Schade !
Tut mir Leid für euch, aber
Wetter ist nun mal nicht zu steuern.
Freuen tue ich mich auf Deinen Bericht, Stefan.
Scheint ja auch ohne Ausfahrt nennenswertes
passiert zu sein...
Gruß
Heiko

angelfreunde. "Gelbes Riff - Tour" am 31.07.2010
-
-
Keine Angst Steffi. Das ist ganz allein Deine Story!
hab grad die bilder von per bekommen...
mehr geht wirklich nicht :p !
(um das mal mit christoph's worten zu sagen)bericht kommt dann morgen
!
-
[...]
bericht kommt dann morgen!
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es jetzt schon:
Gelbes Riff 30.07.10 – 01.08.10 – Vom Winde verweht
Am 30.07.10 trafen wir uns im Skandinavien-Park, kurz vor der deutsch-dänischen Grenze. Eigentlich wollten Joschi, Kay und ich schon alleine vorfahren. Aber nach mehreren Telefonaten mit Stefan, haben wir uns entschlossen im Skandipark auf die Nachhut zu warten. Die dänischen Wetternachrichten sahen nämlich gar nicht gut aus.:eek: Und wie es kommen musste, kam nach einiger Zeit bangen Wartens der Telefonanruf mit der Absage. Alle waren frustriert,aber was sollten wir jetzt machen????:) Als erstes wollten wir warten, bis auch der Rest der Reisegruppe (Achim und Co.) im Skandipark ankam. Dann ging die große Diskussion los. Von abbrechen, über nach Norwegen weiterfahren bis zur Kuttertour in der Ostsee waren alle Vorschläge vertreten. Durch unsere lebhafte Diskussion wurde auch das Personal des Angelladens, vor dem wir standen, auf uns aufmerksam. Einer mischte sich in das Gespräch ein und machte uns einen Vorschlag. Er kannte einen kleinen Campingplatz am kleinen Belt, welcher auch vernünftige Mietmotorboote im Angebot hat. Leider hatte Achims Truppe kein Interesse daran und machte sich auf den Heimweg.:( Die verbliebenen Sieben fanden den Vorschlag ganz brauchbar und stimmten zu. Es folgten zahlreiche Telefonate und dann war das Ding in Sack und Tüten. Stefan hat als Reiseleiter und Organisator echtes Talent.
Da wir nur für schweres Pilken am Gelben Riff ausgerüstet waren, wurde schnell im Angelladen noch das Tackle um Buttvorfächer, Seeringelwürmer und einigen Kleinkram ergänzt. Dann ging es los auf 100 km Strecke zum neuen Reiseziel.
Der Campingplatz machte einen guten Eindruck und lag direkt am Kleinen Belt. Als Unterkunft wählten wir den Seminarraum , wo man schnell mit ein paar Matten auf dem Fußboden genügend Schlafplätze geschaffen hatte.
Hatte ein bisschen was von Jugendherberge…………aber immerhin mit Meerblick.Wir machten noch schnell die Motorboote für den nächsten Tag klar und bezogen das Quartier. Bei den Booten entschieden wir uns für 2 Kaasboll Boote mit 30 und 40 PS. Das Kleinere sollte mit drei und das Größere mit vier Anglern besetzt werden. Als alles geklärt war, widmeten wir uns dem gemütlichen Teil des Abends.
Und es war verdammt gemütlich. Gegen 0.00 Uhr war dann Nachtruhe angesagt.
Am nächsten Morgen, wurden nach einem kleinen Frühstück die Boote klar gemacht und es ging los.
Im kleineren Boot wurde Kay zum Skipper ernannt und hat seine Sache wirklich gut gemacht.
Später durfte auch mal der Schiffsjunge ans Steuer.
Wir teilten uns auf um erst mal die Fische zu suchen. Nach langer Zeit wurde das Team um Stefan zwischen der neuen und alten Kleinen-Belt-Brücke fündig und holte uns per Telefonanruf nach.
Bis dahin hatte Joschi im kleinen Boot nur eine Platte verhaften können, welche mitdurfte.
Ansonsten waren nur zahlreiche Minidorsche zu holen, welche alle wieder ins Wasser gesetzt wurden. Leider haben zwei Fische das nicht überstanden.:( Aber ganz umsonst sind sie nicht gestorben, denn unsere ständigen Begleiter an diesem Tag freuten sich über diesen leckeren Snack.LC:) Schweinswale. Sie waren immer in unserer Nähe und kamen zum Teil sehr dicht ans Boot.
Einen konnte ich sogar mit der Unterwasserkamera ablichten.
