzt ist Schluß für diese Saison LC:)

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 1. April 2021 um 23:35
    • #567

    Ich hab über den Winter auch paar Rauchschwaden aufsteigen lassen......

















    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 2. April 2021 um 18:31
    • #568

    Könntest Du mal paar nähere Angaben zum Heilbutt räuchern machen ? Ich geh davon aus das der heiß geräuchert ist ? Hab ich schon ewig geplant aber noch nicht durch gezogen
    Temp,Zeit,Salzgehalt
    Danke im voraus.

    Gruß Vogtländer :wave:

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    477
    Punkte
    3.497
    Beiträge
    593
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. April 2021 um 20:44
    • #569

    Tolle Bilder!!! Wenn da nicht das Wasser im Mund zusammen läuft... :klatsch:

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 2. April 2021 um 21:17
    • #570
    Zitat von Vogtländer

    Könntest Du mal paar nähere Angaben zum Heilbutt räuchern machen ? Ich geh davon aus das der heiß geräuchert ist ? Hab ich schon ewig geplant aber noch nicht durch gezogen
    Temp,Zeit,Salzgehalt
    Danke im voraus.

    Gruß Vogtländer :wave:


    Erstmal wichtig....es ist Schwarzer Heilbutt (Blåkveite),der hat wesentlich mehr Fett als der "Weiße" und ist somit besser zum heiß räuchern.

    Salzlake hat hier 8% und der Fisch liegt da über Nacht drinnen (meist so ca. 8-10 Std.),Temperatur sollte man im Auge haben ,nicht zu hoch und auch nicht zu lange räuchern aber hier muß man sich rantasten denn es kommt auch auf den Ofen an.Ich hab dafür einen kleinen Edelstahlofen (40x40x50cm) und das ganze dauert da kaum 30 min.
    Atl. Heilbutt würde ich eher kalt räuchern und wie Lachs dünn aufschneiden,der Fettgehalt ist hier sehr niedrig (oft unter 2%) und beim heißräuchern kann der schnell trocken werden.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11