1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

unser erstes mal Norwegen Nähe Farsund

  • dog_666
  • 21. Januar 2018 um 18:05

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 22. Januar 2018 um 00:00
    • #31

    Feststoffschwimmwesten gibt es m.W bis 120kg( DIN EN ISO 12402-4) bei max. 100N Auftrieb........und da wär ich gern dabei wenn eine Person von 120kg so eine anlegt,vergiß es.Selbst unser Vermieter auf Fehmarn mußte die "ausmustern"......150N Pflicht.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Werbung:

      

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 22. Januar 2018 um 02:30
    • #32

    moin jürgen
    erstmal willkommen hier .
    mal ab von den westen.
    für deine erste reise macht es wenig sinn riesige mengen an ködern sowie ruten und rollen zu kaufen.
    deine spinnruten klingen gut die sind alle nutzbar .
    die leichte für die uferangelei ,60-80gr lässt sich gut fürs spinnen odr jiggen von zandergummis vom boot nutzen.
    die 120gr rute kann dann sogar zum leichten pliken genutzt werden, auch ein pilkerchen mit 150 gr sollte damit nutzbar sein man wirft ja eher nicht .
    soltest du was gröberes wollen kann ich dir empfehlen ne pilke von balzer mit max 200gr zu kaufen die sind relativ günstig und von guter qualität.

    ich fahre schon jahre in den süden und meine in deiner reisezeit reichen eine handvoll pilker 2-3 gute makrelen paternoster und gut ist das .
    im juni solltest du in der hauptsache mit makrelen und guten pollack rechnen die eben an dem leichten geschirr richtig fun bringen.
    die wirklich schwere angelei mit multis und dicken ködern würde ich am anfang erstmal lassen , es ist besser sich mit einer angelart zubeschäftigen und diese richtig zu erlernen statt mehrere projekte anzufangen und keines davon zu beherschen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. Januar 2018 um 11:55
    • #33

    Naja, es kann aber auch mal so laufen das bei einer Anglart gar nichts läuft.
    Ist zwar nicht oft sowas, aber schon mal erlebt auf Hitra.
    Haben dan am vorletzten Tag welche getroffen die sich beschwert hatten in zwei Wochen nur ein paar Kleinköhler gefangen zu haben.
    Die hatten sich auf eine Angelart verfteift, die in den Jahren davor bei denen dort funktioniert hat.
    Die waren nicht das erste mal dort.
    Die hatten aber keinen der denen gesagt hätte das die Fische gerade viel tiefer stehen und selber sind die darauf nicht gekommen.

    Gruß
    Waldemar

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 22. Januar 2018 um 13:15
    • #34
    Zitat von dog_666

    meinte da nicht die Sicherheit
    aber da ich das dann auch wo anders nutzen kann leg ich mir das gleich selbst zu
    wird ja immer mehr das Thema eine RW zu tragen zb Frankreich
    in DK hatten wir zb 4 ganz neue Feststoff aber die Teile sind halt schon sehr unangenehm zu tragen

    Willkommen Jürgen. Hake das Thema Westen ab. Mit deiner Ausrüstung Floater und 300N Weste passt beides zusammen.
    Nur zur Info: Sollte immer Floater(gegen Wind und Wasser und Schwimmhilfe) und Rettungsweste(mind. 275N damit diese
    auch den Körper in die Rückenlage drehen kann; vor allem auch wesentlich angenehmer zu tragen).

    Gruß Reinhold

  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 22. Januar 2018 um 15:11
    • #35

    Danke für die Info
    da meine Spinnruten nun ja doch zu gebrauchen sind wird ja nur noch ein Set gebraucht
    zum Thema Brandungsruten 2 Spotruten WG ca250g und große Freilaufrollen vorhanden

    lg
    Jürgen

  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 22. Januar 2018 um 15:25
    • #36

    Danke für die Info

    zum Thema Brandungsruten 2 vorhanden und große Freilaufrollen
    hatte das in DK mit auch mein Rodpod ging auch bei wind ganz gut da hoch aufstellbar

    lg
    Jürgen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 22. Januar 2018 um 15:47
    • #37

    grosse freilaufrollen und und ein rodpot machen sich immer gut wenn man es vom ufer aus versuchen will.
    von deinem urlaubsort ist es nicht weit nach borhaug ,hier gibt es einen herrlichen langen sandstrand wo du mit solcher ausrütung bestens angeln kannst.
    die einheimischen sitzen hier im sommer gern am abend am lagerfeuer ,das kann sicher richtig spass machen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 22. Januar 2018 um 21:22
    • #38

    danke für denn tipp sind ja echt nur 20 km

    lg
    Jürgen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 22. Januar 2018 um 22:23
    • #39

    Bevor ich es vergesse Namensvetter.....das Leben ist ja ein Geben und Nehmen#zwinker2* Wir hier geben gerne Tips und nehmen dafür sehr gerne einen netten Bericht mit Fotos von von euer Tour zum Lesen entgegen :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 22. Januar 2018 um 22:28
    • #40

    na klar muss nur erstmal da hoch und auch wenn kein fisch *eek* kommt ein bericht

    lg
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • farsund; südnorwegen

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13