1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Was tun in dieser Zeit

  • barrafan
  • 18. März 2020 um 20:04
  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 18. März 2020 um 20:04
    • #1

    Hallo zusammen,
    schön das wenigstens das Wetter zu dieser bereits vor Empfehlungen selbst auferlegten Quarantäne daheim einge Lichtblicke bringt.
    Der Garten ruft und es macht Spaß in der nachmittäglichen Sonne darin zu werkeln.
    Seit ein paar Tagen zeigen sich auch die im Herbst versteckten Krokusse. War schon eine Menge Arbeit so ca. 150 Zwiebeln zu
    verbuddeln. Vor ein paar Tagen abgelichtet.
    Für meine Freunde des Fußballs, ja, auch gelbe wurden gepflanzt und geben hier kein soooo schlechtes Bild ab.

    Ziel war es Kraftfutter für die ersten Insekten liefern. Hat geklappt.

    Auch Vergißmeinicht, die nur die Nachmittagssone sehen, kommen so langsam voran

    Im Rahmen der heutigen 3 stündigen Werkelei, habe ich auch einen vor Jahren selbstgebauten
    Vogelkasten (Erstlingswerk) in einen zum großen Baumstumpf verkommenen Baum wieder aufgehängt.
    Keine 10 Minuten später, die Kamera noch in der Hand und eine Tasse Kaffee schlürfend zum Arbeitsende,
    war schon ein Interessent vorhanden.

    Nee, nicht einer einer. Er/sie wurde bei erster Inspektion beobachtet.

    Der/die erste drin, doch hier ziert sich noch jemand.

    Und schwupps verschwand auch Nr. 2

    Leider rein und sofort wieder raus. Selbst für einen Quickie zu quicky und die Umgebung wurde weiter beobachtet.

    Na, noch drin ? Leider folgte Nr.2 nicht ein zweites Mal hinein.


    Ich werde versuchen es weiterhin zu beobachten. Habe gestern schon ein wenig Moos ausgeharkt, damit die Vögel
    genügend Nestmaterial auch hier finden können.
    Habe mir noch einiges an Gartenarbeit aufgehoben, damit ich die Sonnenstunden draußen nutzen kann.
    Klar, auch mir fehlt die direkte Kommunikation auf neudeutsch "face to face" und wenn es muss, dann mit gebührendem Abstand.

    Da trifft mich doch fast der Schlag, als mir die Nachbarin, eine Krankenschwester im Notarzt/Aufnahmebereich des
    nächstgelgenen Krankenhauses einen Flyer gibt, worin der Landrat gebeten wird, gegen einen neues Gesetz zu stimmen/arbeiten
    in dem beschlossen werden soll, in über der Hälfte der Krankenhäuser in Deutschland die Notaufnahmen zu schließen. Irre !!!

    Tag 2,5 neigt sich bald dem Ende.

    Leute, ich wünsche mir und euch allen: Bleibt gesund

    Gruß Reinhold

  • nordfisker1.jpg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 18. März 2020 um 21:01
    • #2

    Sehr schön Reinhold, Danke.
    Insbesondere für die gelben Krokusse.

    Und das mit deiner Verrichtungsbox wird schon, von meinen beiden ist auch eine schon besetzt.
    Hätte ja fast erwartet, dass du deinen Beitrag genau eine Stunde früher eingestellt hättest#zwinker2*

    Ja, die Zeiten sind schon heftig!
    Vieles kann man aber nicht verstehen.

    Z.B. hab ich morgen Frühschicht.
    Darf/Muss dann mit mehreren Hundert Rumänen, Bulgaren,Serben und Albanern (siehe Flugplan Flughafen Dortmund) Kontakt haben.
    Und das ungeschützt, aber nur am Rande.
    Und wenn ich dann frei hab, soll ich sämtliche sozialen Kontakte vermeiden.
    Passt alles nicht zusammen.

    Da sind andere Länder deutlich schlauer!!!
    Darf (leider) nicht alles schreiben, was ich weiß, ist halt so...

    Auch von mir: Bleibt gesund!

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    358
    Punkte
    2.063
    Beiträge
    318
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2020 um 09:36
    • #3

    Morgen an Alle

    schöne Bilder,...Balsam für die Seele.

