1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Blödsinniger Geräte-Overkill ?

  • alfnie
  • 21. März 2022 um 13:53

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 21. März 2022 um 13:53
    • #1

    In jungen Jahren
    das allererste Mal
    unendlich neugierig,
    permanent frohgemut
    und konsequent unsterblich
    als Rucksacktourist Richtung Norwegen unterwegs,
    hatte ich eine ausgemergelte nordfriesische Hechtrute
    mit einer schon durch 3-kg-Hechte überbeanspruchten
    japanischen Stationärrolle dabei.
    Damit fing ich dann lange Sommermonate lang
    in Nordnorwegen Fische,
    die jedem Blinker-Schreiberling
    den Schneid abkauften …

    Heute, anno 2022, fährt anscheinend kaum noch wer
    nach Norwegen
    ohne sich vorher seine Geräte
    vom TÜV
    und den Vereinten Nationen
    absegnen zu lassen ….

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 21. März 2022 um 14:33
    • #2

    Ich kenne so einen Typen, der nicht gemau sagen kann, womit er versucht, Fische zu fangen. #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 21. März 2022 um 14:57
    • #3

    Zum Glück darf jeder wie er möchte! Ob mit oder ohne TÜV oder Studium in Materialkunde. Viele Angelfreunde sind nicht so oft in Norwegen und da ist es doch mehr als verständlich, wenn man sich mit seinem Material beschäftigt. So hat man auch in der Norwegen-Pause einen Bezug zum Urlaubsland.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.109
    Punkte
    13.894
    Beiträge
    2.283
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 21. März 2022 um 15:03
    • #4

    Eine gigantische Auswahl an Ruten und Rollen, immer schneller werdende Modellwechsel etc. suggerieren dem normalen Endverbraucher durchaus, dass man sich ständig hinterfragen muss, ob man noch zeitgemäß unterwegs ist:biglaugh: Ist wie beim Auto #zwinker2*
    Als ich in deinem ehemaligen Zuhause damals am Langfjord meinen Spitzenring beim Speedpilken zertrümmert habe (am ersten Tag), durfte ich für den Rest der Woche auf eine Ersatzrute ausweichen.
    Das war eine Teleskoprute! mit 40 bis 80 g Wurfgewicht aus dem Preissegement um und bei 30 Euro - siehe da, die hat die Woche mit "normalgewichtigen" Fischen unbeschadet überstanden.
    Insofern sind viele von uns mit Sicherheit mit deutlich mehr als notwendig ausgestattet.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • XPLimited
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    343
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    178
    • 21. März 2022 um 15:46
    • #5

    Interessantes Thema!

    Krieg' ich jetzt mit meinen beiden Blechpeitschen Einreiseverbot?
    Und was ist mit meinen E-Multis?
    Muss ich wieder wie früher im Ruderboot zur Fischernte?
    Nur noch Feststoff-Rettungswesten?
    Als Funktionskleidung nur noch Nato-Restbestände zulässig?
    Wegen Echolot und Kartenplotter traue ich mich erst gar nicht zu fragen.

    Aber ein klein wenig nachdenklich wird man dann doch schon - meine letzten Naturködermontagen haben 25,-€ das Stück gekostet und die XXL- Savage Gears sind auch nicht billiger.
    Hätte mich jemand vor 25 Jahren gefragt ob ich wirklich einen Köder für über 50 Mark an die Schnur tüddeln würde, den hätte ich sofort nach PsychKG einweisen lassen.

  • macker
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    45
    Punkte
    680
    Beiträge
    123
    • 21. März 2022 um 16:27
    • #6

    Ich denke da etwas anders drüber
    Das Wichigste für mich ist das ich Spass am Angeln und an meinem Gerät habe
    Sicher ist eine Kombi für 1000 oder mehr € verdammt Teuer und fängt nicht mehr Fische als die 200€ Kombi
    Aber wenn ich daran Spass habe mit der Teuren Kombi zu Fischen und durch die Anschaffung nix vernachlässigt wird ist es doch ok
    Jeder Mensch hat da andere Prioritäten
    Ich Reise mit nem Dacia Dokker an der Aussieht als wenn es ein Baufahzeug ist da bin ich halt mit zufrieden
    Das Angelgerödel im Anhänger ist da schon Teurer als das Zugfahrzeug
    Die hälfte davon kommt auch Unbenutzt wieder nach Hause
    Aber wie gesagt da hat jeder seine Prioritäten und seine ganz Persönliche Macke
    Das macht die Angler ja auch so Positiv bekloppt finde ich

