Preise für Boote (z. Bsp DIESELKUTTER ) ???? zu mieten beim Anbieter

  • Hallo miteinander
    Bei mir ist zwar noch lange hin, aber ich schau natürlich schon wieder nach Häusern,
    Ecke Tysnes Odda oder Nedstrand Hebnes.
    Das mit den Booten ist ja so eine Sache entweden sind oft nur Nussschalen dabei oder wenn Große mit dementsprendem Aufpreis.
    Wo liegt den da eurer Erfahrung so der Mittelpreis in der Hauptreisezeit für eine Dieselschnecke ( mindestens yellow boot größe )
    Letztes Jahr hatte ich knapp 900 € für zwei Wochen bezahlt größer als yellowboot mit rutenhaltern. Sah ziemlich neu aus und Echolot mit Plotter.
    http://www.angelferien.no/fjh649Dieselboot.jpg
    Bei einem anderen Anbieter für einen altes Dieselboot
    https://www.fjord-tours.eu/fil…lan/bollo_19ft_diesel.jpg


    406 € die Woche ??? , Mit Echolot ohne plotter bist du dann ganz schnell bei 740 €. Damit hat sich der Anbieter disqualifiziert.
    FINDE ich.
    Was könnt Ihr mir zu diesem Thema schreiben
    DANKE
    Otto

    Einmal editiert, zuletzt von Vmax () aus folgendem Grund: Bilder benutzt ohne erlaubnis der eigentumer. Links sind allerdings gestattet

  • ich verstehe nicht ganz dein Problem.... ??


    900,- Euro hast du für den Skager (oder ähnlich) gezahlt - 14 Tage. Macht ergo: bei aktuellem Kurs: 8601,05 NOK ergibt per Tag = :14 = 614,36 NOK


    406,- Euro möchte der Vermieter für eine Woche für "das Dingens" da haben, macht 3880,03 NOK per Woche ergibt per Tag 0 :7 = 554,92 NOK
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ein mir bekannter Vermieter verlangt zwischen 400,- bis 650,- NOK per Tag für "Plast" Diesel (ohne Plotter) , dabei 400,- NOK für das Yellow (23ft), 650,- NOK für einen Skager


    ein weiterer mir bekannter Vermieter nimmt für den Skager 22ft. 869,33 NOK per Tag


    ein anderer, mir ebenfalls bekannter Vermieter nimmt für eine "Plastsnekke", 19ft (ohne Echolot oder Plotter) 400,- NOK


    und noch ein anderer nimmt wiederum 400,- NOK für ein Yellow (21ft) mit Echolot


    alle diese Vermieter liegen in deinem genannten Territorium
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Somit lägen für mich beide Angebote im Level......über den Zustand der Boote könnte man "durchaus diskutieren" über den Preis eher nicht. Preislich kann von "Disqualifikation" keine Rede sein. Vom Zustand (nach Bild) allerdings für mich schon :ZUNGERAUS:


    Man versuche einmal die 400,- bis 870,- NOK per Tag (da liegen deine beiden drinn) auf Euronen umzurechnen und dafür in Deutschland ein Boot (dieser Größe) für einen Tag zu mieten.......also für 41,86 Eu bis 91.40 Eu - ich habe da Bedenken......wenn ich sah, was die an der Mosel für 12- 14 ft mit 5 Ps haben wollen :biglaugh::biglaugh:


    Aber es gilt in Norwegen wie in Deutschland: Preis ist das - was du bereit bist auszugeben.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.




