1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

WoMo-Lofoten-Tour 15.07. bis 31.07.24

  • Kay
  • 16. Juli 2024 um 00:13

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.578
    Punkte
    55.148
    Beiträge
    9.991
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2025 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Wow, da macht ihr ja ordentlich Strecke.

    Wir wünschen Euch eine tolle Reise - genießt die Zeit und lasste Euch einfach treiben.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordfisker1.jpg

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 23. Juli 2025 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Es gibt Neuigkeiten...8|

    Irgendwie ist mir die geplante Schweden-Finnland-Tour nicht peppig genug. Irgendetwas passte da noch nicht...:/

    Daher habe ich umgeplant. Und das ist ja das schöne am Camper, man ist flexibel und kann von heute auf morgen Planungen wieder umschmeißen.

    Der erste Teil bis zum Weihnachtsmann und Polarkreis nach Rovaniemi bleibt unverändert bestehen, aber dann biegen wir nicht Richtung finnischem Süden ab, sondern es geht weiter nördlich.

    Habe über die Jahre schon viel gesehen und bereist, aber eine einzige Sache fehlt mir bisher ja immer noch... der Besuch des Nordkaps:!:

    Also geht es dieses Jahr über Rovaniemi, den Inarisee nun da hoch, auf der Rücktour steht dann noch Tromsö und der Saltstraumen auf dem Programm und Inga will auch endlich mal den Elch sehen und anfassen auf der E3 bei Koppang.

    Wird eine anspruchsvolle Tour mit 5.875 Kilometern in 16 Tagen. Aber ich fahre ja gerne Auto.

    Somit bereisen wir nun doch alle vier skandinavischen Länder im Urlaub. Wäre auch irgendwie unverantwortlich gewesen, Norwegen aus der Urlaubsreise raus zu halten.^^

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    999
    Punkte
    18.549
    Beiträge
    3.480
    • 23. Juli 2025 um 17:55
    • #73

    Na da habt ihr euch ja eine schöne, anspruchsvolle Tour vorgenommen.

    Wünsche Euch weiterhin viel Spaß bei der Planung und Vorbereitung :wave:

    Gruß Sybille

  • vollek
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    166
    Punkte
    866
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    28. Mai 1959 (66)
    • 23. Juli 2025 um 18:26
    • #74

    Viel Spaß bei der Tour. Aber ca. 370 KM pro Tag ist auch eine Ansage. Wäre mir zu stressig, ist aber sicher für Euch kein Problem, wenn ihr das schon öfter gemacht habt. Unfall freie Fahrt gewünscht.

    LG Volker

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.834
    Punkte
    22.689
    Beiträge
    3.708
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 23. Juli 2025 um 18:57
    • #75

    Ich finde 370 km/Tag nicht soooo viel. Wenn man gemütlich fährt und morgens nicht verschläft, ist man doch mittags am Ziel. #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 23. Juli 2025 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Morgens und Inga verstehen sich nicht:ZUNGERAUS:
    Wir frühstücken entspannt und kommen meist zwischen 10 und 11 Uhr los. Dann ist man irgendwann nachmittags am nächsten Zielort. Das passt für uns schon. Aber klar, man muss schon jeden Tag seinen Stiefel abreißen auf der Landstraße.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.576
    Beiträge
    266
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 24. Juli 2025 um 09:36
    • #77

    Hallo Kay,

    wünsche Euch viel Spaß und schöne Tage "da oben".

    Wenn Ihr schon so weit seit, empfehle ich (falls nicht schon gemacht) "WaleWhatching" von Andenes oder Sto aus. Sto waren wir, WoMo Stellplatz in Sichtweite vom Hafen.

    Grüße Dorschsearcher

  • Online
    asa_16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Punkte
    938
    Beiträge
    150
    Geburtstag
    10. Mai 1952 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2025 um 08:32
    • #78

    Zu diesem Photo mit der Hurtigrute ist mir dieser Beitrag auf Wikipedia wieder eingefallen:

    Themistokles von Eckenbrecher – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Das Bild 4 von 6 zeigt den Raftsund mit dem Dampfschiff "Deutschland III" aus dem Jahr 1906. Wenn man sich überlegt, daß es zur damaligen Zeit kein Straßennetz in unserem heutigen Sinn gab und der gute Themistokles sicherlich keine Staffelei dabei hatte, kann er eigentlich nur eine Skizze gemacht haben und das Gemälde dann zu Haus aus dem Gedächtnis fabriziert haben..

    Beste Grüße, Axel

    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

    Einmal editiert, zuletzt von asa_16 (25. Juli 2025 um 09:45)

  • Online
    asa_16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Punkte
    938
    Beiträge
    150
    Geburtstag
    10. Mai 1952 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2025 um 08:52
    • #79

    Wenn ihr auf Andöya seid, empfehle ich, beim Alomar space observatory vorbei zu schauen. Haben wir letztes Jahr nicht geschafft, daher hier nur der Hinweis auf maps.google.com. - Sehr schöne Photos..

    Unvermeidlich der Hinweis auf Wikipedia: ALOMAR

    (Sorry, daß ich auf so etwas immer abhebe: Das liegt an einer beruflichen früheren Episode bei der ESA (90er) im Bereich Satellitensteuerung..Und vielleicht, sollte hier jemand jung genug sein oder einen solchen kennen: "fly a rocket", eben auf Andöya, eine ESA-Initiative für im Wortsinn "aufstrebende" Studenten: https://www.esa.int/Education/Fly_…research_rocket )

    Beste Grüße, Axel

    Sommergräser sind nun noch der Rest der Träume der Krieger.
    Matsuo Basho

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 25. Juli 2025 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Die Idee mit dem Whale Watching finde ich ja sehr gut, habe allerdings mal geschaut, dauert je nach Anbieter mind. sechs bis acht Stunden, teilweise sogar neun Stunden, das können wir unserem Hund nicht antun.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • norwegen
  • schweden
  • lofoten
  • Lappland
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12