Tipps rund um Farsund, Korshamn, Rosfjord und den Kletten

  • Werbung:

         

  • Hallo Horst,


    der Urlaub in Farsund steht bei uns jetzt ja auch bald an.
    Wenn Du mir Deine Fangskizzen zu dem Gebiet zukommen lassen würdest, wäre das schön.


    Danke schon mal im Voraus. :baby:


    Beste Grüße Axel

  • Hallo an alle Norwegen Fans, ich lese seit geraumer Zeit die vielen interessanten Beiträge zu den verschiedenen Angelgebieten und versuche so mir ein Bild über die Gegebenheiten der Häuser, Landschaften und Fanggebiete zu machen. So auch über den Rosfjord. Anfang September werde ich zusammen mit 3 Freunden in Svenevik für eine Woche ein Ferienhaus über Borks beziehen (26/1). Da Svenevik ziemlich am Ende des Fjorde liegt, kann ich mir vorstellen, dass wir nicht jedes Mal bis zur Fjordmündung fahren werden, sondern eher weiter hinten unser Glück versuchen wollen. Vielleicht auf Plattfisch, da es laut Seekarte ja einige sandige Stellen dort "hinten" geben soll. Falls jemand von Euch dort schon geangelt hat, würde ich mich freuen, wenn er mir seine Erfahrungen kurz mitteilen könnte.
    herzliche Grüße
    Micha

  • Hallo Micha, über den Rosfjord gibt es hier im Forum schon sehr viele Erlebnisberichte. Beim Stöbern findest Du bestimmt viele Antworten auf deine Fragen. Ich war auch schon 2mal am Rosfjord.
    Fakt ist aber, je näher Du an den Fjordausgang kommst, desto besser wird es mit der Angelei. Also viel Erfolg !!
    Heinz:baby:

  • Hallo Heinz, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Bisher habe ich 3 Stellen im Fjord aus den vielen Reisebericht herauslesen können. Die Stelle an der Steinwand, da wo der Fjord am schmalsten ist, südlich von der Insel Boroy und die Driftstelle südlich von Skarstein. Was ich noch nicht so recht einschätzen kann, ist wie lange man von Svenevik mit einem 17fuß Boot mit 25ps zu viert benötigt. Da Horst (Hoddel) hier im Forum auch immer berichtet hat, dass er auf Plattfisch geht, klingt das für mich nach einer guten Alternative, falls der Wind zu stark für eine weitere Ausfahrt ist. Falls also jemand im Forum mir hier noch gute Tips verraten würde wäre ich sehr froh. Natürlich kann ich die sandigen Stellen auf den Seekarten selber finden, aber vielleicht kennt ja auch einer gute Stellen für die Platten.
    Also danke nochmal für die Rückmeldung und vielleicht melden sich noch weitere Forenmitglieder.
    Herzliche Grüße
    Micha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!