    [FONT=&amp]
    [/FONT]




  • Ich würde hier am Roms liebend gerne ein Skager 660 für
    umgerechnet 450 Euronen/Woche mieten können,
    mir gerne den ganzen Aufwand ersparen, der an einem
    eigenen Boot usw. hängt. Zumindest heutzutage, wo ich
    pro Jahr höchstens an 10 - 15 Tagen auf dem Fjord bin,
    weil Köhler und Co. mich nicht mehr so dolle reizen.
    Ich vermute mal, das man mit Base in Åndalsnes oder
    Rødven oder Måndalen locker 5 Stück Skager 660
    von März bis Oktober sehr gut vermieten könnte.
    Das aber nur am Rande, etwas vom Kern der Sache
    abweichend - eben, weil mir immer vor Neid die Augen
    tränen, wenn ich sehe, was für schöne Boote man in Norge
    anscheinend überall mieten kann - ausser hier am Roms,
    in " Silver Viking County " ...

  • Danke Euch.
    Das oberste Boot wäre ja mein Standart in der Zukunft. War echt das beste was ich bis jetzt gefahren bin und ich unterstreiche auch Sicherheit geht vor. Muß für mich auch noch bezahlbar sein.
    Aber für fast 50 € weniger so einen alten Kahn angeboten zu bekommen, nah ja ?
    Ich wußte halt nicht wo die Spannweite für solche Boote liegt. Welcher Preis noch OK ist oder was schon eine Frechheit ist, oder anderst gesag, geziehlt vielleicht reichere Leute anzusprechen ??
    Das Problem ist für mich halt jedesmal meine Mitfahrer zu überzeugen sich auch mit einen guten Teil mit zu beteiligen. Weil es immer absolute Neueinsteiger in der Familie sind, außer mein Jüngster 14 und denn kann ich ja schwer um mitbeteiligung bitten.
    Deshalb auch erst wieder 2020 nach Norwegen weil ich auch drauf hin sparen muß und da zählt halt jede MArk ohne auf Sicherheit zu verzichten und das ist schwer

  • Du hast doch deinen Standart gefunden:baby:Und wenn deine Mitfahrer kein Geld ausgeben wollen um sicher auf dem Meer unterwegs zu sein....... dann hast du die verkehrten Mitfahrer.
    Das gilt nur für mich persöhnlich!...ich würde in das andere Ding nicht mal einsteigen wenn ich Geld dazu kriegen würde,wenig Freibord und nach vernünftigen Sitzplätzen sieht das auch nicht gerade aus.Klar es gibt Leute die stellen sich dann da die netten Plastikstühle die auf vielen Terassen rum stehen rauf,das möchte ich dann mal bei ein bischen Welle sehen.

  • Danke Euch.
    Das oberste Boot wäre ja mein Standart in der Zukunft. War echt das beste was ich bis jetzt gefahren bin und ich unterstreiche auch Sicherheit geht vor. Muß für mich auch noch bezahlbar sein.
    Aber für fast 50 € weniger so einen alten Kahn angeboten zu bekommen, nah ja ?
    Ich wußte halt nicht wo die Spannweite für solche Boote liegt. Welcher Preis noch OK ist oder was schon eine Frechheit ist, oder anderst gesag, geziehlt vielleicht reichere Leute anzusprechen ??
    Das Problem ist für mich halt jedesmal meine Mitfahrer zu über zeugen sich auch mit einen guten Teil mit zu beteiligen. Weil es immer absolute Neueinsteiger in der Familie sind, außer mein Jüngster 14 und denn kann ich ja schwer um mitbeteiligung bitten.
    Deshalb auch erst wieder 2020 nach Norwegen weil ich auch drauf hin sparen muß und da zählt halt jede MArk ohne auf Sicherheit zu verzichten und das ist schwer


