1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Afarnes

  • eiderdurchstich
  • 15. August 2021 um 12:39

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 17. August 2021 um 20:33
    • #11

    Donnerstag Fähre Hirtshals - Langesund. In Afarnes war ich auch schon. Damals gemetert mit Seelachs. Aber Seehecht - kein Plan.
    Bin mir aber sicher, dass der Alfnie irgendwann gut gelaunt ist ;) und etwas vom seiner alten Heimat verrät :)

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • nordfisker1.jpg

  • eiderdurchstich
    eiderdurchstich
    Reaktionen
    28
    Punkte
    578
    Beiträge
    98
    • 18. August 2021 um 14:14
    • #12

    Ich habe so viele große Fische noch nicht gefangen. Liegt vermutlich daran, dass ich mich über die kleineren genau so freue oder eben recht fein fische.
    Aber es kann dann trotzdem durchaus mal sein, dass ein Meterköhler auch meinen Köder nimmt.

    Mein Meter-Fisch war ein Dorsch in der Ostsee. Stolze 102 cm und ich muss zugeben, ich denke an diesen Tag immer noch gerne zurück.

    Und außerdem fange ich meine Fische, um sie auch zu verwerten. Ich esse unheimlich gerne Fisch. Wenn das Limit erreicht ist, gehe ich eigentlich nicht mehr los.
    Daher, um so größer die Fische, um so schneller hat man das Limit ja erreicht.

    Ich bin jedenfalls begeistert über den Fang von 70er Pollack und Köhler und auch Dorsch. Okay, der Leng darf natürlich gerne etwas länger sein....
    Heilbutt wäre auch mal etwas tolles, so etwas habe ich leider noch nie nicht gefangen.

    Und für die Pfanne, Rotbarsch.

    Na ja, ich träume weiter und freue mich auf Sonntag, wenn es das erste Mal los gehen dürfte. Vielleicht kommt ja noch ein wertvoller Tipp.
    Ansonsten sage ich schon mal vielen Dank.

    Gruß Carsten

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.970
    Beiträge
    25.649
    • 18. August 2021 um 20:57
    • #13

    Klasse Einstellung zum Limet:klatsch:
    Auch ein Grund warum ich so gerne auf die Platten Fische angle(ausser Heilbutt) da muß man erstmal das Filet Limit erreichen #angeln13##:biglaugh:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.067
    Punkte
    57.187
    Beiträge
    7.449
    • 18. August 2021 um 21:45
    • #14

    https://www.nrk.no/mr/138-kg-kveite-pa-stang_-1.919660

    Da, wo 2006 dieser Knaller gefangen wurde (Insel Holm vor Herje)
    wohnt bestimt schon längst wieder was ähnlich Wuchtiges ...

    Auf der zum Fjord gewandten Seite der Insel Holm, kaum zwanzig Meter
    vom Insel-Ufer entfernt, auf etwa 20 Meter Tiefe (bei Flut), finden sich besonders im
    Herbst sehr solide Pollacks. Ganz langsam kleine Gummie's so dicht am
    Grund entlang wie möglich und wenn Du plötzlich das Gefühl bekommst,
    der Fjordboden saugt sich fest, dann haste einen guten Pollack dran.

    Etwas rechts von Holm, an der 110 bis 115 Meter-Linie stehen um diese
    Jahreszeit reichlich solide Köhler. Nicht im Mittelwasser, sonder kurz
    über'm Grund. Nur wenn BRisling da ist, sind die Köhler in allen Tiefen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.067
    Punkte
    57.187
    Beiträge
    7.449
    • 18. August 2021 um 21:51
    • #15

    Wenn Helge oder Alexander in Herje mal nicht gleich Zeit haben
    für's Boot slippen, kann man auch schnell zum Campingplatz Saltskjelnes
    düsen, drinnen im Rødvenfjord, und da selbst den Bootshänger die
    breite Betonrampe rückwärts runterfahren, kein Ding. Jørn Ole,
    der Besitzer, kassiert dafür dann 100 Nok. Ich hab' das oft genutzt,
    weil so schön bequem und geräumig.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13