1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. leng71

Beiträge von leng71

  • Nordpollen/Sildegapet im Juni 2011

    • leng71
    • 15. Dezember 2011 um 12:55
    Zitat von sylvia

    :Danke: Johann für Deinen schönen Bericht. :baby:
    Ach ja, da schwelge ich in Erinnerungen und freu mich gleichzeitg dass es bald wieder soweit ist und wir zu Kåre fahren können. Er ist schon ein feiner Mensch, man muss ihn einfach gern haben.
    Ihr hattet das gleiche "Fischproblem" wie wir, keine Schwärme dort. Den allereinzigen, welchen wir gefunden haben, war in der Bucht vor Flatraket ansonsten haben wir auch viel gesucht und unsere Kilo`s auch vollbekommen. Mal sehen wie es im September sein wird.
    Johann, im Bericht ist das Bild vom Angelgebiet über das Bild von Deinem Vater und Kåre gerutscht, ist das nur bei mir so und geht dass richtig zu machen?


    Hallo Sylvia,
    alle Bilder erscheinen bei mir korrekt (also nicht überlappend o.ä), weiß nicht, wie es bei anderen Membern aussieht.

    Das war schon ein krasser Unterschied zu unserer letzter Reise im Juni 2010. Den Fisch konnten wir diesmal fast ausschließlich an der Nordspitze von Silda finden. An den Hot-Spots vom letzten Jahr konnten wir so gut wie keine Fische fangen. Dabei haben wir wirklich alles (einschl. Gummifische, Überbeisser-Montage, Vertikalangeln) ausprobiert. Ich denke, wenn wir 1-2 Wochen später dort gewesen wären, hätte sich das Erlebnis (Biss auf Biss, schmerzende Arme, tolle Drills, bunte Palette -14 Arten- gefangener Fische...) von 2010 wiederholt. Aber wir haben Spaß gehabt und ohne Druck (Just for Fun) geangelt. Unsere Kisten waren voll und wir haben fast jeden Tag Fisch in verschiedenen Variationen zubereitet. Die Rückfahrt war schon mit etwas Angst verbunden, Kaare sagte, so ein Hochwasser hat er noch nie in seinem Leben erlebt. Dank seiner Recherche wußten wir rechtzeitig Bescheid, welche Strecken noch befahrbar waren. Das hat uns sehr geholfen! Gruß, Johann :wave:

  • Nordpollen/Sildegapet im Juni 2011

    • leng71
    • 15. Dezember 2011 um 01:53

    So Leute,
    hier kommt mein Bericht von unserer diesjährigen Reise nach Nordpollen/Sildegapet (Angelgebiet um die Inseln Barmen, Silda und Selje) im Juni. Ich hoffe, er gefällt euch. Da ich kein Profi im Berichteschreiben bin, bitte ich die evtl. Probleme beim Hochladen zu entschuldigen und hoffe auf zahlreiche Rückmeldungen und ggf. Vorschläge

    Gruß an alle,

    Johann :wave:

    Dateien

    Reisebericht Sildegapet.doc 59,58 MB – 861 Downloads
  • Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

    • leng71
    • 14. Dezember 2011 um 12:51
    Zitat von sylvia




    Ich freu mich riesig auf Deinen Bericht. Und bitte viele Fotos, wir fahren im September wieder zu Kaare und das steigert die Vorfreude enorm. :happy:



    Hallo Sylvia,
    ich hoffe, dass ich meinen Bericht nicht zu ausführlich geschrieben habe... HDL:). Es sind auf jeden Fall viele Fotos integriert. Den Bericht schicke ich auch Kaare per E-Mail zu, er wird sich sicher freuen! Viele Grüße, Johann :wave:

  • Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

    • leng71
    • 14. Dezember 2011 um 12:14

    Glückwunsch, Sylvia!!! :happy: Stelle heute oder morgen meinen versprochenen Bericht über unsere diesjährige Tour nach Norwegen/Nordpollen zum Kaare hier ein. Viele Grüße aus TÜ, Johann

  • Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

    • leng71
    • 10. Dezember 2011 um 15:23
    Zitat von digdouba

    Frage zehn ist gebont. So langsam bin ich ja auf das Lösungswort gespannt. Noch kann ich nix draus bilden.


