1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Aktuelles zu Thunfischen in der Ostsee und vor Norwegens Küste

  • Gast5536
  • 30. Juli 2014 um 13:42
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.069
    Punkte
    57.199
    Beiträge
    7.450
    • 31. August 2020 um 11:38
    • #391
    Zitat von wollebre

    Drei Bilder von den Malediven.
    die "Perlenschnur" an der Oberfläche kommt von Jungfischschwärme die vor Thun oder Bonito flüchten.
    Das Ergebnis eines tollen Angeltages, Bonitos und ein starker Wahoo.

    Das mittlere Bild, sieht doch recht unschuldig aus, aus dem Blickwinkel, oder ?

    Ich war vielleicht zwanzig Meter weg von einem ähnlichen Ereignis, vor Jahren,
    direkt bei uns vor den Fenstern am Rødvenfjord. Plötzlich, wie aus dem Nichts,
    kochte das Wasser und rauschte so heftig, das ich reflexartig " Niagara-Wasserfälle "
    dachte. Tausende Makrelen auf der Flucht gen Himmel, gejagt von einer Kohorte
    Tunfische. Bevor ich so richtig begriff, was da ablief, war alles längst wieder vorbei.

    Das Geschmunzel einiger Eingeborener wegen " Alfred sagt, er hat Tunfische gesehen.
    Stell dir vor, hier bei uns, im Rødvenfjord ... " kratzte mir etliche Jahre in den Ohren.

    Heute sagen die gleichen Eingeborenen, ein paar Tunfische im Rødvenfjord, das ist
    doch nix Besonderes. *rolleyes*

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.900
    Punkte
    134.998
    Beiträge
    25.653
    • 31. August 2020 um 14:00
    • #392

    Ich stelle mir vor wie son Brocken eventuell auf einen Köder von einem Normalen Norwegen -Angler der mit seiner feinen 60grRute und Stationär Rolle auf Köhler und Co angelt beißt. Das Gesicht muss köstlich aussehen wenn ihm entweder die Rute aus der Hand fliegt oder die Spule nach 10sek leer ist:biglaugh::Ablach:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 31. August 2020 um 18:43
    • #393
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich stelle mir vor wie son Brocken eventuell auf einen Köder von einem Normalen Norwegen -Angler der mit seiner feinen 60grRute und Stationär Rolle auf Köhler und Co angelt beißt. Das Gesicht muss köstlich aussehen wenn ihm entweder die Rute aus der Hand fliegt oder die Spule nach 10sek leer ist:biglaugh::Ablach:


    Selbst mit schwerstem Norwegen-Tackle der 50-lbs-Klasse fürs Tiefseefischen auf Leng wird man keinerlei Chance haben und nur erleben wie einem so ein Geschoß in Windeseile die Spule leer macht oder einem die Bremsen "in Rauch aufgehen" läßt wenn der mit 60 Km/h oder mehr unaufhaltsam davonstürmt #zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 31. August 2020 um 21:01
    • #394

    Von Drill, Landung, Markierung und Release des Thunes vom Freitag des Teams "Fishingbeyond" gibt es ein kurzes Video auf der Facebook-Seite des Teams

    [video=facebook_share;336656534142760]

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gerade in der Phase, wo der Fisch parallel zum Boot geführt wird bis das Markierungsboot eintrifft, sieht man so richtig was für eine "Tonne" dieser Fisch ist :klatsch:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.069
    Punkte
    57.199
    Beiträge
    7.450
    • 31. August 2020 um 23:30
    • #395

    Anfang der Neunziger erzählte mir mal ein deutscher Angelreiseveranstalter
    der lange am Romsdalsfjord aktiv war, das er in Punkto " heftige Bisse " im Laufe der
    Jahre am Romsdalfjord so dieses und jenes gehört hatte. Das, was ihm aus der
    Zeit wirklich im Gedächtniss hängen blieb, war ein Biss nahe der Vogel-Insel (Hestholmen)
    frühmorgens bei auflaufender Flut, wo alle mit dicken Heringen, Köhlern und
    Dorschen rechneten - bis plötzlich eine solide 30Lbs-Rute Geräusche von sich gab,
    die an einen überkanditelten Winkelschleifer erinnerten ... und nach kaum 30 Sekunden
    irrem Gejaule war die Spule leer, es knallte kurz ... und das war's

