Danke für diesen schönen Bericht und Bilder. Also 2006 hattest du Wetter, letztes Jahr hattes du Wetter und dieses Jahr....nein, ich bin später dran und habe dann hoffentlich besseres Wetter. Gruss Reinhold

Rundreise 2006 - Süd- und Westnorwegen
-
-
Zitat:
" Meine Holde war von der Fähre beeindruckt, später dann aber nicht mehr so begeistert,
weil der Dampfer eben sein Alter hatte. " -
Das Hotel sah nicht grade vertrauenerweckend aus.
Wenn man aber drinnen war, bekam man schnell einen anderen Eindruck
Gemütliche Sitzecken wurden geboten. Kaffee und Waffeln auch.An unser Hotelzimmer hab ich keine Erinnerung mehr.
Da es noch früh war, machten wir einen Spaziergang.
Der führte uns in den -öhem- Stadtpark, eine Wiese mit Feuerstelle und einem Spielgerät und:dem Badeplatz !
3 qm Strand und ein Rettungsring sowie ein Hinweisschild "Badeplassen" wiesen
die Örtlichkeit als solche aus. Wobei das Hinweisschild für uns der wichtigste
Hinweis auf diesen Ort war...Von hier aus noch einen Abstecher in den Wald auf der anderen Straßenseite und
dann zurück - es wurde dunkel.Am nächsten Morgen, gut gestärkt vom Frühstück, ging es hoch,
hoch gen Norden in die Bergwelt über Geilo nach Beitostølen.
Der Numedalslågen, dem wir flussaufwärts folgten.Unser erstes Tagesziel war Geilo.
Vorher wurde dem geneigten Autofahrer per Schild mitgeteilt,
was ihn auf den letzten Kilometern vor Geilo blüht:Die Landschaft wurde jedenfalls immer karger, die Birken immer zwutschiger und krummer.
Nach einer langen, aber schönen Fahrt durch wunderbare Natur
erreichten wir Geilo, das bekannte Skizentrum.Hier war Rast angesagt, es gab auch nen Kaffee.
Die Sonne schien zwar, aber ein kalter Wind blies über die Berge...Von Geilo über Torpo und Gol nach Fagernes, von dort
nur noch ein Katzensprung (Säbelzahntiger...) nach Beitostølen.Beitostølen ist eine der Hochburgen des Wintersports.
Aber Einzelheiten bitte aus dem www ziehen...Hier war ein weiteres Radisson gebucht. Gar nicht so teuer wie man nun denken mag.
Es gab einen schönen Pool und Sauna. (Achtung ! Andere Länder, andere Sitten...)Ich machte noch eine persönliche Elchsafari in die Umgebung, hatte aber kein
Elchglück, dafür aber ein Hirschsichtung.Der nächste Morgen empfing uns mit Sonnenschein und Frost.
Wir starteten zu unserem nächsten Ziel: Valldal/Sylte am Norddalsfjord.
Davon aber später mehr.
LG Heiko
-
-
danke heiko für diese schönen impressionen............
kamen uns doch viele ecken sehr bekannt vor.......stelle doch bitte "vor" dem nächsten wr einen reisebericht hier rein - das vereinfacht die sache wahrscheinlich ungemein..........#zwinker2*
-
Vielen Dank für die unheimlich schönen Eindrücke.
Eine Stabkirche fehlt mir noch ,tolle Bauten. -
Zunächst ging es durch beeindruckend hohe Schneemassen voran.
Lustig: die Norwegen halten einfach irgendwo auf der Straße,
schmeißen die Langlaufskier auf den Schneeberg, klettern hinterher,
schnallen die Bretter unter die Stiefel und schubbern los.Irgendwann wurde es auch wieder grüner... Die RV 51 brachte uns bis Tessand. Hier ging es weiter auf der RV 15 bis Lom und dann weiter bis Stryn.
Alte Erinnerungen kommen wieder...
Ich erinnere mich noch, dass der Fluss, dem wir ab jetzt folgten (Heißt der wirklich "Visa" ???)
ziemlich ausgetrocknet erschien. Weite, breite Sandbänke waren zu sehen.Schöne Idee, mich auf die Idee zu bringen, diesen Reisebericht zu schreiben !
Danke dafür an die Beteiligten !
Und nun ist erts mal Schulz, ich muss mal schauen,
ob noch ein Stück Sofa für mich übrig ist.Morgen geht es dann weiter.
Liebe Grüße
Heiko -
Danke, Heiko, für Deine schönen Bilder. Norwegen besteht eben nicht nur aus vollen Fischkisten, Grillfesten und Bier - obwohl das manchmal auch nicht so schlecht ist.
-
Klasse Bilder Heiko,Danke dafür!!
Schön ,daß du deine Frau begeistern konntest mitzukommen,mir ist das die letzten 10 Jahre leider nicht gelungen.*rolleyes*
Gruß Ralf -
Schöne Bilder , schöne Reise
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!