    Jörg, da bin ich voll bei dir, da ist viel Widersprüchliches drin. Ich hab gestern mit einer Verkäuferin von einem Baumarkt gesprochen. Die sind so sauer. Baumärkte dürfen, bei uns in Brandenburg geöffnet bleiben und was machen die Leute bei dem schönen Wetter? Rennen in den Baumarkt, haben ja jetzt Zeit. So inkonsequent manches.
    Ich halt auch, als einer der Letzten, die Stellung im Verlag. Mal sehen wie lange noch :crying:

    Haltet alle die Ohren steif und bleibt gesund

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 19. März 2020 um 12:16
    • #4

    zunächst einmal an alle die sich der Öffentlichkeitsarbeit widmen müssen und diejenigen, die die Wirtschaft noch am Laufen halten


    D A N K E

    für euren täglichen Einsatz. Ihr seid besonders ansteckungsgefährdet und ich hoffe einmal, ihr könnt und werdet
    besonders be- und geschützt werden.

    Ich werde noch im Sommer geschaffene Bienenbrettchen für Mauerbienen in einer kleinen Behausung auf einem Hauklotz
    aufstellen. Zur Verankerung des Hauklotzes fehlt mir aber noch etwas. Früher wäre ich auf zum Baumarkt, doch nun verwende
    ich was dazu verwenden kann. Den Bienen interesssiert es nicht, Hauptsache sie finden eine Behausung.
    Die Suche einer Erdhummel nach einer annehmbaren Behausung konnte ich nocht nicht befriedigen. Mal schauen.

    Gruß Reinhold

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 19. März 2020 um 12:22
    • #5

    Die Farben im Garten machen eine gute Stimmung, vorgestern hab ich den ersten Zitronenfalter gesehen, er ist ja der Vorbote für den Frühling.
    Bei mir wohnt auch schon eine Meisenfamilie.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 19. März 2020 um 12:47
    • #6

    Reinhold, probiere es doch einfach mit Bestechung bei der Hummel, hätt da grad was im Angebot...

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 19. März 2020 um 12:47
    • #7


    Was machen, fit und geduldig bleiben: Eigenen Urlaub nutzen für Enkel hüten und im Haus beschäftigen, wenn die Eltern arbeiten müssen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 19. März 2020 um 13:14
    • #8

    An unserem ehemaligen Haus am Rødvenfjord habe ich vier
    EFH für Kleinvögel hinterlassen. Mit glatten Acryl-Top's damit die
    Elstern die Kleinvögel in Ruhe lassen. Laut den neuen Besitzern
    unseres alten Hauses sind alle 4 EFH bereits " belegt " obwohl
    nur 2 in die richtige Richtung hängen

    Bilder

    • Vier EFH.jpg
      • 800,79 kB
      • 674 × 1.200

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 19. März 2020 um 17:06
    • #9

    Na das nenne ich mal ne schöne Siedlung:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 19. März 2020 um 19:03
    • #10

    Dann heute einmal die Bienenbrettchen für die Mauerbienen mit Haus auf dem Hauklotz im Garten zusammengebaut.

    Schon vor langer Zeit die Bienenbrettchen gefräst und gestapelt. Im Spätherbst kann ich dann die Röhren säubern, die Kokons einsammeln und
    über den Winter bringen. Im Frühjahr dann mit den ersten Sonnenstrahlen schlüpfen lassen. So weit die Theorie. Was macht man sich nicht für
    Arbeit. Herz und Selle machen einen Hüftsprung wenn die Wohnungen angenommen werden. Natürlich mit Schutz vor dem Specht.

    Natürlich gibts noch viele unterschiedlich große Wohnungen im Stamm selbst.


    Farbe kommt ins Spiel. Ob die Forsythie, die Blutjohannisbeere oder auch nur die Blattknospen des Flieder.

    Der Apfelbaum braucht noch. Doch grün zeigt sich und ja, müsste dort auch noch ausdünnen. Der hat aber schon mit dem Schnitt
    echt leiden müssen. Schön wenn sich das erste Grün zeigt.

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8