Hallo Gemeinde,
Ich bin der Hannes 31 Jahre alt und fische schon mein ganzes Leben.
Durch eine glückliche Fügung ( meine Schwiegereltern sind nach Südnorwegen ausgewandert) bin ich in der glücklichen Lage Ein eigense Boot (Dieselschnecke 5,8m) in Norge zu haben.
Waren auch schon bissal unterwegs, und gefangen haben wir auch ganz gut.
Jetzt meine Frage (n).
Wie schauts eigentlich so mit Mefos/ Lachs in der gegend um Arendal aus?
Und da meine Frau total Hechtnarisch ist gibts in der Nähe irgeneinen See mit gutem Hechtbestand?
Petri Hannes
Arendal / Fevik Süß & salzig
-
-
Herzlich Willkommen Hannes
Wundert mich das da noch keine Antworten kommen,nach Arendal gingen mehrere Forums-Fahrten.Unterkunft war immer das Hove Leirsenter,war eine schöne Zeit da vor Ort.Dort habe ich vom Ufer meine erste Mefo gefangen. -
Zum Thema Lachs. die Nidelva ist ein Lachsfluß. schau mal hier :
https://de.wikipedia.org/wiki/Nidelva_(Agder)
Im Mündungsbereich der Nidelva habe ich schon selbst Meerforellen gefangen.
Zum Thema Hecht kann ich nichts Konkretes mitteilen., lt. Wiki im Longumvannet z. B. , gibt da sicher noch mehr. Mußt mal nach "Gjedde Arendal" googeln - ist dann allerdings in Norwegisch.
Bei Lachsen im Süßwasser denke an die Schonzeiten und die notwendige Angelkarte - vor Ort fragen -
Und da meine Frau total Hechtnarisch ist gibts in der Nähe irgeneinen See mit gutem Hechtbestand?
Petri HannesHecht gibt es vereinzelt aber nur wenige Gewässer mit nennenswertem Bestand,versuch es am Rorevannet/Grimstad:
http://kart.gulesider.no/m/iYAdp -
Hechte gibt es ab Arendal bis zur schwedischen Grenze. So mal als Faustregel. Vereinzelt auch schon etwas westlich. Die Norweger achten sehr darauf, dass sich der Hecht nicht weiter Richtung Westen ausbreitet.
Je weiter östlich, je besser wird der Bestand.Zeitungsartikel vom 09.02.2013 aus Norwegen als Übersetzung:
ZitatEs wurden die Strecken Hogga und Kjeldal Schleuse und der obere Teil der Skoeelva mit Rotenon versetzt. Dieses Gift tötet alle Fische in dem Bereich. Man will damit erreichen, dass sich der Hecht nicht weiter Richtung Westen ausbreitet.
Hoddel
-
Ja danke für die Antworten. Hab heute mit meinem Schwiegervater gesprochen. Er meinte es gibt einen ehemaligen Badesee in der Nähe von Fevik der wegen der Hechte zum Baden gesperrt ist. Dass nenn ich jetzt mal vielversprechend. ER Kennt auch noch den Besitzer ( Jippi)
Wir werden Pfingsten rauf fahren was meint ihr haben wir da noch eine Chance auf MEfo und lachs im Meer. Wegen köder hab ich mir jetzt auch mal Gedanken gemacht hab heute mal die gängigsten Mefo Blinker und Fliegen bestellt. Werd aber meine Perlmuttspangen und Seefo Blinker auch mal durchs Wasser laufen lassen. Wie tief stehn die Mefos eigentlich zu der Jahreszeit. Muss ich zu der Jahreszeit schon tiefer schleppen. Komme übrigens ausm Landkreis Ebersberg zwischen München und Rosenheim. Meine Hausgewässer sind die Mangfall der Schliersee und der Tegernsee.
Petri Hannes -
Schön wäre, wenn nun alle hier angemeldeten Leser was zum
"Hechtrevier" lesen könnten....Insofern möchte/würde ich Dich bitten über Deine Erfolge zu schreiben
und (bei positiv) die Kontaktdaten zum Vermieter bekanntzugeben.LG Heiko
-
Hallo Heiko,
leider hab ich zu den Hechtsee noch keine Infos. Aber sobald ich mehr weiß und oder ich ihn selber befischt hab werd ich hier natürlich berichten.Petri Hannes
-
Mal ein Insider Tipp:
In der Bucht neben dem Supermark Meny, wo die Boote liegen, hast du eine schöne Stelle für Plattfische, Mefos und Steinbeißer. Bei kaltem Wasser sind auch die Dorsche in der Ecke.
Hoddel
-
Hallo Hoddel,
In welchem Ort meinst du den Meny? Echt Steinbeißer? Aber für die sind wir doch eigentlich zu spät (Pfingsten)
Hannes -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!