1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Sammelbecken für praktische und nützliche Tipps der anderen Art

  • Kay
  • 7. Februar 2018 um 14:01
  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 7. Februar 2018 um 14:01
    • #1

    Liebe Freunde :wave:,

    mich würde interessieren, ob ihr in Norwegen nützliche Helferlein oder bestimmte Art und Weisen an den Tag legt, die ganz besonders praktisch sind.

    Damit meine ich jetzt nicht den Tipp, ein Gaff mitzuführen um den Fisch sicher zu landen, sondern ausgefallenere Dinge.

    Wir zum Beispiel nehmen Nylonsäcke (ähnlich Kartoffelsäcke), für jede Fischart einen, um die Filets darin zu sammeln und eine zeit lang an der Luft abtropfen zu lassen.
    Das erspart bzw. vereinfacht uns vor dem Einfrieren das Abtupfen mit Küchenrollenpapier. Weiterhin nehmen wir Palettenfolie (in der Stärke 23 my) um die Fischfilets darin einzuwickeln. Das spart Platz in der Truhe und viel wichtiger, später auch in der Styroporbox. Und eine abwaschbare Fleischerschürze schützt beim Filetieren die darunter befindlichen Klamotten vor Blut, Schleim und was sonst noch so dabei entsteht.

    Vielleicht hat der ein oder andere ja auch noch einen praktischen Tipp, der einem das harte Leben in Norwegen etwas erleichtert :klatsch:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Februar 2018 um 14:27
    • #2

    Wir nehmen schon seit einiger Zeit keine Taschen oder Koffer mehr, sondern nutzen Vakuum-Tüten. Staubsauger hat man sowohl zu Hause als auch im Ferienhaus und die flachen Klamotten-"Bretter" lassen sich platzsparend mit Auto verstauen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 7. Februar 2018 um 14:42
    • #3

    Ich schwöre seit Jahren darauf. Holt gründlich den Schmodder und Fischgeruch von den Griffelchen https://www.amazon.de/Glutoclean-Han…e/dp/B001UJR27Y

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 7. Februar 2018 um 14:48
    • #4

    ... zum Trockenlegen der Filets eignet sich auch ein Senknetz ganz hervorragend!

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.480
    Beiträge
    9.888
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Februar 2018 um 18:51
    • #5

    wir nehmen seit jahren für den transport vieler dinge umzugskisten. sie lassen sich gut stapeln und können am zielort genau den zimmern zugeordnet werden.
    wenn wir mit womo unterwegs waren und mit 4 personen waren es schon mal 12 stück..........*rolleyes*........in unserem hundefänger und nur zu zweit sind es ca. 4.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 7. Februar 2018 um 20:19
    • #6

    Champignonkisten zum Abtrocknen der Filets, Metzger- oder Gärtnerschürze beim Filetieren, ich oute mich mal:
    Schwerlastmüllsack als Kofferersatz, denn die sind sehr flexibel beim Stauen. Mal schauen ggf. dieses Jahr mal
    die Kunststoffmatten als Unterlage beim Filetieren(link iwo auf meinem Rechner) probieren

    Gruß Reinhold

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 7. Februar 2018 um 22:15
    • #7

    Moin, es gibt Klettbänder, die man aufkleben kann, die an die Bordwand befestigt und das Gegenstück ans Messer oder wohin man möchte. Damit lassen sich viele kleine Dinge einfach griffbereit an der Bordwand befestigen.
    gegen kalte Füße - Fußwärmer/ Zehenwärmer Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 7. Februar 2018 um 22:23
    • #8
    Zitat von barrafan

    Champignonkisten zum Abtrocknen der Filets, Metzger- oder Gärtnerschürze beim Filetieren, ich oute mich mal:
    Schwerlastmüllsack als Kofferersatz, denn die sind sehr flexibel beim Stauen. Mal schauen ggf. dieses Jahr mal
    die Kunststoffmatten als Unterlage beim Filetieren(link iwo auf meinem Rechner) probieren

    Meinst du DIE hier?

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • MikeHB
    Angelfreund
    Reaktionen
    10
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    • 7. Februar 2018 um 23:02
    • #9

    Ihr kennt ja sicher auch den Spruch, dass viele der ertrunkenen Angler mit runtergelassener Hose aufgefunden werden. Irgendwo stieß ich vor Jahren auf folgende Methode für das kleine Geschäft: Nehmt eines der grauen HT Abflußrohre mit, DN40 sollte reichen, 75 cm lang. Die Benutzung muss ich wohl nicht erklären. Hinterher einfach im Salzwasser außenbords durchspülen, fertig! Funktioniert tadellos!

    VG
    Michael

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=8064&tid=1[/ticker]

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 7. Februar 2018 um 23:09
    • #10
    Zitat von iceroom

    Meinst du DIE hier?


    Ja genau jene. Gefunden. DANKE

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8