    Damals dachten alle Nahebei-Zugucker alles mögliche, von Hai bis ET

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 1. September 2020 um 09:38
    • #396

    Yepp, haben wir so an der Vogelinsel erlebt und einen großen Butt vermutet.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 1. September 2020 um 10:33
    • #397

    Beim norwegischen Thunprojekt wurde bei Grip vor Kristiansund ( https://kart.gulesider.no/m/dlq2c) ein Thunfisch von 280 cm und um die 320 Kilo gefangen:klatsch:
    https://www.fiskeavisen.no/fikk-tunfisk-p…lo-til-frokost/
    Die "Morild Tuna Crew" ist eines von 24 Teams, die von der norwegischen Fischereidirektion die Erlaubnis erhalten haben, bis 2020 hier in Norwegen nach dem stärksten Fisch der Welt zu fischen. Das Ganze ist wie in DK ein Forschungsprojekt zur Kartierung des Bestands in Norwegen.
    Das Team hatte schon morgens um 6:00 Uhr angefangen zu fischen, um 8:30 Uhr kam der Biss. Dann dauerte es ungefähr 55 min bis der Fisch längsseits geführt werden konnte, dann markiert und wieder released wurde.
    [video]https://www.fiskeavisen.no/wp-content/upl…-1598884381.mp4[/media]

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.617
    Punkte
    55.282
    Beiträge
    10.010
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. September 2020 um 21:07
    • #398

    Danke für Eure aktuellen Infos zu den Geschossen...:baby:

    Da waren wir noch vor fast einer Woche nahe dran, https://kart.gulesider.no/m/ujSPz
    zum Glück gab es da nur Seehecht satt, Lengs, Lumpis, Schellfische und einen schönen Heilbutt...

    https://kart.gulesider.no/m/ujSPz


    https://kart.gulesider.no/m/ujSPz

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 1. September 2020 um 23:28
    • #399
    Zitat von alfnie

    Anfang der Neunziger erzählte mir mal ein deutscher Angelreiseveranstalter
    der lange am Romsdalsfjord aktiv war, das er in Punkto " heftige Bisse " im Laufe der
    Jahre am Romsdalfjord so dieses und jenes gehört hatte. Das, was ihm aus der
    Zeit wirklich im Gedächtniss hängen blieb, war ein Biss nahe der Vogel-Insel (Hestholmen)
    frühmorgens bei auflaufender Flut, wo alle mit dicken Heringen, Köhlern und
    Dorschen rechneten - bis plötzlich eine solide 30Lbs-Rute Geräusche von sich gab,
    die an einen überkanditelten Winkelschleifer erinnerten ... und nach kaum 30 Sekunden
    irrem Gejaule war die Spule leer, es knallte kurz ... und das war's

    Damals dachten alle Nahebei-Zugucker alles mögliche, von Hai bis ET

    Alles anzeigen

    Bei genau so einem Vorfall waren wir ganz in der Nähe,nur einige Bootslängen entfernt.......Biß......Flucht.....Rolle leer......Rollenfuß bricht und die Rolle reißt noch 2 Ringe weg dann war die Schnur durch und zurück blieb ein Angler mit offenem Mund und weichen Knien...so passiert im Romsdal vor ca. 20 Jahren (September).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. September 2020 um 11:46
    • #400

    Der gestrige Tag lief gut draußen auf dem Skagerrak, es wurden erneut 7 Thune gefangen und markiert.:baby:
    https://fiskogfri.dk/tun-up-date-st…ng-i-fiskeriet/
    Erfahrene Teilnehmer, die nun schon seit 4 Jahren bei dem Markierungsprojekt dabei sind, haben den positiven Eindruck, dass sich die Durchschnittsgröße leicht erhöht hat von anfangs 230-235 cm auf in diesem Jahr ungefähr 250 cm.:klatsch:
    Die Wettervorhersage für heute und Morgen sieht noch gut aus, deswegen werden wohl die meisten Boote die Möglichkeit nutzen denn danach wird sich das Wetter verschlechtern und da der 6. September sowieso das offizielle End-Datum für das dänische Projekt ist, wird wohl jeder der kann heute und morgen noch mal ausfahren:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13