1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

  • Gasgewwe
  • 1. Juli 2025 um 10:30
  • Online
    Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    154
    Punkte
    1.394
    Beiträge
    227
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 6. Juli 2025 um 19:21
    • #61

    Also erstmal.

    Ich habe dich nicht persönlich angegriffen also machst du das auch nicht.!!!

    Zweitens:

    Wir reden von 150000 Anglern.

    Jetzt nehmen wir mal an die Entnehmen 60kg Pro Person um auf die 18kg Filet zu kommen. Das ist schon sehr großzügig gerechnet. Dann kommste auf 9000t pro jahr. Und das durch alle Fischarten gerechnet.

    Was willst du mir den da von Bestandsschutz erzählen?

    Alleine beim Dorsch liegt die Fangquote der Fischer bei über 300000t

    Und wenn ich zweimal im Jahr fahre und 2 X10 kg mitnehme schone ich den Bestand?

    Drittens.

    Wo habe ich geschrieben das der Tourismus zusammen bricht? Ich habe von Camps geschrieben die sich an Angler richten. Nicht an den Tourismus an sich.

    Der Tourismus in Norwegen boomt. Aber der Angeltourismus profitiert davon kaum.Das betrifft mehr die Städte als die kleinen Kommunen.

    Ich bin kein Prophet. Aber man sollte auch mal eins und eins zusammen zählen.

    Übrigens nehme ich immer nur 15kg mit und nicht 18. Die passen nicht in meine Kiste.

    Vielleicht solltest du mal wach werden und erkennen das die Angler das Bauernopfer für die Fischindustrie sind die seit Ewigkeiten aus Profitgier den bestand zerstören. den im Gegensatz zur Fischindustrie haben die Angler keine Lobby.

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • nordfisker1.jpg

  • Freizeitangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    26
    Punkte
    426
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    25. April
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2025 um 19:34
    • #62
    Zitat von Eisbär

    Kannst du mal erklären, was 5 Ausfuhren sind? Bedeutet das, ich fahre 5 mal mir dem Boot raus, oder ich fahre 5 mal nach Norge um auf der Rückfahrt Fisch auszuführen? Die Datei habe ich mir angesehen, aber die gibt mir da keine Antwort.

    Bei den 10 Kg Fisch werden doch viele wegbleiben und die Angelanlagen werden weniger werden. Die in den vielen kleinen Häusern dürfen ja schon lange nichts mehr mitnehmen. Allerdings gibt es ja auch viele, die den ganzen Tag nur C. u. R. machen, das sind zukünftig die Gutmenschen. Von Norge habe ich schon zwangsweise genug gesehen, denn es gab auf den Lofoten auch reichlich Ausfalltage. Und, ja, ich bin nach Norge gefahren, weil ich gerne Fisch esse und finde das Land auch schön. Aber bei 10 kg ist aufwand und Nutzen nicht mehr im Verhältnis. Hoch lebe C. u. R. und die Wanderungen.

    Kann ich dir erklären.

    Wenn du von deiner Angelausfahrt zurück bist, musst du dein Ergebnis in die App eintragen. Falls du 2x am Tag rausfährst, dann halt 2 Einträge.

    Diese App-Einträge werden gespiegelt und können anonymisiert auf der o.g. Seite eingesehen werden.

    2024 sind halt rund 314500 solcher Ausfahrten bei der Fischereibehörde reistriert wurden.

    Und wenn du halt so kommerzorientiert bist, dann ist es halt so.

    Und wenn du ab 2027 weg bleibst, wird Norge sicherlich nicht trauern.

  • Online
    sam
    SNB #22
    Reaktionen
    281
    Punkte
    2.931
    Beiträge
    511
    Geburtstag
    7. Juli
    • 6. Juli 2025 um 20:13
    • #63
    Zitat von Siggi Sorglos

    Also erstmal.

    Ich habe dich nicht persönlich angegriffen also machst du das auch nicht.!!!

    Zweitens:

    Wir reden von 150000 Anglern.

    Jetzt nehmen wir mal an die Entnehmen 60kg Pro Person um auf die 18kg Filet zu kommen. Das ist schon sehr großzügig gerechnet. Dann kommste auf 9000t pro jahr. Und das durch alle Fischarten gerechnet.

    Was willst du mir den da von Bestandsschutz erzählen?

    Alleine beim Dorsch liegt die Fangquote der Fischer bei über 300000t

    Und wenn ich zweimal im Jahr fahre und 2 X10 kg mitnehme schone ich den Bestand?

