1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Insel Storfosna Juli/August 2022

  • Petrulla
  • 10. Februar 2023 um 22:58
  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 10. Februar 2023 um 22:58
    • #1

    Ende 2021 hatten meine beiden Schwestern ein Ferienhaus für 6 Personen auf der Insel Storfosna gebucht.
    Falls es mein Gesundheitszustand erlauben sollte, könnten wir gern an dieser Angeltour teilnehmen.

    Und was ich im Dezember 2021 noch für unmöglich gehalten hatte, wurde Wirklichkeit.
    Wir konnten im Juli 2022 sowohl meinen 70. Geburtstag feiern als auch dann zwei
    Tage später ausgeruht und voller Vorfreude in den Urlaub starten. Kurz vor der Abfahrt
    noch schnell die 6000 Liter Zisterne nachgespeist, damit mein Bruder während unserer
    Abwesenheit die Tomatenpflanzen am Leben erhalten konnte.

    Unser erstes Tagesziel war knapp 500 km von zu Hause entfernt und befand sich nördlich
    von Kiel an der Schönberger Küste. Hier hatten wir eine Übernachtung im Hotel Strandvilla
    „Seelust“ gebucht.

    Am späten Nachmittag checkten wir im Hotel ein. Da wir alle hungrig und durstig waren,
    begaben wir uns auf Nahrungssuche und fanden an der Strandpromenade vor dem Schnell-
    imbiss „Fisch von Ehlers“ ein gemütliches, sonniges Plätzchen zum Ausruhen und speisen.

    Das Angebot bei Ehlers war reichhaltig und es wurde alles frisch zubereitet. Unser Backfisch
    mit Kartoffelsalat, grünen Salat und Dressing war saulecker. Zwei oder drei Flensburger
    rundeten den Tag ab. Diesen Imbiss kann man mit ruhigen Gewissen weiterempfehlen!

    Die Nacht im Einzelzimmer hätte ruhig länger sein dürfen.

    Am nächsten Tag wurde uns ein umfangreiches Frühstück im Hotel serviert.

    Am späten Vormittag fuhren wir dann satt und ausgeruht die etwa 25 km nach Kiel,
    zum Terminal der Color Line.

    Bedingt durch die kurze Anfahrt zum Terminal konnten wir uns schon zwei Stunden
    vor der Abfahrt in die Warteschlange vor dem check in einreihen.

    Nachdem wir unser Gepäck in den Kabinen abgestellt hatten, ging es rauf auf`s Sonnendeck.
    Gegenüber am Schwedenkai lag die 241 m lange Stena Germanica.

    Ich hab gelesen, dass das Schiff in Spanien gebaut und 2001 als Stena Hollandica in Dienst
    gestellt wurde. Im Jahre 2007 wurde das 188,30m lange Schiff von der Lloyd Werft in Bremer-
    haven auf rund 241m verlängert, indem man das Schiff im Schwimmdock auseinanderschnitt
    und eine 52 m lange Mittschiffs-Sektion mit neuen Kabinen, Restaurants und Bars dazwischen-
    setzte.

    Zunächst als Stena Germanica lll unterwegs, erfolgte kurz danach die Umbenennung in
    Stena Germanica. Bis zu 1300 Passagiere und 300 Pkw kann das Schiff auf der Route
    Kiel – Göteborg transportieren. Die Stena Germanica ist übrigens das erste Schiff der Welt,
    welches mit umweltfreundlichen Methanol betrieben wird.

    Im Oslofjord geht es in Kürze weiter :wave:

    Viele Grüße

    Peter

  • Werbung:

     

     

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.317
    Beiträge
    1.488
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 11. Februar 2023 um 09:26
    • #2

    Hallo Peter, danke für den schönen und informativen Bericht. Auf den Bildern sieht man sehr zufriedene Gesichter, so soll es sein.
    Warte schon ungeduldig auf die Fortsetzung.
    LG Heinz:wave:

  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.795
    Beiträge
    1.299
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2023 um 11:14
    • #3

    Moin Peter,

    Schöner Bericht u. Tolle Bilder da freue ich mich schon auf die Fortsetzung 😁:Danke:


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 11. Februar 2023 um 12:46
    • #4

    Moin Peter, Danke für deien Bericht und Bilder. Wir sind immer Kiel-Göteborg gefahren und auch auf der Germanica unterwegs,
    aber niemals habe ich es erlebt, dass die Colorline ebenfalls anwesend war. Bin auf die weiteren Folgen gespannt.

