1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Norge1984

Beiträge von Norge1984

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • ADAC gerufen nun ist mein Auto kaputt

    • Norge1984
    • 13. Februar 2016 um 18:47

    Ja liebe Leute,

    es ist mal wieder soweit, daß ich darauf aufmerksam machen möchte, daß derjenige den dieses Thema nicht interessiert, und meint es gehöre in ein ganz anderes Forum, diese Sache ja nicht lesen und verfolgen muß. So einfach ist das.

    Gruß

    Jakob

  • Familienurlaub in Sjöholt , Nähe Alesund / Storefjord

    • Norge1984
    • 20. Januar 2016 um 16:16

    Hallo clausi 2,

    war dort mit meiner Frau 2013 und hatten im Juni ein Ferienhaus im Örskogfjellet.
    Der Fjordarm ist mehr eine große Bucht und das Angeln war sehr mühsam. Mit leichten Pilkern und Naturköder (Seelachsstreifen und Reker)
    haben wir nur sehr wenig gefangen (kleinere Dorsche, Seelachse bis 1,5 kg)
    Mit unserem Vermieter haben wir zweimal Netze gesetzt und über Nacht draußengelassen. Hierbei gingen schöne Pollacks, Schellfische und Seelachse
    bis 5 kg ins Netz. Tipps für fängige Stellen kann ich dir leider nicht nennen. Allerdings soll die Landspitze (Felsen) auf der linken Seite am Übergang zum eigentlichen
    Storfjord fängig sein, was wir aber nicht betätigen können.

    Ansonsten ist die Umgebung aber wunderschön und wenn sich beim Angeln wenig tut eine kleine Entschädigung.

    Gruß
    Jakob

  • Fin Nor MA 12 oder Avet JX

    • Norge1984
    • 18. August 2015 um 15:17

    Hallo Palo,

    danke für den Hinwies auf den Workshop. Zu dem Zeitpunkt bin ich aber mit meiner Holden auf dem Rückweg von Kirkenes über Finnland, Schweden, Norwegen wieder nach Schweden und dann von Göteborg nach Kiel.

    Vielleicht kann doch jemand seine Erfahrungen noch mitteilen, ansonsten muß ich einmal sehen was ich mache. Ein Shop mit beiden Fabrikaten ist leider nicht in der Nähe, sonst wäre es ja relativ einfach.

    Gruß
    Jakob

  • Fin Nor MA 12 oder Avet JX

    • Norge1984
    • 17. August 2015 um 16:35

    Hallo Kollegen,

    überlege mir eine neue Multi zuzulegen. Dabei schwanke ich zwischen den beiden oben genannten. Da ich bisher ausschließlich dverse Abu Multis gefischt habe, würde ich gerne wissen, ob die Fin Nor oder die Avet des bessere (ruhigere) Laufverhalten an den Tag legen.
    Leute die evtl. schon beide gefischt bzw. "gedreht" haben könnten hierzu vielleicht ja ihre Meinung äußern.

    Von den Abus bin ich ja weiches und ruhiges Laufverhalten gewohnt (Ambassadeur 8000C, SX 7700CL, 9000 und 10000 CL sowie Mörrum 7700 CL)

    Für hoffentlich viele Antworten bedanke ich mich schon einmal im voraus.


    Jakob

  • Unterkunft in Norwegen

    • Norge1984
    • 12. Mai 2015 um 15:39

    Hallo Peter,

    kurz und knackig wichtige Dinge beschrieben. Wird für viele sehr hilfreich sein, natürlich wie immer nicht für alle.

    Gruß Jakob

  • EIFEL - wieviele sind wir ???

    • Norge1984
    • 25. November 2014 um 16:38

    Falls die Nordeifel (Randgebiet) auch dazugehört, ist es dann noch einer mehr. Autokennzeichen DN

    Gruß
    Jakob

  • Reisebericht Dalsfjord

    • Norge1984
    • 4. Januar 2014 um 19:02

    Tja liebe Leute,

    ich möchte dann auch noch ein paar Worte zu der unendlichen Geschichte schreiben.

    Bygstad und die Gaula kenne ich seit dem ersten Urlaub dort 1984. 2011 wollten meine Frau und ich noch einmal in die Gegend, aus diesem Grund nahm ich Ende 2010 Kontakt mit Vaghals bzgl. Unterkunft auf. Er hat uns dann einen entsprechenden Vermieter empfohlen und wir haben dann eine Hütte am Hestadfjorden (letzter See vor dem Meer im Gaulaflusssystem) gemietet. Zu diesem Zeitpunkt war noch nichts mit Angelanlage bzw. Unterkünften am Dalsfjord. Es war ein reiner Erholungsurlaub ohne jegliches Angeln. Dies war der erste Kontakt mit Reinhard.

    2013 vom 8. - 23.5. war ich dann mit einem Angelkollegen am Dalsfjord allerdings westlich von Dale in Bortheim. Die ersten Tage war es noch sehr frisch und die Wassertemperatur im Fjord betrug ca. 5,5 Grad C, entprechend waren die Fänge recht bescheiden. Richtung Nationalfeiertag wurde dann das Wetter besser und die Fänge ebenfalls, zwar keine Riesen aber Dorsch bis 85 cm, Leng 95 cm und auch von der Stückzahl her gute Portionsfische. Zu dieser Zeit waren allerdings noch keine Makrelenschwärme vorhanden und die zweifellos lt. Echo in großer Stückzahl umher schwimmenden Seelachse wolten nicht ins Boot.

