1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Der Nachlass eines alten Lofoten-Fischers

  • alfnie
  • 1. Oktober 2025 um 12:25

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

1. offizieller Beitrag
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.235
    Punkte
    58.120
    Beiträge
    7.569
    • 1. Oktober 2025 um 12:25
    • #1

    Mit diesen paar Svenskepilken

    hat ein Handspulen-Fischer auf den Lofoten

    Jahrzehnte lang seine Familie ernährt

    und das nicht gerade schlecht

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Gasgewwe
    Administrator
    Reaktionen
    123
    Punkte
    838
    Beiträge
    137
    Geburtstag
    27. Juli 1979 (46)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wahlheim
    • 1. Oktober 2025 um 13:36
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Unglaublich... Wenn ich mir da meine Köderkiste anschaue frage ich mich, warum ich das alles habe ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    108
    Punkte
    8.363
    Beiträge
    1.518
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 1. Oktober 2025 um 15:05
    • #3

    Ist denn da jetzt ne Stelle frei geworden? Gibt es da jetz auch eine frei gewordene Quote?;)




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.753
    Punkte
    151.718
    Beiträge
    27.364
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Oktober 2025 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das reicht doch völlig. Dazu noch eine Harpe für die Makrelen und man braucht nie wieder beim Fischhöker einkaufen.


    Nur so geht es!


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.569
    Beiträge
    25.754
    • 1. Oktober 2025 um 19:07
    • #5
    Zitat von Gasgewwe

    Unglaublich... Wenn ich mir da meine Köderkiste anschaue frage ich mich, warum ich das alles habe ;)

    So ähnlich ging es mir auch ....deshalb habe ich 8 ,5 Kilo von 100 bis 300 gr gerade für die Aktion Pfötchen bei der wir ja mitmachen gespendet.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.235
    Punkte
    58.120
    Beiträge
    7.569
    • 1. Oktober 2025 um 20:17
    • #6

    Das erste Mal wie ich Schwiegervaters (auch Ex-Lofoten-Fischer) " Werkzeug "

    sah, fiel mir auf, das er nicht die originalen Drillinge benutzte, sondern eine

    Nummer grösser. Und immer mit einem extra Ring zwischen Pilker und

    Drilling, um den "Brechstangen-Effekt" zu neutralisieren.

    Das mit den Schwedenpilkern diesen Kalibers funzt natürlich nur da,

    wo der Hering als Futterfisch dominiert. Im Romstal oder noch südlicher

    gewinnt man kaum einen Blumentopf mit 750 gr oder 1000 gr Schwedenpilkern.

    Da dominiert der Brisling/Sprotte.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.686
    Punkte
    64.126
    Beiträge
    11.863
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 6. Oktober 2025 um 21:47
    • #7

    Siehste
    und gemau deshalb hab ich meinen "Fisch des Lebens"
    (jedenfalls bisher - kann gern noch was draufkommen !)
    mit nem 45-g-Pilki über 15 Meter Wassertiefe in Ufernähe
    animiert, mir nach D zu folgen.

    DANN kamen anstrengende Momente...
    (Softpilk, 2500 Shimano, 12er Schnur)

    GuK
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.235
    Punkte
    58.120
    Beiträge
    7.569
    • 7. Oktober 2025 um 22:05
    • #8

    Heiko, das müsstest Du mal etwas vertiefen, Danke.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.686
    Punkte
    64.126
    Beiträge
    11.863
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 9. Oktober 2025 um 21:44
    • #9

    Sehr gerne: (siehe dazu auch meinen RB aus 2012 vom Gratangen/Foldvik)


    Wir angelten uns grad jedes Mal fast wie in einen Rausch, denn vor unserer Ankunft war es noch bitterkalt.
    Dann wurde es wärmer und die Nahrungskette fing an:
    mit der Folge, dass das Plankton sprießte und die Folgetiere sich satt fressen konnen.

    Dies geschah (seltsamerweise) mehr in Ufernähe - also suchten wir hier diese wolkigen Echolotanzeigen - mit gutem Erfolg.

    Wir trieben immer weg vom Ufer und mussten, wenn unsere Wurfweiten nicht mehr ausreichten, wieder umsetzen.

    Na ja, bis auf eine Ausnahme: wir waren echt weit abgetrieben und mussten schon ein wenig GAS geben beim Auswurf. Mein kleiner Pilker sank ein wenig ab und dann wurde die Schnur schlaff - - -
    Mist, Hängergefahr am Grund ! Also schnell Gegenmaßnahme - ähh - upps >>>
    auch Gegenmaßnahme am anderen Ende meines Angelgeschirrs: da war was eingestiegen !!!

    Der Drill war insofern mit Handycap(s) verbunden, weil der Sei nicht teufelswild in die Tiefe rauschen konnte
    (Wassertiefe ca. 15 m) sondern sich torpedoschnell, aber druckaustauschtechnisch fast ohne Probleme in tiefere Wasserschichten flüchtete.
    Das verlängerte den Kampf zwischen uns beiden beträchtlich (siehe Equipment...)

    Seit dem weiß ich, dass meine Knoten zur Schnurverbindung bei der Stiftung Warentest höchst wahrschenlich
    mit "Sehr gut" abschneiden würden, den 2 von denen klackten bei ca. 60 und 25 Metern Restschnur durch die Rutenringe...

    Freund Ralf verbot mir danach die Nutzung dieser Combo und
    kontrolliert jetzt jedes Jahr die Bespulung meiner Rollen!

    Übrigens:
    zur gleichen Zeit war Pinki etwas südlicher am Angeln und:
    NIX - viele Ausfahrten mit NULL Fisch !

    Ich konnte nur trösten - aber in unserer 2. Woche hatten wir auch riesige Probleme mit mehreren NULL-Ausfahrten.

    Dazu aber gerne an anderer Stelle mal ...
    (oder im entsprechenden Reisebericht)

    GuK Heiko <3


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (16. Oktober 2025 um 22:39)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.235
    Punkte
    58.120
    Beiträge
    7.569
    • 9. Oktober 2025 um 22:22
    • #10

    Alles paletti ! 2012, da lag ich wohl gerade in einem längeren Koma ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15