    Drittens.

    Wo habe ich geschrieben das der Tourismus zusammen bricht? Ich habe von Camps geschrieben die sich an Angler richten. Nicht an den Tourismus an sich.

    Der Tourismus in Norwegen boomt. Aber der Angeltourismus profitiert davon kaum.Das betrifft mehr die Städte als die kleinen Kommunen.

    Ich bin kein Prophet. Aber man sollte auch mal eins und eins zusammen zählen.

    Übrigens nehme ich immer nur 15kg mit und nicht 18. Die passen nicht in meine Kiste.

    Vielleicht solltest du mal wach werden und erkennen das die Angler das Bauernopfer für die Fischindustrie sind die seit Ewigkeiten aus Profitgier den bestand zerstören. den im Gegensatz zur Fischindustrie haben die Angler keine Lobby.

    Alles anzeigen

    Erstens

    Wo habe ich Dich angegriffen?


    Zweites

    Woher hast Du Deine Zahl von 150000 Anglern? Hast Du da offizielle Quellen?

    Drittens

    Bei 10 kg statt bisher 18 kg ist die Entnahmemenge schonmal entsprechend reduziert (<45%). Dazu die vielen von Dir prognostizierten zukünftigen Nichtfahrer.

    Also jedes kg was nicht geangelt wird, schont den Bestand. Inwieweit das ausreicht sollen andere beurteilen!

    Viertens

    Die Berufsfischer fangen die Mengen ja nicht aus Langeweile. Es ist deren Lebensgrundlage! Die sollen in höherem Maße eingeschränkt werden, als Du Norwegenurlaubsangler, der ja soviel für den Urlaub bezahlt hat und gefälligst 18 kg mitnehmen will?

    P.S.: In Island wirst Du noch mehr dafür ausgeben müssen.

    By the way, irgendjemand wird den gefangenen Fisch ja kaufen und verzehren! Oder meinst Du die fangen alles nur für Fischfutter.

    Aber ja, Schuld sind immer die anderen....


    Fünften

    Die Camps die heute nur von Anglern leben, müssen sich umstellen. So funktioniert Marktwirtschaft!

    Wenn ich mein Geschäft nur auf eine Kundengruppe ausrichte, gehe ich ein Risiko ein. Im WorstCase muß ich mich anderweitig orientieren.

    Aber sie haben ja nun noch Vorlaufzeit!


    Hoffentlich versucht bald die ganze Welt, uns Deutschen zu sagen, welche Gesetze und Verodnungwn wir machen müssen, damit unser Land funktioniert.


    Und wenn man Bestandsschutz und Schmuggel mal nicht betrachtet, vielleicht wollen die Norweger einfach nur weniger Angler, denen es wichtig ist, Fisch auszuführen.

    Ihr Land! - Ihre Regeln!

    Ob es Dir nun gefällt oder nicht.....

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Online
    Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    154
    Punkte
    1.394
    Beiträge
    227
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 6. Juli 2025 um 20:47
    • #64

    Natürlich gibt es die Zahlen. Meinst ich sauge mir die aus den Fingern? Da muss man einfach mal n bisschen googeln.

    Wenn ich solche Sachen schreibe dann prüfe ich die bevor ich sie schreibe. Ich fange aber bestimmt nicht an mit Quellennachweisen zu arbeiten. Sind ja hier nicht in einer Doktorarbeit.

    Und vielleicht kommst du ja zum Teil zu den selben folgerungen wenn du googlest.

    Und deine armen Fischer die um Quoten kämpfen sind zum Teil schon AGs die Dividenden ausschütten.

    Kontrolliere selber die Zahlen. Und wenn du dann ehrlich bist wirst du zugeben daß wir Angler keinen bzw. kaum einfluss auf den Bestand haben.

    Das ist nur Lobbymacht.


    Wieviele Beispiele brauchst du denn wo es so läuft?

    Aal in Europa, Dorsch in Nord und Ostsee, Hering in der Westlichen Ostsee. Es ist überall das selbe. Die Fischerei macht es Kaputt und die Angler sind die bösen.

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Online
    sam
    SNB #22
    Reaktionen
    281
    Punkte
    2.931
    Beiträge
    511
    Geburtstag
    7. Juli
    • 6. Juli 2025 um 21:18
    • #65

    Ich habe keine Zahlen in den Raum gestellt! Warum soll ich welche prüfen.?

