1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Die spinnen.........die Norweger!

  • Fjordsven
  • 1. Mai 2020 um 21:13
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. Mai 2020 um 21:13
    • #1

    Kann ja dann auch interessant werden....

    https://businessportal-norwegen.com/2020/05/01/neu…eberschreitung/

    Vor "Ewigkeiten" hatte mir ein dort in der Gegend lebender Einheimischer von den ersten Plänen erzählt - ich habe ihn damals verlacht. Mit den Jahren habe ich gelernt Vorhaben der Norweger sehr wohl Ernst zu nehmen und wurde nie enttäuscht, sei es Internetausbau oder verrückteste Straßenlösungen.

    Aber das hier - schlägt für mich derzeit alles an "Verrücktheit". Hätte ich nie für möglich gehalten. Aber ich bin mir sicher....ich könnte das noch erleben (im Gegensatz zu anderen Verkehrsprojekten)

    Wird dann für alle interessant die zwischen Bergen und Stavanger urlauben wollen.....da kann das Aussteigen in Stavanger fast "einen ganzen Tag mehr Urlaub vor Ort" bringen....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.935
    Beiträge
    25.477
    • 1. Mai 2020 um 22:48
    • #2

    Da finde ich die Idee mit diesem Tunnel wo selbst große Schiffe durch könnten aber noch wesendlich verrückter, was ist da eigendlich draus geworden?.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2020 um 01:00
    • #3
    Zitat von Jürgen Chosz

    Da finde ich die Idee mit diesem Tunnel wo selbst große Schiffe durch könnten aber noch wesendlich verrückter, was ist da eigendlich draus geworden?.

    [h=3]Norwegens Tunnelbauprojekt für Hochseeschiffe verzögert sich[/h]Selbst die größten Kreuzfahrtschiffe der Hurtigruten-Linie werden den neuen Schiffstunnel in Norwegen befahren können. Der Stad Skiptunnel ...


    https://www.ingenieur.de/technik/fachbe…erzoegert-sich/

    Was kann man tun?

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.334
    Punkte
    12.314
    Beiträge
    2.149
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 2. Mai 2020 um 08:20
    • #4

    Laut Wikipedia hat der Bau des

    26,7 Kilometer langen Boknafjordtunnels als Teil des Rogfast-Projekts am 4. Januar 2018 begonnen und soll in den Jahren 2025/2026 abgeschlossen sein. Ergo, wir könnten die Fertigstellung durchaus erleben!

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2020 um 10:13
    • #5

    Also ich weiß nicht ob solche Projekte wirklich „nachhaltig“ sind. Zur Zeit kann sich Norwegen das vielleicht leisten, aber was ist in 30 oder 50 Jahren, wenn der Tunnel marode ist. Wird er dann einfach abgerissen und neu gebaut?
    Ich würde es zwar selbst begrüßen, diesen Tunnel nutzen zu dürfen, aber ich habe große Zweifel, dass dies eine Mehrgenerationen Lösung ist.

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 2. Mai 2020 um 11:14
    • #6

    @Thortsi
    Also Verkehrswege (Straßen) dieser Art sind doch "meistens" (immer) Mehrgenerationen Lösung?
    Zumal "ältere" Tunnel in Norwegen (wirklich alte auf großen Straßen sind ja kaum vorhanden) auch stets in Schuss gehalten werden (kann mich an die eine oder andere "Erhaltungsbaustellen" und deren "lustige Verkehrsvorbeiführungen" erinnern.

    In der "Nachhaltigkeit" von der Seite "Erhaltung" sehe ich da kein Problem.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 2. Mai 2020 um 15:32
    • #7

    Was mir immer wieder imponiert, ist, mit welchem Gottvertrauen
    Norwegens Tunnel-Ingenieure an solche Projekte rangehen ...
    als hätten sie noch nie von Erdbeben gehört.

    Der ebenerdige Schiffs-Tunnel bei Stad ist eine Sache.

    Eine ganz andere Sache sind unterseeische Tunnel in aus Fels gefrästen
    Röhren. So, wie der Tunnel von Sølsnes nach Molde ...

    ... vor umbei 10-12 Jahren gab's umbei Molde ein relativ schwaches
    Erdbeben (ich war gerade per Auto von Åndalsnes nach Sølsnes unterwegs
    und dachte, meine Güte, was ist denn plötzlich mit der Karre los - fängt
    auf gerader Strecke an hin- und her zu ruckeln und zu taumeln)

    ... und weiter dachte ich erstmal nicht gross darüber nach. Bis Auto dann
    im Tunnel an drei-vier verschiedenen Stellen von aus den Wänden austretenden
    scharfen Hochdruck-Wasserstrahlen abgespült wurde ... da klingelten plötzlich
    alle inneren Alarmglocken ....

    ... und noch mehr klingelten sie in den Tagen/Wochen danach, weil keine
    lokale oder regionale Zeitung über die Schäden in der Tunnelröhre berichtete
    und überhaupt das Erdbeben an sich nur als ungewöhnlich kurze Meldung
    erwähnten - und das in einer Medien-Landschaft, in der ansonsten selbst
    jeder noch so dumme kleine Pups irgend eines C- oder D-Prommis bis
    zum Erbrechen ausgeschlachtet wird.

    Seitdem habe ich echtes Muffensausen, wenn ich in Norwegen aus
    irgendeinem Grund einen unterseeischen Tunnel nicht umgehen kann ...

    Albern ? Tja. Die Russen meinten auch lange Jahre lang, es wäre
    albern, ihr Verständnis für Reaktor-Sicherheit zu hinterfragen.
    Dann kam Tjernobyl

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2020 um 17:20
    • #8

    Dass nichts davon in der Zeitung stand ist schon sehr merkwürdig.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 2. Mai 2020 um 23:42
    • #9

    Hoddel, das Beben wurde ja " erwähnt ", das eindringende
    Wasser aber nicht und das ist auch absolut kein Einzelfall.
    Ich will hier aber niemanden beunruhigen oder da öffentlich
    weiter drauf eingehen. Ich sage einfach nur, das Norwegens
    Unterwasser-Tunnel mich beunruhigen und wer will kann da
    ja seine eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.118
    Punkte
    13.923
    Beiträge
    2.287
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 3. Mai 2020 um 02:47
    • #10

    Ist wahrscheinlich wie mit vielem.
    Ich fahr da einmal durch, was soll mir schon passieren, gerade in der Minute...

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8