1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41

Julegave

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 5. Dezember 2021 um 23:35
    • #611

    Vorab, die Makrelen liegen immer noch im Frost, da momentan kein Bedarf *eek*

    Der Schinken vom Frühjahr 2021 war gut. Könnte aber vielleicht doch etwas intensiver im Geschmack sein?. Ich möchte es
    herausfinden! Was ist besser, der Marinade mehr Zeit geben oder auf mehr Gewürze setzen? Ich habe mich dazu entschieden,
    das Nackenfleisch länger, d.h. insgesamt 12 Tage in der Marinade zu belassen. Für mich erstaunlich war, dass in den fast zwei
    Wochen kein Wasser mehr aus dem Fleisch austrat. Sollte das Fleisch vom Discounter doch besser als sein Ruf sein ?

    Nachdem die Marinade grob abgewaschen wurde (nicht sorgfältig bzw. sauber wie oft beschrieben, sondern einfach nach Gefühl),
    wurde mit einer Ködernadel je Schinkenanwärter ein Wurstfaden durchgezogen. Natürlich in unterschiedlichen Längen, damit sich
    die Stücke beim Räuchern nicht berühren können.

    Sorgfältig gebunden kommt optisch natürlich besser an, aber ich will den Schinken ja nicht verkaufen, sondern selbst essen.
    Jetzt gönne ich dem Fleisch ein paar Tage Ruhezeit, zum Abtrocknen, zum Entspannen, zum Durchröten oder zum Vergleich-
    mäßigen der Aromen. Egal was auch immer hilft oder hineininterpretiert wird, wichtig sind Ruhe und die Vermeidung von
    Zeitstress!

    Mitte der Woche werde ich dann wohl den Räucherofen bestücken.

    Noch ein Tipp für Unentschlossene: wer Fische räuchert, kann auch Schinken machen. Muss halt nur ein bisschen mehr Zeit investieren.

    Viele Grüße

    Peter

  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 6. Dezember 2021 um 08:46
    • #612

    Dafür ist die Vorfreude die schönste Freude.

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 6. Dezember 2021 um 17:05
    • #613
    Zitat von Petrulla

    Vorab, die Makrelen liegen immer noch im Frost, da momentan kein Bedarf *eek*

    Der Schinken vom Frühjahr 2021 war gut. Könnte aber vielleicht doch etwas intensiver im Geschmack sein?. Ich möchte es
    herausfinden! Was ist besser, der Marinade mehr Zeit geben oder auf mehr Gewürze setzen? Ich habe mich dazu entschieden,
    das Nackenfleisch länger, d.h. insgesamt 12 Tage in der Marinade zu belassen. Für mich erstaunlich war, dass in den fast zwei
    Wochen kein Wasser mehr aus dem Fleisch austrat. Sollte das Fleisch vom Discounter doch besser als sein Ruf sein ?

    Nachdem die Marinade grob abgewaschen wurde (nicht sorgfältig bzw. sauber wie oft beschrieben, sondern einfach nach Gefühl),
    wurde mit einer Ködernadel je Schinkenanwärter ein Wurstfaden durchgezogen. Natürlich in unterschiedlichen Längen, damit sich
    die Stücke beim Räuchern nicht berühren können.

    Sorgfältig gebunden kommt optisch natürlich besser an, aber ich will den Schinken ja nicht verkaufen, sondern selbst essen.
    Jetzt gönne ich dem Fleisch ein paar Tage Ruhezeit, zum Abtrocknen, zum Entspannen, zum Durchröten oder zum Vergleich-
    mäßigen der Aromen. Egal was auch immer hilft oder hineininterpretiert wird, wichtig sind Ruhe und die Vermeidung von
    Zeitstress!

    Mitte der Woche werde ich dann wohl den Räucherofen bestücken.

    Noch ein Tipp für Unentschlossene: wer Fische räuchert, kann auch Schinken machen. Muss halt nur ein bisschen mehr Zeit investieren.

    Viele Grüße

    Peter

    Alles anzeigen

    Aber schön gebunden, ist halt nur ein kleines bisschen Übung nötig, sieht das Ganze noch besser aus :baby:

    Ich binde sogar den Käse, einfach aus optischen Gründen.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1.376
    Beiträge
    222
    • 6. Dezember 2021 um 17:58
    • #614
    Zitat von Petrulla

    ...

