1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Corona-Virus

  • Lenny
  • 24. Februar 2020 um 18:17

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 26. Februar 2020 um 10:56
    • #11

    ich bin gerade zwischen lächeln und erstaunen.....

    Da denken wir über Virus, Epidemie - ja schon Pandemie nach - und gleichzeitig "über die nächste Urlaubsreise" nach?

    Klingt für mich irgendwie "albern".....
    Wenn mir das Virus, seine Gefahren und Ausbreitung Sorgen macht, bleibe ich daheim (so weit irgend möglich) - um es nicht zu sammeln oder zu verbreiten.
    Oder ich reise munter durch die Weltgeschichte, dann gehört in Zeiten eines recht "unbekannten" Virus auch dessen Aufsammlung , die Verbreitung entlang meiner Reiseroute und der eigene Tod bei Ausbruch und "ungünstigem Verlauf" auf die Quittung.... bis dato sind wir ja in Deutschland noch in der Phase der absolut persönlichen Entscheidung, wer welchen Weg wählt.
    Das der Weg - "wir schützen uns - aber reisen alle weiter..." nicht so ganz hinhaut.....ist ja nun (für alle die das glaubten oder glauben wollten) bewiesen (mal wieder).
    Wer also "Angst" vor Corona hat - sollte wohl stornieren. Denn ich vermute ohne jedwede Ahnung zu haben) das bisher ist der (kleine) Anfang in Europa - und es wird uns an dem teilweise "sehr hartem Vorgehen betreffs Quarantäne" der Chinesen fehlen (die aber auch schon wenig genützt haben - wie zu sehen)
    Ganz persönlich....mache ich vorerst gar nichts.... ob Abgastod in Innenstadt, Klimatod auf brennendem Asphalt oder irgendwas zwischen BSE und Corona.....ich bin eh so gut wie tot.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 26. Februar 2020 um 11:28
    • #12
    Zitat von elbeangler67

    ich hatte nur die Zahlen vom RKI, Robert Koch-Institut im Kopf, wo von ca. 25ooo Grippetoten 2018/2019 die Rede war. Davon sind wir ja zum Glück ein Stück weit entfernt. Was noch kommt und wen es trifft weiß keiner

    und ca. 40000 Tote durch Krankenhauskeime im Jahr. Davon hört man auch nicht viel.
    Schauen wir mal wie viel es bei Corronavirus nach einem Jahr sein werden, wenn wir dann noch können.
    Mein Schilddrüsenmedikamment habe ich vor gestern in der Apotheke nicht bekommen und die wissen auch nicht wan die liefern können.
    Wer wichtige Medikammente braucht sollte auf jeden Fall schauen das er sich einen Vorrat anlegt.

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    898
    Punkte
    8.448
    Beiträge
    1.495
    • 26. Februar 2020 um 12:55
    • #13

    Das ist wieder mal Panikmache von höchster Stelle. Ich weiß nich wovon im Moment abgelenkt werden soll.
    Die Leute gehen ja auf jede neue Meldung los wie die hungrigen Makrelen auf die blanken Haken.
    Die Mortalitätsrate bei Corona ist noch gar nicht bekannt, bzw. die Zahlen sind nicht belastbar.
    Viele wissen doch gar nicht das sie infiziert sind, weil der Krankheitsverlauf viel schwächer als bei den bekannten Grippetypen ist.
    Ein grosses Problem stellt das Virus bei Menschen dar, die eine Vorerkrankung haben und das Immunsystem geschwächt ist.
    Lasst euch nicht kirre machen wenn ihr nicht zur „Problemgruppe“ gehört.

    Gruß Axel

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    366
    Punkte
    2.101
    Beiträge
    324
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Februar 2020 um 14:43
    • #14

    ich mache mit tatsächlich ein ganz klein wenig Sorgen.
    Ich bin über 50, Diabetiker und Herzkrank ( operiert), Ich fahre jeden Tag knapp 2 Stunden in überfüllten S-Bahnzügen. Ich versuche die Ganze Panikmacherei nicht an mich ran zulassen. Ist aber nicht ganz einfach.
    Wenn man hustet oder niest, wird man schon blöd angeguckt. Allerdings hat das auch einen Vorteil. Wenn man richtig los legt, hat man gleich mehr Platz im Abteil, weil die Leute auf Abstand gehen:klatsch:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.128
    Punkte
    53.498
    Beiträge
    9.865
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 26. Februar 2020 um 15:10
    • #15
    Zitat von elbeangler67

    ich mache mit tatsächlich ein ganz klein wenig Sorgen.
    Ich bin über 50, Diabetiker und Herzkrank ( operiert), Ich fahre jeden Tag knapp 2 Stunden in überfüllten S-Bahnzügen. Ich versuche die Ganze Panikmacherei nicht an mich ran zulassen. Ist aber nicht ganz einfach.
    Wenn man hustet oder niest, wird man schon blöd angeguckt. Allerdings hat das auch einen Vorteil. Wenn man richtig los legt, hat man gleich mehr Platz im Abteil, weil die Leute auf Abstand gehen:klatsch:

    Jau, ich fast siebzig, ansonsten die gleichen Krankheiten, nur mich interessiert dieser ganze Hype nicht im geringsten. Ansonsten sollten wir mal wieder mehr übers Angeln, Angeltechniken, Angelgebiete, Angelunterkünfte, Ruten, Rollen, Schüre, Knoten und dergleichen reden. Selbst die Sörnorge-Karten Bittsteller sind verschwunden. Vielleicht tauchen die bei RTLII wieder in der Sendung "vermisst" auf....