    Moin, ich kann dich sehr gut verstehen, für mich liegt die "normale" Preisgrenze für ein Boot, das 4 Anglern genügend Platz bietet, Plotter und Echo besitzt, mit Schwimmwesten ( Automatik ) und Signalmitteln ausgestattet ist bei 700- 800€. Das Boot bei meinem Anbieter, daß das alles bietet liegt bei 690€ und ich denke, das ist ein Preis der in Ordnung ist. Gehe mal auf die Seite eines Forumspartners https://www.come2norway.com/unsere-boote.html, da würde ich jeden Preis als gerechtfertigt einstufen. aber gerade vor kurzem habe ich von einem Preis von 1300€ für ein Boot (150 PS ) gehört und das betrachte ich als Wucher ( ist meine persönliche Meinung ). Leider ist ein Preis für ein Boot selten verhandelbar, da mußt du dich selber durchwühlen um das Richtige zu finden. Oft findet man Objekte bei denen die Boote wenig taugen und wie du schon sagst, werden die guten Boote dazu angeboten aber glaube nicht, das man dir dann das Boot das du nicht brauchst gut schreibt iwo - wir hatten mal ein Haus für 6 Personen und dazu ein Boot für gefühlt 2 Personen aber vor Ort gab es nichts zu verhandeln, entweder du klärst alles vorab oder es kann eng werden. Bei guten Häusern und Booten mußt du einfach rechtzeig zuschlagen, ich habe schon jetzt für 2019 reserviert damit sich das Preis/Leistungsverhältnis in Grenzen hält.
    Du hast auch nicht die falschen Mitfahrer nur weil bei dir das Geld nicht so locker sitzt, manch einer hat Familie, Haus und Kinder und nicht jeder kann für sein Hobby unbegrenzt Kohle ausgeben und wenn wir mit unseren Kindern reisen verdoppeln sich alle Ausgaben aber das versteht halt nicht jeder. Gruß Peter

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Versucht mal am Mittelmeer ein Boot zu mieten,
    Danach werden Euch die Boote in dem Hochlohnland Norwegen alle spott billig vorkommen.
    Und wie das so ist, wenn man mieten will ist alles zu teuer und wenn man vermieten will alles zu billig.
    900€ für zwei Wochen für einen gepflegten Skager finde ich im Vergleich was man sonst für sollche Boote bezahlt günstig, vor allem wen jemand dafür auch noch Steuern abführt.
    Kann mir nicht vorstellen dass, das zweite Boot so wie auf dem Foto heruntergekommen vermietet wird.


    Gruß
    Waldemar

  • Versucht mal am Mittelmeer ein Boot zu mieten,
    Danach werden Euch die Boote in dem Hochlohnland Norwegen alle spott billig vorkommen.


    Habe ich gemacht, 2016! 40 PS RiB 19 ft incl. Sprit an der italienischen Küste (Ligurien) 100 EUR/Tag incl. Benzin oder eine Woche für 400 EUR/Woche. Neu, mit kompletter Ausstattung! Das war der Preis ohne Handeln!


    Preise vergleichen zwischen Mittelmeer, Deutschland und Norwegen ist wie Birnen und Äpfel!


    Zustand von Boot nach einem Bild beurteilen kann man machen, muss man aber nciht!


    Ich fahre lieber mit einem ollen Dieselkutter und 10 PS raus und weiß, dass haben Fischer und Einheimische schon 50 Jahre vor mir getan und sind sicher wieder heim gekommen, als eine GFK Boot, welches sauber glänzt!


    Ich habe "alte" Holzboote auf Skogsoy gefahren und ich habe diese in Nesvalen/Roan gefahren. Alles gute und sichere Boote, denen man das Leben ansieht! Nur weil von außen noch Belag am Boot hängt, erlaube ich mir kein Urteil und wenn ich meine Zeit vom Ufer und vom Steg aus verbringe, verkneife ich mir Kommentare und Bewertungen zu technsichen Dingen, von denen ich keine Ahnung habe!


    Ich zahle den Preis, den ich für das angebotene Boot bereit bin zu zahlen! Wenn nciht, lasse ich es!


    LG
    Martin

  • Also ich fahre im August an den Rosfjord. (Der Zeitraum spielt bestimmt auch eine Rolle)
    21 Fuss, 60 PS Benzin, Plotter und Echolot. Das kostet mich über Dancenter 800,-€ für je Woche. Das Boot kommt dann wohl von Bjornevag Ferie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!