    Gruß Reinhold

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2023 um 13:21
    • #5

    SUPER ! Das fängt ja schonmal sehr gut an !:baby:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 11. Februar 2023 um 18:21
    • #6

    Bin gespannt, wie es weitergeht.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 11. Februar 2023 um 20:59
    • #7

    Ich bin auch gespannt wie es weiter geht...Fisch von Ehlers“ da war ich auch wie ich die Reha hatte,sehr lecker und reichhaltig &%grillen&%

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • vollek
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    141
    Punkte
    761
    Beiträge
    122
    Geburtstag
    28. Mai 1959 (65)
    • 11. Februar 2023 um 21:04
    • #8

    Schöner Anfang, danke dafür,bin gespannt wie es weiter geht.
    Grüße Volker

    St

    adsvik Brygge Dolmoya[countdown='2024-09-06T18:00:00+02:00']16.09.2024[/countdown]

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 12. Februar 2023 um 00:22
    • #9

    Nach einer ruhigen Überfahrt über den Skagerrak ging es dann am frühen Morgen des 23. Juli 2022
    in Schleichtfahrt durch den Oslofjord. Erster Höhepunkt des Tages: das Frühstücksbuffet. Hier holt man
    sich die notwendigen Kalorien, die man im Laufe des Tages bis zum Erreichen des Ferienhauses benötigt.

    Für mich ein Glas Milch gegen den Durst, ein Kaffee zum munter werden, Brötchen, Butter, Marmelade,
    Rührei und Lachs – mehr passt leider nicht rein. Ist schon mehr als das Doppelte, was ich sonst zu Hause
    esse.

    Die Kameraden am Nachbartisch aber haben wahrscheinlich eine viel weitere Reise geplant und verleiben
    sich noch eine Ladung warme Bohnen mit etlichen Scheiben knusprigen Bacon ein.

    Gut auf den Tag vorbereitet begeben wir uns gegen 9:30 Uhr noch mal auf das Sonnendeck und genießen
    die letzten Seemeilen an Bord. Ich weiß nicht, wie oft ich diese Einfahrt am Ende des Oslofjordes schon
    erlebt habe, es ist immer wieder fantastisch und nicht nur der Wind hinterlässt feuchte Augen.

    Pünktlich angekommen und ohne Zollkontakt fuhren wir zügig auf der E6 in Richtung Trondheim.


    Nach etwa über 200 km verließen wir die E6 und fuhren in Richtung Elverum.

    Anschließend folgten wir der Rv3, die nach etwa 260 km Länge bei Ulsberg in die E6 mündet.

    Nach weiteren 11 km ging es in Berkåk auf die Rv 700 in Richtung Orkanger ……

    …. und dort auf die Rv 710 zur Fähre nach Valset.

    Kurz vor 19 Uhr erreichten wir die Fähre von Valset nach Brekstad …..

    ….. und wenige Minuten später die letzte Fähre von Garden nach Storfosna.
    Ich war damals nicht Reiseleiter, sondern nur Mitfahrer. Aber ich glaube, wir
    mussten damals zügig durchbrettern, um die letzte Fähre nach Storfosna zu
    bekommen.

    In Storfosna angekommen, erreichten wir nach wenigen km unsere Unterkunft
    für die nächsten 2 Wochen. Unser Urlaubsdomizil war kein 3*** Hotel, aber
    sauber und ausgestattet mit allem was man so täglich braucht.



    Zum Glück hatten wir noch eine innen liegende Toilette :klatsch:

    Im nächsten Beitrag erzähle ich euch, warum wir im letzten Jahr die teuersten Tomaten der Welt geerntet haben und was uns im Urlaub so an den Haken ging.

    Grüße aus Gutenberg und eine gute Nacht.

    Peter

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 12. Februar 2023 um 08:22
    • #10

    &%moin&%

    Herrlich, wie oft sind wir dieser Strecke auch schon gefolgt.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8