1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

"Räucherlachs" aus Bio-Karotten

  • Mantafahrer
  • 17. Dezember 2020 um 02:32

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.865
    Punkte
    22.865
    Beiträge
    3.737
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 18. Februar 2021 um 15:58
    • #11

    Es ist schon interessant, was heutzutage so alles möglich ist. Probieren würde ich den "Lachs" auf jeden Fall. Man will ja mitreden können. #zwinker2*

    Vegetarisch mussten wir auch mal eine Woche im Urlaub (über-)leben. Das hatte aber nichts mit unserer Einstellung zu tun sondern eher mit meiner Unfähigkeit, was tierisches zu erbeuten.
    Aber legger war das auch. LC:)

    https://wicked-horizon.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 18. Februar 2021 um 17:06
    • #12
    Zitat von puffin

    Es ist schon interessant, was heutzutage so alles möglich ist. Probieren würde ich den "Lachs" auf jeden Fall. Man will ja mitreden können. #zwinker2*

    Vegetarisch mussten wir auch mal eine Woche im Urlaub (über-)leben. Das hatte aber nichts mit unserer Einstellung zu tun sondern eher mit meiner Unfähigkeit, was tierisches zu erbeuten.
    Aber legger war das auch. LC:)

    Das sieht doch lecker aus.
    Bei uns gibt es öfter mal eine reine Gemüsepfanne. Und die kann wirklich lecker sein.
    Auch Kartoffelpuffer mit allen möglichen Zutaten sind gern gesehen.
    Aber Tofu o.Ä., egal ob in Wurstform oder in Steakform, kommen mir nicht ins Haus.

    BR
    Max

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.865
    Punkte
    22.865
    Beiträge
    3.737
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 18. Februar 2021 um 18:43
    • #13
    Zitat von Fuzzi

    .... Bei uns gibt es öfter mal eine reine Gemüsepfanne. Und die kann wirklich lecker sein. ....

    Was meinst du wie legger die erst ist, wenn du den ganzen Tag die Zutaten "erjagen" musst und erst bei der Zubereitung feststellst, dass es wieder nur Grünzeugs gibt! *eek*
    Aber wenigstens der Nachtisch verlangte nach "me(e)hr"! LC:)

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.917
    Punkte
    135.235
    Beiträge
    25.697
    • 18. Februar 2021 um 19:47
    • #14

    Natürlich essen auch wir Gemüße....als Beilage sogar jeden Tag.....aber Tofu ectra kommt nicht ins Haus.aber ich würde ums Verrecken(Entschuldigung für diesen Kraftausdruck *rolleyes*) nichts essen was aus nem Dreidedrucker kommt.Fisch muß Fisch und Fleisch muß Fleisch sein.
    Und Tschüß.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.074
    Punkte
    274.754
    Beiträge
    33.570
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Februar 2021 um 02:11
    • #15

    Jürgen, es gibt noch mehr...:biglaugh:


    18.02.2021 Nordsee startet mit pflanzlichen Altnativen zu Fisch


    Bei Nordsee gibt es seit Februar pflanzliche Alternativen zu Fisch. In Zukunft werden das "Backfisch-Baguette" sowie "Fish & Chips" auch in den vegetarischen Varianten "Backvisch-Baguette" und "Visch & Chips" angeboten. Für die Produkte werden Grundmassen verarbeitet, die in veränderlichen Teilen aus Proteinen von Reis, Weizen und Hülsenfrüchten bestehen....

    Was kann man tun?

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    239
    Punkte
    1.364
    Beiträge
    220
    • 19. Februar 2021 um 23:58
    • #16
    Zitat von Jürgen Chosz

    Meine Toleranzschwelle hört da auf wo jemand sich erdreistet irgendwelchen zusammen gemixten Kram (egal woraus) als Lachs hin zustellen. Vorspielen falscher Tatsachen nennt man sowas glaube ich. Mich wundert nur das die Lachsproduzenten und Veredler nicht gegen sowas vorgehen...oder habe ich da etwas verpasst

    Ps. passt ihnen meine Ausdrucksweise jetzt auch nicht?

    Vor ein paar Jahren löste "Analogkäse" einen Lebensmittelskandal aus.
    Wird heute zu horrenden Preisen als "vegetarischer Käse" verkauft.
    Noch dreister dann die "vegane" Variante mit bis zu 70 Teuronen das Kilo.

    MfG

    Bernd

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.695
    Punkte
    151.355
    Beiträge
    27.306
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Februar 2021 um 12:09
    • #17

    Wein kann man auch aus Trauben herstellen!
    Sagt BASF.


    Solange das nicht Pflicht wird, können sich gewisse Leute gern aus einen Chemiekasten ernähren.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.074
    Punkte
    274.754
    Beiträge
    33.570
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2021 um 02:20
    • #18

    01.03.2021 Fischalternativen: Weizenkomponenten für authentische Textur


    Loryma, Experte für Inhaltsstoffe aus Weizen, stellt ein neues Konzept für vegane Fischprodukte vor. Verschiedene funktionelle Weizeningredients wie Stärken und Proteine bilden im Zusammenspiel das Muskelfleisch von Fisch authentisch nach und sorgen für das typische Mundgefühl, verspricht der Spezialist aus Zwingenberg...

    Was kann man tun?

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    239
    Punkte
    1.364
    Beiträge
    220
    • 2. März 2021 um 10:36
    • #19

    Scheinbar werden alle Gesetze außer Kraft gesetzt, sobald der Begriff "vegan" ins Spiel kommt.
    "Getreidebratlinge" (gab es schon) ist wahrscheinlich nicht so der Verkaufshit - "vegane Fischstäbchen" kommt wohl besser.

    MfG

    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.074
    Punkte
    274.754
    Beiträge
    33.570
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2021 um 03:06
    • #20

    17.03.2021 Wien: Erste Verkostung von Lachs aus dem 3D-Drucker


    In Wien hat das Start-up Revo Foods Anfang März erstmals offiziell seinen veganen "Lachs" aus dem 3D-Drucker verkosten lassen. "Sieht aus wie Lachs, schmeckt wie Lachs - ist aber rein pflanzlich", beschreibt das Portal des Fernsehsenders ARD pointiert das revolutionär zu nennende Produkt. Organisiert hat das Tasting in einem kleinen Bagel-Laden der österreichischen Hauptstadt Robin Simsa, einer von drei Gründern von Revo Foods. Mit Blick auf andere pflanzliche Fisch-Ersatzprodukte meint Simsa: "Wenn man an Lachs denkt, den meistgegessenen Fisch auf der Welt, da gibt es noch keine guten Produkte für Leute, die sich ein bisschen nachhaltiger ernähren wollen." ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13