    Da wir auf dem Weg nach Förde oder zurück jeweiles in Bygstad vorbeikamen haben wir dort am Sparmarkt Reinhard angetroffen. Nach kurzer Begrüßung wurde dann gefachsimpelt was man tun oder lassen sollte. Gerade waren auch 3 Jungs aus den neuen Bundesländern angekommen die auf eine Einweisung ins alte Posthaus warteten, da sich die Fertigstellung von Wohnung 2 und 3 verzögert hatte. Bei dieser Gelegenheit bot Reinhard von sich aus an, in den nächsten Tagen eine gemeisame Ausfhrt mit einem seiner neuen Boote zu machen. Allerdings wies er da schon darauf hin, daß die Erfolgsaussichten für größere Fische nicht sehr gut wären. Auch seien die Seehechte noch nicht da.

    In den folgenden Tagen sind wir dann zweimal mit ihm rausgefahren (jeweils etwa 2,5 Stunden) allerdings ohne die gewünschten größeren Fische zu
    erbeuten. Eine Bezahlung für seine Touren lehnte er ab. Zusätzlich gab er uns für die Fischerei auf Leng, Seehecht etc. noch einige gefrorene Makrelen mit, obwohl seine Bestände aus dem Vorjahr langsam zu Ende gingen.

    So haben wir Herrn Seggewiss kennengelernt.


    An Vaghals persönlich:

    Reinhard vielleicht solltest Du einmal überdenken, auf Kritik nicht so harsch zu reagieren, denn auch in anderen Posts bist Du manchmal nicht zimperlich.
    Fürs Geschäft ist das sicherlich nicht förderlich (auch wenn ich dich manchmal verstehen kann)
    Weiterhin deine Werbung etwas sachlicher gestalten, obwohl ja klappern zum Handwerk gehört.

    Wünsche allen noch ein gutes neues Jahr und volle Fischkisten

    Jakob

  • Urteil aus Hamburg

    • Norge1984
    • 27. September 2013 um 15:42

    Liebe Leute (hiermit sind die Vorturner gemeint)

    wie Trolljente vorher schrieb, wäre es vielleicht schmerzlich auf den Vertrauten Namen *** zu verzichten. Aber warum sollte man dem Kind nicht einen völlig neuen Namen geben, der unverfänglich und doch einprägsam ist. Es wäre eine Änderung im Vereinsregister erforderlich, was aber im Vergleich zu der jetzt ablaufenden Geschichte weit weniger Aufwand wäre. Die Betonköpfe hier wie dort (Nachbarforum) wären vielleicht nicht zufrieden, aber es würde ein für allemal Ruhe einkehren.

    Das die im Rollen befindliche Geschichte damit nicht aus der Welt ist, dürfte klar sein. Allerdings dürfte nach Abschluß derselben dann wirklich für die Beteiligten Ruhe sein, auch wenn bis dahin noch viel Geld verbraten werden dürfte.

    Hierüber sollten die Verantwortlichen einmal ernsthaft nachdenken.


    Gruß

    Norge 1984

  • Krank in Norge / Europäische Krankenversicherungskarte

    • Norge1984
    • 7. September 2013 um 16:50

    Hallo alfnie,

    diese Versicherungskarte gibt es bei verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen seit etwas mehr als zwei Jahren. Es ist die normale Karte, welche in den EU-Mitgliedsstaaten und einigen weiteren Ländern mit denen ein Abkommen besteht, gültig ist und in der Regel auch akzeptiert wird. In N hat dies wunderbar funktioniert als meine Frau sich im Urlaub das Handgelenk gebrochen hatte. Die einzigen Kosten die wir selber tragen mussten waren diese für die Röntgenaufnahmen, die auch ein Norweger übernehmen muß. Vorbezahlen und nacher bei der Kasse einreichen war nicht erforderlich.


    Gruß

    Jakob

  • Anreise Westnorwegen

    • Norge1984
    • 10. Februar 2013 um 11:19

    Hallo Kay,

    die 7 bis Gol, dann auf die 52 übers Hemsedalsfjellet ist die schönere alternative.
    Aber diese Strecke ist noch zu toppen und kaum oder gar nicht länger, weder von der Zeit noch von den Kilometern. Und zwar:

    Von Larvik aus bis Vikersund, dort auf die 280 Richtung Noresund, dann auf die RV 7 nach Gol. In Gol rechts auf die 51 Ri. Fagernes. Durch Fagernes und dann rechts weiter auf der 51 (Valdresflya) bis Randen/Vagamo., dann links auf die 15, die ihr ja wahrscheinlich kennt über Lom, Grotli Ri. Stryn.
    Wenn ihr Zeit und Lust habt könnt ihr von Grotli aus links abbiegen auf den "Gamle Strynefjellsvegen", lohnt sich aber nur bei klarem Wetter, da man ansonsten durch die Wolken und Nebel fährt.
    Die gesamte Strecke ab Gol ist meiner Meinung nach von allen Möglichkeiten die es gibt die schönste, weiter ist sie ja für euch dann auch wieder fährenfrei,
    außerdem aufgrund eurer frühen Reisezeit relativ wenig befahren, man kommt also gut voran. Die Straßen waren in der Vergangenheit auch gut in Schuss.

    Einen Routenplaner habe ich jetzt nicht bemüht, dies kannst du ja selber einmal machen.

    Ich wünsche eine gute Fahrt (egal welche Strecke ihr auch wählt) sowie einen schönen und fischreichen Urlaub.

    Gruß

    Jakob

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12