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    898
    Punkte
    8.448
    Beiträge
    1.495
    • 26. Februar 2020 um 15:13
    • #16
    Zitat von elbeangler67

    ich mache mit tatsächlich ein ganz klein wenig Sorgen.
    Ich bin über 50, Diabetiker und Herzkrank ( operiert), Ich fahre jeden Tag knapp 2 Stunden in überfüllten S-Bahnzügen. Ich versuche die Ganze Panikmacherei nicht an mich ran zulassen. Ist aber nicht ganz einfach.
    Wenn man hustet oder niest, wird man schon blöd angeguckt. Allerdings hat das auch einen Vorteil. Wenn man richtig los legt, hat man gleich mehr Platz im Abteil, weil die Leute auf Abstand gehen:klatsch:

    In Deinem Fall sind die Sorgen dann ja leider auch gerechtfertigt.

    Gruß Axel

  • bitti
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    144
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    1. September 1985 (39)
    • 26. Februar 2020 um 17:18
    • #17

    Die Zahlen sind bekannt. Auf spiegelonline vor ein paar Tagen auch aufgeführt. Für Leute mit normaler Gesundheit eigentlich ohne Probleme, aber je älter und angeschlagener umso übler. Ab 75 ist die Sterblichkeit zweistellig. Also salopp gesprochen gibt min jeder 10te Infizierte ü75 den Löffel ab.

    Den Ernst kann man sich anhand des folgenden Fakts vor Augen halten:
    Chinas gesamtes System funktioniert nur, weil es durch das ständige Wirtschaftswachstum einen gewissen Wohlstand für alle erzeugen kann und somit niemand das aktuelle System hinterfragt. Wie groß muss die Angst der chin. Führung wohl sein, dass sie es eher riskiert ihre Wirtschaft durch die Quarantäne abzuwürgen als den Virus einfach mal machen zu lassen.

    Und jetzt hab ich ne Frage an die Spezialisten. Was passiert, wenn D oder N die Grenzen schließen mit unseren Buchungen für Hütte, Flüge und Fähren? Ist das Pech oder bekommt man die Kohle wieder?

    Vor allem folgendes Scenario würde mich interessieren: Norwegen lässt die Grenzen offen, man muss aber in eine 14 tägige Quarantäne. Genau dieses Scenario macht aktuell u.a. China.
    Damit könnte man defakto anreisen und das Ziel gilt nicht als unerreichbar. Jeder Beteiligte (Hausanbieter, Airline, Fähre) könnte seine Leistung theoretisch erbringen. Vor allem wenn man nicht als Komplettpaket gebucht hat sondern Fähre, Hütte etc einzeln bin ich mir nicht sicher, ob das einfach so kostenfrei stornierbar ist. Aber eventuell ist hier ja jemand vom Fach...😉

    ----

    5 Mal editiert, zuletzt von bitti (26. Februar 2020 um 17:48)

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.586
    Punkte
    55.186
    Beiträge
    9.997
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Februar 2020 um 19:04
    • #18

    Das Problem ist vielschichtig und nicht einfach zu beantworten.

    Fakt ist, daß Du selbst mit einer RRV Pech hast, denn höhere Gewalt ist da meist ausgeschlossen - und eine Pandemie stellt diese dar.
    Ebenfalls mußt Du damit rechnen, daß Verkehrswege unterbrochen werden und sich ganze Regionen "abschotten".

    Ergo: Gleich alles, so lange es geht stornieren, oder gar nicht erst buchen.
    Vorräte anlegen und sich in den eigenen Schutzbunker zurückziehen.........*rolleyes*


    Nein, das war jetzt nicht ganz ernst gemeint. Keiner weiß, wo die Reise hingeht und wie es im Ernstfall bestellt ist.
    Am besten ist es, entspannt zu bleiben. Ändern können wir alle nichts - außer vllt. auf die persönliche Hygiene noch mehr zu achten.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • bitti
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    144
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    1. September 1985 (39)
    • 26. Februar 2020 um 20:12
    • #19

    Ich sag gar nichts ab. Wir fahren zur Not auch über Russland wenn wir nicht direkt hinkommen 😉

    ----

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 26. Februar 2020 um 20:47
    • #20

    Hier mal ein link zur Situation und was waehre wenn in Norge.

    https://www.aftenbladet.no/innenriks/i/vQ…byer-og-bydeler

    Also zur Zeit gibt es wohl noch keinen bestaetigten Fall in Norwegen. Man fasst aber ins Auge bei einem Ausbruch Regionen, Staedte, oder Teile von Staedten zu sperren. Ein sperren der Grenze ist nicht angedacht und waere die allerletzte Option da der Eingriff zu massiv waehre.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12