    Ich auch, kann aus den 10 Buchstaben kein Wort zusammenstellen. Vermutlich sind 2-3 Lösungsworte doch falsch gewesen.....:rolleyes:. Nö, nicht wirklich :happy:. Freue mich schon auf die Frage 11. Gr., Johann :wave:

  • Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

    • leng71
    • 9. Dezember 2011 um 14:43
    Zitat von Frank auf Bømlo

    Klingeln? Ist ja schon Klingelsturm.:biglaugh:

    Ja, dieser Tipp führt nun direkt zur richtigen Antwort, :laola: und kann vermutlich nur durch das Endergebnis (Name) getoppt werden :biglaugh: . Grüßle, Johann

  • Neue Alternativen für Nautnes und Hellesoy.

    • leng71
    • 9. Dezember 2011 um 14:25
    Zitat von Lasse

    Allerdings weiß ich auch, dass es dort eine sehr, sehr windige und windanfällige Ecke ist:o und der Fjord, sowie die Bereiche nördlich des Leuchturms die hier angebotenen Boote (bei entsprechendem Wetter) sehr schnell an ihre Grenzen (Sicherheit) bringen würden. In diesem Punkt liegen die modernen 22- und 23 Fuss-Schnecken der Nachbaranlage ganz klar vorn. Ich erwähne das, weil es nun mal eine sehr windige Ecke ist und nicht selten einige Tage eines Urlaubs dort oben wettermäßig Ausfalltage bedeuten können, wenn das Boot nicht entsprechende Reserven bietet (Länge, Breite, Freibordhöhe etc.).
    Dennoch liest es sich sehr interessant und wäre (wenn der Preis stimmt) eine echte Alternative. Ich bin gespannt auf die Antwort bzw. Angebot;).

    Hallo Lasse,
    wir waren 2009 in Nautnes fiskevaer, wo Heinz & Gabi damals die Anlage betreut haben. Die Region gehört in der Tat zu den wind- und regenreichsten in Norwegen. Wir hatten 3 Ausfallsage, hpts. weg des starken Regens & Sturms. Heinz hat uns jeden Tag über Wetterverhälntisse informiert und seine Arbeit gut gemacht. Auch der Frank-Hugo hat uns, Nautnes-Neulingen sehr geholfen und uns ein paar gute Angelstellen gezeigt. Unsere Versuche, auf eigene Faust im Hjeltefjord Fische zu überlisten schlug fehl; Wind und Wellen waren zu stark. Einen kapitalen Fisch (vermutlich Leng >16-20 kg Gewicht) haben wir leider im Drill verloren :(. Die Boote waren sehr gut ausgerüstet, es waren leider keine Kabinenboote (wären bei solchen Wetterverhältnissen ganz klar ein Segen). Dennoch gab es den berühmten einen Tag, an dem alles gestimmt hat, und wir ein paar klasse Fische auf die Schuppen legen konnten, u.a. mehrere Köhler bis 8,5 kg und Dorsche bis 6 kg. Ich behalte die neue Anlage von Heinz sicher im Auge, für 2012 ist zunächst die Tour nach Leka geplant. Viele Grüße, Johann :wave:

  • Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

    • leng71
    • 8. Dezember 2011 um 14:05

    So, nach einer Pause habe ich nun "gschwind" die Fragen 8 und 9 gelöst, hat jew. ~4 Minuten gedauert. Vielen Dank für tolle Fragen:Danke:, mein absoluter Favorit zum jetzigen Zeitpunkt ist die Frage 7 !!! Viele Grüße, Johann:wave:

  • Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

    • leng71
    • 6. Dezember 2011 um 13:51

    Ich muss sagen, es war eine recht schwere, aber nicht unlösbare Frage. Hab´dafür jedoch viiiiel Zeit gebraucht. Gelöst! Gruß, Johann :wave:

  • Weihnachtsrätsel 2011 Die Fragen/Die Preise

    • leng71
    • 5. Dezember 2011 um 18:03
    Zitat von nugget102

    so freunde der nacht - ha, nacht hat mir gefallen..............

    die selbige werde ich mir nun mit sandra um die ohren schlagen - sie hat auf arbeit in die aufschnittmaschine gegriffen............:eek:
    nachdem ich nun weis, wie ein finger von innen aussieht, sollte ein dr. das auch mal sehen - vielleicht lernt er noch was dazu...........;)

    jetzt ist erstmal platznehmen in der notaufnahme angesagt - nüscht mit wr - das müssen wir dann wohl verschieben.........:crying:

    Auch von mir Gute Besserung!!! Ich muss in der Notfallaufnahme regelmäßig derartige Verletzungen behandeln und kann es absolut nachvollziehen. Hoffe, dass die Wunde nicht sehr tief ist. Alles Gute!! :wave: , Johann

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11