Das Bild ist zwar etwas unscharf, aber für die Geschwindigkeit, mit der die Kameraden unterwegs waren, doch ein Glückstreffer.
Joschis Platte sollte sich bis zum Feierabend in der Box alleine langweilen, denn wir ( Joschi, Kay und ich) hatten zwar viele Bisse, aber nichts Brauchbares. Ein kleiner bewaffneter Kämpfer hatte sich allerdings sehr in meinen Seeringelwurm verliebt und wollte gar nicht mehr loslassen.
Er kam sogar mit aufs Boot wo ich ihn dann endlich zur Aufgabe überreden konnte.
Am Abend wurde dann noch lecker gegrillt und nach und nach fiel einer nach dem anderen in die Koje. 10 Stunden auf dem Wasser schlauchen doch ganz schön.Sonntag ging es auf die Heimreise. Ohne Stau, waren Joschi und ich gegen 13.00 Uhr wieder zu Hause. Alles in allem war es ein lustiges Wochenende
mit wenig Fisch aber dafür anderen sehenswerten Dingen. Die Begegnung mit den Schweinwalen war schon etwas Besonderes. Wir haben sogar noch eine Robbe/ Seehund:confused: beobachten können, aber der war wieder weg bevor ich die Kamera startklar hatte.:(
So………….und jetzt wartet mal gespannt auf Stefans Geschichte. Die echte Story kommt nämlich erst noch. -
Moin Moin,
kann mich nur Torsten anschließen. Saugeiles Wochenende. Danke Stefan.
Natürlich bin ich traurig, dass es nicht geklappt hat mit dem gelben Riff, aber das ist ja nächstes Jahr auch noch da.Ansonsten kann ich nur sagen: Danke an euch Jungs. Hat gepasst wie "Arsch auf Eimer". Hoffe wir sehen uns wieder und vielleicht kann Peer uns beim nächsten Hamburg-Besuch beibringen wie man erfolgreich Zander fängt.
Natürlich sollten der Holzwurm und Olli auch dabei sein. Tja und Kay muss sich nen Fahrdienst suchen. (Ist ne echt coole Type. Absolut sympatisch!!!)
Mehr ist ja dann auch nicht (von mir) zu berichten.
Also Stefan lass kommen mit deinem Bericht ( Aber warte nicht so lange wie mit deinem Halsnoy-Bericht.) :cool:
Gruss Joschi
-
Na da habt Ihr doch noch eine menge Spass, Wasser und eine Platte gehabt, mehr geht ja nun wirklich nicht;)
-
Das Leben ist hart und ungerecht, aber nen echten Angler kann nichts erschüttern
Wie es aussieht hattet ihr sieben ja noch Spaß......so soll es auch sein ! -
totti für die ersten eindrücke!
ich werd mal bissel arbeiten gehen und
dann heute abend den rest von uns ergänzen!
per hat auch ein paar schöne bilder dabei...
ich habe gar nicht so viele gemacht -
irgendwie kam ich ja aber auch streckenweise nicht dazu!
die meisten bilder von mir sind von freitag abend und
wohl eher nicht für die öffentlichkeit zu gebrauchen!
-
Moin-
is zwar schade, dass es mit dem gelben Riff nicht geklappt hat, aber ich finde es super, das ihr gleich einen Ausweg gesucht und gefunden habt. Wenn es denn mit den Fischen auch nicht so wollte, hattet ihr doch eine Menge Spass.
Darauf kommt es doch schliesslich an.
für die Berichterstattung. Und wer hat denn schon einmal einen Schweinswal so fotografiert? Danke
-
Auch von mir noch ein paar Zeilen dazu.
Torsten und Joschi haben es ja schon geschrieben: Es war ein richtig geiles "Ausweich-Programm".
Die Zusammenstellung der Truppe war sehr bunt, hat aber vom Allerfeinsten harmoniert. Da konnte man mit jedem die sogenannten Pferde stehlen.
Fische hätten gerne mehr und vor allem in besseren Größen da sein können, aber auch ohne die großen Angelerfolge war es ein toller Tag auf dem Wasser.
Und dazugelernt habe ich auch: Whiplash Pro ist bei mir unten durch.:mad: In den Nachmittagsstunden riss meine Schnur etliche Male an den unmöglichsten Stellen, teilweise direkt an der Rolle. Wobei die Schnur noch nicht mal zwei Jahre alt ist und nur im letzten Jahr einmal vor Rügen genutzt wurde.
Bilder habe ich nur einige Wenige vom ersten Abend. -
Schaut euch das letzte Foto an. :ablach:
Der Prinz auf dem Hochbett und die Dienerschaft auf dem Boden. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!