1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Auch im Hochsommer in Südnorwegen Floater?

  • labrax
  • 12. Oktober 2025 um 17:14

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

1. offizieller Beitrag
  • labrax
    Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    201
    Beiträge
    29
    • 12. Oktober 2025 um 17:14
    • #1

    Ist auch im Hochsommer in Südnorwegen(Spangereid und Borhaug 11.07.-02.08.2026) beim Angeln vom Boot ein Floater ggf. als 2-Teiler überhaupt noch sinnvoll/erforderlich?
    Etwa dieser https://www.gerlinger.de/Daiwa-Team-Dai…?ndaffcw=adcell
    oder jener https://www.angel-domaene.de/kinetic-guardi…zug--40700.html

    Könnte ja sein, daß man den dann Anzug sowieso nicht tragen kann, da dies bei den (zu erwartenden) Temperaturen eher ein Saunaanzug ist und Anorak/Fleece/... nach Zwiebelprinzip die bessere Lösung sind.

  • nordfisker1.jpg

  • Beitrag von Jürgen Chosz (12. Oktober 2025 um 17:42)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (21. Oktober 2025 um 13:29).
  • labrax
    Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    201
    Beiträge
    29
    • 12. Oktober 2025 um 17:57
    • #3

    Das Problem ist ja aber, daß er auch schon im Boot wärmt ...

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.695
    Punkte
    55.700
    Beiträge
    10.076
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Oktober 2025 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Schmoren im eigenen Saft - nein Danke.

    Wir haben unser "Zwiebelsystem", wo man nach Bedarf auch was ausziehen kann. Eine Rettungsweste bleibt natürlich auch bei freiem Oberkörper am Mann.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 12. Oktober 2025 um 20:15
    • #5

    Ölzeug, Jeans, Shirt, Pullover, Regenjacke wenn nötig, Rettungsweste.

    Ich persönlich finde Ölzeugs im Sommer wichtiger als diese Michelin-Männchen Verpackung. Bei Bedarf steig ich hinten über die Finne vom AB wieder ins Boot.
    Noch viel wichtiger sollte die richtige Handhabung des Quickstops während der Fahrt sein.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Beitrag von Jürgen Chosz (12. Oktober 2025 um 20:48)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (21. Oktober 2025 um 13:29).
  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.695
    Punkte
    55.700
    Beiträge
    10.076
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Oktober 2025 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Jürgen, es liegt auf der Hand, dass der von Dir genannte Sicherheitsaspekt wichtig ist...:baby:

    Sicherer wäre nur noch ein Trockenanzug. Natürlich entscheidet jeder selbst.

    Frage: Hast Du schon mal bei 20°C bei wolkenlosem Himmel und kaum Wind im Floater auf dem Boot, und das für mehrere Stunden zugebracht?

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.743
    Punkte
    151.698
    Beiträge
    27.362
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2025 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ich habe im Sommer nur die Latzhose vom Floater an. Auf Sauna im Boot lege ich keinen Wert. Natürlich oben drüber die Rettungsweste.
    Die Wassertemperaturen im August und Anfang September liegen am Rosfjord so zwischen 16 und 20°C.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.225
    Punkte
    58.080
    Beiträge
    7.566
    • 20. Oktober 2025 um 20:28
    • #9

    Meine ehemals NochNichtFrau bekam damals immer diesen gewissen Blick in den Augen wenn ich im Hochsommer in " Badehöschen " und Automatikweste auf dem Romsdalsfjord/Rødvenfjord/Langfjord rumturnte. Später meinte sie mal " ... hihi ... wenn du das auch auf den Lofoten bringst, kommste inne Zeitung ... "

    Heute, als alter Knacker und Herzpatient ist anhaltende starke Überhitzung direkt lebensgefährlich für mich. Andersrum : ich friere mir heute lieber kurzfristig ein bisschen was ab, anstatt ¨"plötzlich" den Überhitzungs-Tod zu sterben. So, wie es bisher mindestens zwei alten Bekannten von mir passiert ist.

    Mein Schwiegervater (ex-Lofoten-Fischer, RIP) konnte nicht schwimmen. Seiner Logik zufolge war es das Vernünftigste, KEINE Rettungsutensilien zu tragen ... weil sie das Erfrieren im Nordatlantik nur unnötig in die Länge ziehen würden ...

    Tja, tausend verschiedene Ansichten, tausend verschiedene kluge Ratschläge ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.743
    Punkte
    151.698
    Beiträge
    27.362
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Oktober 2025 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Jeder muss dabei selbst entscheiden. Hat er mit seiner Entscheidung daneben gegriffen, sollte er sich aber auch nicht beklgen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14