1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. Dänemark

Südliches Dänemark - Heringe, Plattfische und weitere Schuppenträger

  • Kay
  • 26. April 2023 um 13:45
  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 10. Mai 2024 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Heinz, die auf den Fotos haben wir nicht mitgenommen. Nur alles über 30 cm. Größte war 38, ein paar in 35, 33 usw.

    Kleine Anekdote noch zu gestern: Die Platten sind so im Fressrausch, wir haben an die Haken der Flunder Wunder Stückchen von Wiener Würstchen gemacht - und gefangen.

    Nun zu heute: Bedecktes Wetter, 3 Bft, somit etwas kühler als gestern. Knapp sechs Stunden waren wir auf dem Wasser, entspannt rumgedümpelt, und heute haben wir nur 13 Platte entnommen. Wieder nur Ü30-Fische, größter war 36 cm. Ich habe es zwischendurch fast zwei Stunden permanent auf Hornhecht mit Blinker und Faden versucht, aber sie sind wohl noch nicht da. Wassertemperatur liegt aktuell bei 11,6 Grad.

    Ansonsten muss man schon ehrlich sagen, die Platten stehen noch nicht richtig im Futter. Habe im Mai schon deutlich dickere gefangen.

    Hier von heute Vormittag ein Bild. Mehr hab ich heute auch gar nicht gemacht.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordfisker1.jpg

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 10. Mai 2024 um 22:33
    • #72

    Vielen dank für deine kurzweiligen Informationen und schönen Fotos.

    Wünsche euch weiterhin viel Erfolg, dazu bestes Wetter und am Abend

    angenehme Stunden der Erholung.

    Viele Grüße

    Peter

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.317
    Beiträge
    1.488
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 11. Mai 2024 um 09:47
    • #73

    Da bin ich ja gespannt welchen Senf die Tierchen zu den Wienern mögen ->..

    Weiterhin viel Spass und danke für die schönen Bilder und Worte.

    LG Heinz

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 12. Mai 2024 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Der gestrige Tag fehlt noch:

    Waren ein paar Stunden auf dem Wasser und sind gegen 13 Uhr wieder rein. Hatten mit Frank um 14 Uhr die Bootsrückgabe und Endabrechnung vereinbart. Fünf Platte Ü30 haben wir noch mitgenommen. Danach war Sachen aus der FeWo holen und Abreise.

    Also hätten wir gewollt, so hätten wir ohne Übertreibung 150 bis 200 Platte mitnehmen können. Aber dann wären viele unter 30 cm gewesen. Und da es für uns in vier Wochen eh nach Norwegen geht, wollten wir die Gefriehrtruhen nun nicht erst noch mit Platten vollmachen. Von daher sind wir mit unseren knapp 60 mitgenommen Fischen mehr als zufrieden. Bei karibischen Bedingungen hab ich noch die drei Bilder von gestern.

    *#, So - und dann hatte ich da ja noch am Freitagvormittag mitten auf dem Wasser ein Telefonat mit meiner Schwester geführt. Sie war mit ihrem kleinen Sohn und unserer Mutter seit Donnerstag ebenfalls in Dänemark, aber ganz oben in Hirtshals. Leider ist ihr Auto kaputt gegangen, steht jetzt da oben bei einem Abschleppunternehmen und wartet auf den Heimtransport zurück nach Deutschland. Also war ich vorhin mal schnell in Hirtshals und habe die drei abgeholt. Dabei habe ich für euch schnell noch ein paar Bilder an der Hafenmole eingesammelt. Viele Angler waren auch da mit Plattfisch- und Heringsvorfächern zugegen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 12. Mai 2024 um 17:47
    • #75

    Hei Kay,

    :Danke: für die goilen Billers! :baby: :baby: :baby:

    Was hattet ihr denn so an Platte? Auf den Fotos waren ja fast nur Schollen zu sehen.

    https://wicked-horizon.com/

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 12. Mai 2024 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Wir hatten sicherlich 80 bis 90 Prozent Scholle und der Rest Flundern. Die Schollen alle auf reinem Sandgrund, die Flundern auf Mischgrund mit Krautbewuchs.

    Insgesamt haben wir die drei Tage insgesamt drei gefangene Hornhechte gesehen. Auch gestern habe ich die Hälfte der Zeit auf dem Wasser auch dafür nochmal investiert, aber erfolglos. Also scheint noch nicht richtig da gewesen zu sein. Dafür war einiges an Schweinswalen zu sehen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 12. Mai 2024 um 18:13
    • #77

    Dann ist es in Dänemark das gleiche wie hier: die Scholle verdrängt so nach und nach die Flunder. Finde ich persönlich schade, ich mag die Flunder lieber in der Pfanne.

    Hornfisch sieht hier auch ganz schlecht aus. Ich hatte am Dienstag genau einen. Und den dann auch nur mit 'nem Wobbler im Rücken gehakt. Die Fische waren aber auch schon beim Laichen und dann sieht es mit der Angel eh schlecht aus.

    https://wicked-horizon.com/

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    814
    Punkte
    7.934
    Beiträge
    1.409
    • 12. Mai 2024 um 18:40
    • #78

    Danke für‘s berichten Kai. 👍 :Danke:

    Die Hafenmole werden wir in einem Monat ja auch besuchen. 🎣

    Beste Grüße

    Axel

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Mai 2024 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    Ach noch eine Info von meiner gestrigen Hirtshals-Fahrt:

    Rund um Aarhus sind einige Bauarbeiten, etwas mehr als 20 Kilometer Länge, bei dem das Tempo auf 80 km/h gedrosselt wird. Und auch kurz vor Aalborg wird nochmal gebaut.

    Die Fahrbahnen sind aber nach wie vor zweispurig, aber halt verengt. Sieht nach vorbereitenden Arbeiten für drei Spuren aus.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 26. Mai 2024 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Meine Lieben,

    ich habe für Euch noch einen Nachtrag zu gestern. Früh morgens mit dem Sonnenaufgang ging es Richtung Dänemark zum Hornhechtangeln.

    6:45 Uhr war ich dann in Kaegnes am Wasser. Rein in die Wathose, Rute klar gemacht und los zu meinem Spot vom letzten Jahr.

    Es war sehr zäh, nur ganz gelegentliche Bisse, einige Aussteiger kurz vor der Landung, so dass es am Ende leider nur zwei Hornis geworden sind. Ich hatte aber auch nur bis mittags Zeit, da ich anderweitig den Nachmittag schon verplant war. Zwei weitere Angler, die mir so ab 10 Uhr an dem Spot Gesellschaft leisteten, waren mit Pose und Wurm bzw. Fischfetzen recht erfolgreich.

    Trotz geringer Ausbeute war es schön mit der Rute im Wasser zu stehen.

    Das nächste Mal werde ich wohl in Norwegen wieder eine Rute in der Hand haben, in 18 Tagen geht es los, aber dazu mehr im bald beginnenden separaten Trööt.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8