    Gruß Jörg

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.109
    Punkte
    13.894
    Beiträge
    2.283
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 21. März 2022 um 20:32
    • #7

    Auf jeden Fall Jörg.
    Am Ende soll es jeder so machen, wie ihm beliebt.
    Jeder legt seine Prioritäten nach seinen Vorlieben und die sind bekanntlich ganz unterschiedlich.
    Für mich ist ab einem bestimmten Budget Schluss bei Rute, Rolle und Köder. Für einmal im Jahr in Gebrauch, wäre ich nicht gewillt, tausende Euro für auszugeben. Dafür mach ich gerne auch anderen Urlaub oder sitze im Auto gerne bequem. Von daher, jeder wie er muss ->..

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. März 2022 um 00:52
    • #8

    Jedem das Seine.
    Als Nichtraucher und Wenigtrinker muss ich ja mein dadurch gespartes Geld in irgendwas investieren was mir Freude macht.
    Das letzte Hemd hat keine Taschen und je älter ich werde desto mehr merke ich das man sich mit Geld immer weniger Freude kaufen kann.
    Also macht es nicht unbedingt Sinn zu viel für später zu Sparen.
    Leben wie ein Armer damit man reich stirbt ist irgendwie nicht mein Ding.
    Deswegen gönne ich mir auch was wenn es mir Freude macht.
    Man muss ja schließlich wissen für was man Ackern geht.
    Die Größe der Fische hat überhaupt nichts damit zu tun das ich Spass habe Geld in höherwertiges Gerät zu stecken das sich besser anfühlt und aussiht.
    Gegen die Fliegenfischer bin ich da immer noch ein ganz kleines Licht und die angeln viel kleinere Fische als Ich.

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.332
    Punkte
    12.292
    Beiträge
    2.145
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 22. März 2022 um 08:37
    • #9

    Anscheinend bin ich so eine Ausnahme, dessen Gerät für Norwegen nicht vollständig vom TÜV oder den Vereinten Nationen abgesegnet ist. #zwinker2*
    In mehr als 25 Jahren hat sich so manches Teil in seine Bestandteile zerlegt und musste ersetzt werden. Meine leichte Spinnrute aber habe ich seit fast 20 Jahren im Einsatz. Auch wenn sie schon arg ramponiert aussieht, es macht einfach Spaß damit zu angeln. Vielleicht liegt es aber auch nur an der relativ neuen Stationärrolle daran?
    Dagegen sieht man meiner Penn GTI ihr hohes Alter trotz vielfachem Gebrauch nicht an. Klar, moderne Multis haben mittlerweile ein ganz anders Design. Entscheidend ist, ich fühle mich wohl mit den Kombis und sie funktionieren tadellos!

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • Heinzi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    52
    Punkte
    1.387
    Beiträge
    266
    • 22. März 2022 um 10:09
    • #10
    Zitat von walko

    Jedem das Seine.
    Als Nichtraucher und Wenigtrinker muss ich ja mein dadurch gespartes Geld in irgendwas investieren was mir Freude macht.
    Das letzte Hemd hat keine Taschen und je älter ich werde desto mehr merke ich das man sich mit Geld immer weniger Freude kaufen kann.
    Also macht es nicht unbedingt Sinn zu viel für später zu Sparen.
    Leben wie ein Armer damit man reich stirbt ist irgendwie nicht mein Ding.
    Deswegen gönne ich mir auch was wenn es mir Freude macht.
    Man muss ja schließlich wissen für was man Ackern geht.
    Die Größe der Fische hat überhaupt nichts damit zu tun das ich Spass habe Geld in höherwertiges Gerät zu stecken das sich besser anfühlt und aussiht.
    Gegen die Fliegenfischer bin ich da immer noch ein ganz kleines Licht und die angeln viel kleinere Fische als Ich.

    Alles anzeigen


    Entspricht genau meinen Erfahrungen und deshalb auch meiner Lebensphilosophie. Ich möchte nicht der reichste Mann auf dem Friedhof sein, nur weil ich im Leben auf so vieles freiwillig verzichtet habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8