    Der Schinken vom Frühjahr 2021 war gut. Könnte aber vielleicht doch etwas intensiver im Geschmack sein?. Ich möchte es
    herausfinden! Was ist besser, der Marinade mehr Zeit geben oder auf mehr Gewürze setzen? ...

    Hallo Peter,

    Ich für meinen Teil meine, dass viele der feineren Aromen von Kräutern und Gewürzen aus der Pökelung im Rauch auf der Strecke bleiben.
    So habe mir dann Mischungen, z.B. aus aus Wacholderbeeren (geschrotet), Lorbeer (gemörsert), Rosmarin (trocken, gehakt), Rotholz (Padouk, gemahlen) ..., als Zusatz zum Räuchermehl "gebastelt".
    Der aromatisierte Rauch macht sich deutlicher bemerkbar als die Zugabe beim Pökeln.
    Sicher gibt es noch viele andere "Aromen", die sich "verräuchern" lassen.

    MfG

    Bernd

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    3.652
    Beiträge
    619
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Dezember 2021 um 20:55
    • #615

    Das sieht toll aus, Peter. Ich mag es zwar lieber mager, aber es sieht trotzdem sehr appetitlich aus. Danke fürs mitnehmen…

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 7. Dezember 2021 um 21:53
    • #616

    Ja, gebunden sieht natürlich besser aus, habe ich anfangs auch immer gemacht. Mit der Zeit wird man aber einfach bequemer #zwinker2*
    Hinzu kommt, dass ich die Fleischstückchen gedankenlos etwas zu schmal geschnitten habe (i.M. nur 4 cm), so dass die Optik beim
    Binden nicht so gut ausgesehen hätte. War gedanklich wahrscheinlich beim Schneiden von Steaks .......

    Nach einer aktuellen Kostprobe ist trotz der etwas geringen Fleischdicke und der relativ langen Zeit des Marinierens der Geschmack
    in Ordnung, nicht zu salzig und recht gut gewürzt.

    Meine Gewürze gehen vor dem Marinieren grundsätzlich durch die Schlagmühle. Bilde mir ein, dass dadurch der Geschmack gleich-
    mäßig auf das Fleisch übertragen wird. Bin aber für neue Varianten des Würzens grundsätzlich zu haben und werde es auch probieren.
    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Peter

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.548
    Punkte
    14.928
    Beiträge
    2.587
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 11. Dezember 2021 um 17:59
    • #617

    Ich habe die letzten Beiträge zu meiner Frage mal in ein neues Thema verschoben.
    Zu finden HIER: Kaufberatung Räucherofen

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 16. Oktober 2022 um 17:59
    • #618
    Zitat von iceroom

    Ich habe die letzten Beiträge zu meiner Frage mal in ein neues Thema verschoben.
    Zu finden HIER: Kaufberatung Räucherofen

    Hallo Christian
    Zum Thema ist ja in der letzten Zeit recht wenig geschrieben worden. Da erübrigt sich wohl die Frage, ob wir nicht ein Thema, wie z.B. Alles rund ums Räuchern, aufmachen können.
    Ich werde trotzdem auf dieser Seite weiter posten.

    BR
    Max

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 16. Oktober 2022 um 18:09
    • #619

    Hallo Leute
    Die Kalträucherzeit hat wieder begonnen. Und bis Weihnachten ist es ja nicht mehr weit.
    Ich habe mich wohntechnisch weiter verkleinert, so daß ich auch in Bezug auf das Räuchern kleinere "Brötchen" backen muß.
    Nichtsdestotrotz habe ich heute eine Laxseite fürs Kalträuchern mariniert und in den Kühlschrank zum Schlafen gelegt.

    Was habt Ihr so in Euren Räucherschränken, bzw. in Vorbereitung?

    BR
    Max

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.698
    Punkte
    55.728
    Beiträge
    10.081
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Oktober 2022 um 19:49
    • #620

    Hey Max,

    wir wünschen Dir gutes Gelingen beim Saisonstart...:baby:

    Zwei "Doofe" - ein Gedanke...wir haben heute 5 Forellen geräuchert - allerdings warm...

    Zum kalträuchern haben wir bereits Rind und Schwein vorbereitet...LC:)
    Der selbstgebaute Kaltrauchgenerator wartet schon auf seinen Einsatz.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15