Ich weiss aus erster Hand das manch einem norwegischen Fähren-Kaptain seit Einführung der elektrischen und hybriden Fahrzeuge konstant die Muffe geht, wenn sie mit ihren Fähren unterwegs sind. Weil, es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ...
Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
Au wat.
Laut Presse, Funk und Fernsehen brennen die auch nicht öfter als andere.
Nur eben heißer. -
- Offizieller Beitrag
Die gibt es bis 9 l Löschmittel.
Mit 9 L Löschmittel bekommt man nicht mal einen E- Roller aus, wen der Akku richtig brennt 🔥 und ordentlich Heiß ist.
Datt Dinges, bracht kein Mensch. -
Neuzulassungen: Norwegen erreicht E-Auto-Quote von fast 100 Prozent – jetzt fällt die Förderung weg | t3nNorwegen hat das Ziel, dass 2025 alle neuen Pkw elektrisch sind, fast erreicht. Verbrenner spielen in dem Land praktisch keine Rolle mehr – zumindest bei den…t3n.de -
-
Am letzten Wochenende war ich als Beifahrer wieder mit einem Skoda Enyaq unterwegs. Ich muss sagen, ich kann es kaum erwarten auf Elektro umzustellen, obwohl mein Passat Variant TDi mein bisher bestes Auto ist. Das einzige, was mich derzeit noch hindert, sind die hohen Preise für E-Autos in Deutschland…
-
Mögen die Preise steigen !
Was für ein Schwachsinn mit diesen Autoscootern !
>Die auch unsere Straßen mit ihren 75 - 80 km/h zusätzlich verstauen und dadurch NOCH mehr
stauen/bremsen und so für noch mehr Abgasemission sorgen, aber auch für mächtigen ZUSATZVERKEHR auf Nebenstraßen (bin selbst Betroffener in einem kleinen Nebendorf einer dieser "B" ) sorgen...Komischerweise sind alle unsere Freunde obehalb von Narvik GAR KEINE Freunde der
elektrischen Fortbewegungsmittel (Autos sind das ja nicht mehr)
Komisch, ne ?>>>Bitte mal in die Findung einfließen lassen....
LG Jeiko
-
- Offizieller Beitrag
Für mich kommt ein reines E-Fahrzeug nicht infrage. Allein die Stromkosten an den Ladesäulen sind die Frechheit an sich. Das unterstütze ich nicht. Es reicht schon, dass ich mit meinen Stromkosten diese Ladesäulen mitfinanzieren muss.
Zum anderen könnte ich ja außen an meiner Garage (zu klein für mein Fahrzeug) eine Steckdose zum Laden anbringen. Nur wenn ich dort mit dem Auto stehe, ist meine Einfahrt wieder zu geparkt und ich komme nicht wieder weg.
Ich fahre jetzt schon ein Hybrid Fahrzeug, leider kein Plugin. Bei dem könnte ich mit einer Verlängerung das Fahrzeug auf der Straße laden. Ist ja nicht dick, die Leitung.
Hoddel
-
Für mich kommt ein reines E-Fahrzeug nicht infrage. Allein die Stromkosten an den Ladesäulen sind die Frechheit an sich. Das unterstütze ich nicht. Es reicht schon, dass ich mit meinen Stromkosten diese Ladesäulen mitfinanzieren muss.
Zum anderen könnte ich ja außen an meiner Garage (zu klein für mein Fahrzeug) eine Steckdose zum Laden anbringen. Nur wenn ich dort mit dem Auto stehe, ist meine Einfahrt wieder zu geparkt und ich komme nicht wieder weg.
Ich fahre jetzt schon ein Hybrid Fahrzeug, leider kein Plugin. Bei dem könnte ich mit einer Verlängerung das Fahrzeug auf der Straße laden. Ist ja nicht dick, die Leitung.
Hoddel
Sind die Spritpreise keine Frechheit?
-
- Offizieller Beitrag
Natürlich, vor allem die Unterstützung der Staatskasse.
Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




