
Der Nachlass eines alten Lofoten-Fischers
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
- Offizieller Beitrag
Unglaublich... Wenn ich mir da meine Köderkiste anschaue frage ich mich, warum ich das alles habe
-
Ist denn da jetzt ne Stelle frei geworden? Gibt es da jetz auch eine frei gewordene Quote?
-
- Offizieller Beitrag
Das reicht doch völlig. Dazu noch eine Harpe für die Makrelen und man braucht nie wieder beim Fischhöker einkaufen.
Nur so geht es!
Hoddel
-
Unglaublich... Wenn ich mir da meine Köderkiste anschaue frage ich mich, warum ich das alles habe
So ähnlich ging es mir auch ....deshalb habe ich 8 ,5 Kilo von 100 bis 300 gr gerade für die Aktion Pfötchen bei der wir ja mitmachen gespendet.
-
Das erste Mal wie ich Schwiegervaters (auch Ex-Lofoten-Fischer) " Werkzeug "
sah, fiel mir auf, das er nicht die originalen Drillinge benutzte, sondern eine
Nummer grösser. Und immer mit einem extra Ring zwischen Pilker und
Drilling, um den "Brechstangen-Effekt" zu neutralisieren.
Das mit den Schwedenpilkern diesen Kalibers funzt natürlich nur da,
wo der Hering als Futterfisch dominiert. Im Romstal oder noch südlicher
gewinnt man kaum einen Blumentopf mit 750 gr oder 1000 gr Schwedenpilkern.
Da dominiert der Brisling/Sprotte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!