1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Neulich im Wald

  • Jerry
  • 10. September 2010 um 17:32

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • nugget101
    Moderatorine
    Reaktionen
    4.774
    Punkte
    18.339
    Beiträge
    2.675
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 25. Oktober 2019 um 19:37
    • #491

    na huhu ihr lieben,

    heute spielte ich mal dornröschen....ähmmm...rotkäppchen...

    wir waren heute noch einmal an der selben pilzstelle wie letztes wochenende...

    es war ein unterschied wie tag und nacht ...nun war`n se da, die rotkappen uuuund steinpilze...

    auch erste Butterpilze... ja erste...waren da, die wir aber links liegen ließen ...noch...

    bei uns bricht bei jedem "ich-bin-eine-pilz-waldfee" ein brutaler kampf um das erste "pilzauge" aus.

    ok...der rolfe hat gewonnen...aber nur mit`nem ersten schrumpeligen rotkäppchen...tzzzz

    der rest ist schnell erzählt...zum schluss stand es gefühlt 136 - 5 für mich...

    rolfe, die arme socke, ist halt der marone verfallen...fehler !!!!

    und die waren teils auch noch madig...

    nächste woche fahren wir noch einmal...dann ist der rolfe die pilzkönigin...versprochen

    liebe grüße..........SANDRA und der Rolfesmilie_girl_186.gif

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 25. Oktober 2019 um 20:32
    • #492

    Hier sieht es leider eher mau aus wie schon letztes Jahr.Wo mal Fichten standen sind nun nur noch tote Bäume und der Boden mehrere Zentimeter dick mit Nadeln überzogen......nix mehr mit Steinpilzen.Lediglich an Wegen und am Waldrand vereinzelt Pilze.Scheint dieses Jahr aber regional ganz gut zu laufen.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2019 um 20:09
    • #493

    Hallo zusammen,
    Ich hab die Rotfussröhrlinge bisher immer stehen lassen, weil sie „säuerlich“ sein sollen. Nehmt ihr die immer mit und wie schmecken sie? Wie ist die Konsistenz nach dem kochen - so weich wie Maronen?
    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.456
    Beiträge
    9.884
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2019 um 20:20
    • #494

    Hey,
    die Rotfußröhrlinge sind nicht säuerlich - sie schmecken in einem Mischpilzgericht richtig gut.
    Einzeln zubereitet haben wir sie noch nicht und können daher keine Meinung abgeben.
    Von der Konsistenz sind sie mit Maronen vergleichbar.
    Die Köpfe kleiner Exemplare frieren wir gemeinsam mit den Köpfen kleine Maronen, Rotkappen, Steinpilzen, Birkenpilzen u.a. frisch ein.
    So haben wir eine schnelle Beilage, die nur ganz kurz angebraten werden muss und auch für das Auge was hermachen....:baby:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 30. Oktober 2019 um 12:02
    • #495

    marcel

    Hast du die Schopftintlinge irgendwie besonders zubereitet oder einfach mit dem Rührei?

    Haben am Sonntag hier auch einige gefunden + Safranschirmlinge dazu gegeben und mit Rührei zubereitet, sehr lecker! Aber gibt es auch andere leckere Gerichte für die? Auf die Schnelle habe ich nur mit dem Ei gefunden.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. Oktober 2019 um 12:53
    • #496
    Zitat von snake77

    marcel

    Hast du die Schopftintlinge irgendwie besonders zubereitet oder einfach mit dem Rührei?

    Haben am Sonntag hier auch einige gefunden + Safranschirmlinge dazu gegeben und mit Rührei zubereitet, sehr lecker! Aber gibt es auch andere leckere Gerichte für die? Auf die Schnelle habe ich nur mit dem Ei gefunden.


    Normal kommen die getrennt in die Pfanne aber bei den insgesamt 6 Stück lohnte das nicht,die haben eigentlich eine etwas kürzere Garzeit aber in dem Fall kamen die einfach zu den anderen Pilzen und wie immer pur,kein Ei oder was auch immer,nur etwas Margarine in die Pfanne und Zwiebeln ....fertig.
    Wichtig beim Schopftintling.......Finger weg von Alkohol also nicht gleich danach das Feierabendbier ,man sollte schon etwas (2h) warten.Besonders beim Faltentintling gibts sonst unschöne Reaktionen ( Acetaldehydsyndrom ).

    ....so sieht das fertig aus,aber Ei ist da keines drin.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 30. Oktober 2019 um 13:11
    • #497

    Die Stiele von den Tintlingen kann man auch ähnlich wie Spargel zubereiten.
    In Salzwasser gar ziehen lassen, dann gut abgetropft mit etwas schwarzem Pfeffer und brauner Butter verputzen.

    https://wicked-horizon.com/

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Oktober 2019 um 13:33
    • #498



    was dieses Jahr in unseren Wälder abgeht, ist unbeschreiblich.
    Die Fotos stehen nur beispielhaft für viele schöne Waldspaziergänge. Und auch nicht alle Pilze auf den Fotos sind essbare Exemplare. Ich erkläre auch nicht jeden Pilz
    Gestern, am 29.10. gab es noch einmal 2 Körber voller Steinpilze und Maronen, ein Pilz schöner als der Andere.

    VG Frank

    Kann bitte ein Mod. die Bilder drehen, ich bin kein Foto-Profi, alles nur Handyfotos.

    Bilder

    • 20191005_090152.jpg
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 30. Oktober 2019 um 15:21
    • #499
    Zitat von Seewolf 72

    Normal kommen die getrennt in die Pfanne aber bei den insgesamt 6 Stück lohnte das nicht,die haben eigentlich eine etwas kürzere Garzeit aber in dem Fall kamen die einfach zu den anderen Pilzen und wie immer pur,kein Ei oder was auch immer,nur etwas Margarine in die Pfanne und Zwiebeln ....fertig.

    Ok, also ganz klassisch und leckerLC:) Wobei mitm Ei war schon echt gut, muss ich sagen:baby:

    Zitat von puffin

    Die Stiele von den Tintlingen kann man auch ähnlich wie Spargel zubereiten.
    In Salzwasser gar ziehen lassen, dann gut abgetropft mit etwas schwarzem Pfeffer und brauner Butter verputzen.


    Gut zu wissen. Kann man die Stiele komplett verwenden, wir haben die etwas kürzer abgeschnitten als bei Marcel auf dem Bild?

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 30. Oktober 2019 um 15:26
    • #500
    Zitat von elbeangler67


    was dieses Jahr in unseren Wälder abgeht, ist unbeschreiblich.
    Die Fotos stehen nur beispielhaft für viele schöne Waldspaziergänge. Und auch nicht alle Pilze auf den Fotos sind essbare Exemplare. Ich erkläre auch nicht jeden Pilz
    Gestern, am 29.10. gab es noch einmal 2 Körber voller Steinpilze und Maronen, ein Pilz schöner als der Andere.

    Das kann man wohl laut sagen, und das seit Wochen!:baby:

    Maronen, Birkenpilze, Hallimasch und Fichtenreizker haben wir schon genug, nur die Steinis wollen bei uns nicht so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8