    Vorausgesetzt Deine 15000 stimmen, bei ca. 5.000.000 Besuchern in Norwegen (lt. Visit Norway) rund 3%. Wenn davon einige, aufgrund der 10 kg Regel, nicht mehr kommen wird es wohl nicht sonderlich weh tun.

    Von armen Fischern habe ich nicht gesprochen. Du musst schon lesen!. Sondern von Lebensgrundlage! Dich würde es sicher nicht stören, wenn Dir der Staat sagt, daß Du zukünftig auf 30% Einkünfte verzichten musst.....


    Auf welcher Basis entstehen denn bei uns Gesetze? Vielleicht auch durch Lobbymacht?

    Aber es ist natürlich leichter mit dem Finger auf andere zu zeigen....

    Gute Nacht!

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.640
    Punkte
    63.790
    Beiträge
    11.806
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 6. Juli 2025 um 21:52
    • #66
    Zitat von Eisbär

    Wer fährt denn wegen 10 kg noch in eine registrierte Anlage?

    Fähst Du denn wegen 18 kg in eine andere Anlage ?


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.640
    Punkte
    63.790
    Beiträge
    11.806
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 6. Juli 2025 um 22:02
    • #67
    Zitat von alfnie

    Zitat Siggi :" Ist die frage ob die Norweger die Lücke der fehlenden Angler durch andere Touristen stopfen können."

    Wenn du dir in Oslo die Schlangen der Fluggäste die auf Heimflüge warten mal genauer anschaust, wirst du schnell erkennen, welcher Nationalität die Angler sind, die fast alle eine Kühlbox mitschleppen.

    Auf die Abflüge nach Finnland und Schweden warten auch jede Menge Angler. Mit wesentlich weniger Gepäck und Kühlboxen sind eher die Ausnahme.

    Klar,

    DIE können ja auch mit dem Auto fahren....
    und haben kurze Flugzeiten. ;(


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.961
    Punkte
    56.626
    Beiträge
    7.385
    • 7. Juli 2025 um 00:18
    • #68
    Zitat von Ballast1

    Klar,

    DIE können ja auch mit dem Auto fahren....
    und haben kurze Flugzeiten. ;(

    Heiko, flieg mal von Stockholm oder Helsinki nach Hammerfest, um von da nach Sørøya zu fahren ... oder von Südschweden auf die Lofoten ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    941
    Punkte
    13.996
    Beiträge
    2.556
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 7. Juli 2025 um 10:40
    • #69

    alfnie

    Schade, das du meine Frage nicht beantwortest !

    Dann mutmaße ich eben mal selber !

    Du behauptest es kommen viele Angler aus Schweden und Finnland, nehmen aber kaum Fisch mit nach Hause !

    Entweder sind die nun zu dämlich und fangen beim angeln keine Fische,

    oder die betreiben C&R ! ?

    Ich vermute mal die 2. Variante ! ??

    Ist das den Norwegern bewußt und finden die das okay ?


    Oder betreiben die Schweden und Finnen irgendeine

    Form der Fischverwertung, die mir nun gar nicht einfällt ??

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.961
    Punkte
    56.626
    Beiträge
    7.385
    • 7. Juli 2025 um 13:09
    • #70

    keine Ahnung, wieso die meisten Schweden und Finnen kaum Fisch mit Nachhause schleppen. Na klar gibst da auch " Kilo-Jäger ", aber längst nicht so viele, wie in Germany. Ist ne ganz andere Angelkultur, überhaupt Kultur.

    Auf der Insel Sørøya urlaubert seit zwanzig Jahren eine kleine schwedische Gruppe (war hier bei uns im TV), fünf oder sechs sinds, jeweils zwei Wochen in der besten Skrei-Saison, die futtern jeden Tag skrei bis zum Awinken und verschenken den Rest in alle Himmelsrichtungen und Vermieter und alle Nachbarn freuen sich ...

    Sicher gibt's unter Schweden/Finnen an norwegischen Gewässern relativ viele Catch&Releaser. Was der durchschnittliche Norweger dazu denkt variert stark. In meinen Augen ist explizites Catch&Release einfach nur völlig unnötige Tierquälerei. Na klar lasse ich auch diesen und jenen Fisch wieder sausen, aber das hat nix mit C&R zu tun.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Thorsti
Legende
  • Administratoren
  • Werbepartner
  • Super-Moderatoren
  • Ungültige Mailadresse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11